Pädagogische Hochschule Karslruhe
Onlineveranstaltung für Schulklassen: Rainer Wekwerth liest aus seinem Science-Fiction-Roman „Ghostwalker“

Rainer Wekwerth | Foto: privat

Das Leseförderprojekt „boys & books“, das seit vergangenem Oktober an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) angebunden ist, veranstaltet am Dienstag, 25. Januar, von 10.30 bis 12 Uhr eine Autorenlesung mit Rainer Wekwerth. Zielgruppe der kostenfreien Onlineveranstaltung sind die Jahrgangsstufen 7 bis 9.

Hamburg im Jahr 2047: Jonas ist ganz auf sich alleine gestellt. Sein Vater ist tot, seine Mutter hat ihn verlassen. Deshalb arbeitet der Jugendliche als „Ghostwalker“. Er überbringt in virtuellen Welten wichtige Informationen von Kunde zu Kunde. Zusammen mit Blue hetzt er von Aufgabe zu Aufgabe. Ein spannungsgeladener, schnell und filmisch erzählter Science-Fiction-Roman, der auch weniglesende Schüler und Schülerinnen anspricht.

Eine Onlinelesung mit Ghostwalker-Autor Rainer Wekwerth veranstaltet am Dienstag, 25. Januar, von 10.30 bis 12 Uhr das Leseförderprojekt „boys & books“, das seit vergangenem Oktober an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) angebunden ist. Zielgruppe der für Teilnehmende kostenfreien Veranstaltung sind die Jahrgangsstufen 7 bis 9.

Bis 18. Januar anmelden

Lehrkräfte, die mit ihren Klassen teilnehmen möchten, oder andere an Thema Leseförderung Interessierte sollten sich bis Dienstag, 18. Januar, per Mail an kontakt@boysandbooks.de anmelden.

Die Autorenlesung in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt wird durch den Innovationsfonds „Mensch in Bewegung“ gefördert. Leiterin von „boys & books“ ist Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser, Professorin für Neuere deutsche Literatur und Literaturdidaktik an der PHKA.

Altersgerechte Buchempfehlungen finden

„Mit Buchempfehlungen für Jungen, mit gendersensiblen Vermittlungskonzepten sowie Einblicken in Forschungsgrundlagen und aktuelle Trends der Leseförderung richtet sich boys & books an all diejenigen, die die Lesefreude von Heranwachsenden wirkungsvoll und nachhaltig fördern wollen“, erläutert die Literaturdidaktikerin.

Zielgruppe des 2012 ins Leben gerufenen Projekts sind Literaturvermittlerinnen und -vermittler sowie Lesefördererinnen und -förderer in Schulen, Bibliotheken oder im Buchhandel und auch Eltern. Auf www.boysandbooks.de finden sie altersgerechte Buchempfehlungen, die speziell für Kinder und Jugendliche ausgewählt wurden, die wenig oder schlecht lesen oder die die Lust daran verloren haben. „Unser zentrales Anliegen ist es, alle die in der Leseförderung von Jungen aktiv sind, wirkungsvoll zu unterstützen und auch Leseförderung allgemein zu einem zentralen Thema aller Bildungseinrichtungen zu machen“, sagt Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser.

Über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf MINT, mehrsprachliche Bildung und Heterogenität sowie eine aktive Lehr-Lern-Kultur. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für Grundschule und Sekundarstufe I, Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder sowie professionelle Weiterbildungsangebote. Rund 180 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.600 Studierende. www.ph-karlsruhe.de

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ