Lions Club Adventskalender 2024
Pestalozzischule in Durlach wird gefördert

Die Klasse 4a der Pestalozzischule Durlach ist eine der Klassen, die am Artist in School Programm teilnimmt.

Im Foto zu sehen:
Links außen: Lehrerin Frau Christmann
Rechts daneben: Melina Fletschinger, Lions Club Karlsruhe-Zirkel
Rechts außen: Michael Staaden, Präsident des Lions Clubs Karlsruhe-Zirkel
Rechts daneben: Rektorin Neda Aschbach | Foto: Lions Club Karlsruhe-Zirkel
2Bilder
  • Die Klasse 4a der Pestalozzischule Durlach ist eine der Klassen, die am Artist in School Programm teilnimmt.

    Im Foto zu sehen:
    Links außen: Lehrerin Frau Christmann
    Rechts daneben: Melina Fletschinger, Lions Club Karlsruhe-Zirkel
    Rechts außen: Michael Staaden, Präsident des Lions Clubs Karlsruhe-Zirkel
    Rechts daneben: Rektorin Neda Aschbach
  • Foto: Lions Club Karlsruhe-Zirkel
  • hochgeladen von wyynot GmbH

Der Adventskalender des Lions Clubs Karlsruhe-Zirkel ist jedes Jahr ein Renner. Noch bis zum 30. November kann man ihn noch unter anderem bei den Thalia Buchhandlungen im Ettlinger Tor Center, in der Kaiserstraße und der Rheinstraße kaufen. Doch wohin fließen die Erlöse? Ein erfolgreiches Beispiel ist das Kunstprogramm Artist in School, das seit 18 Jahren unter anderem in der Pestalozzischule in Durlach seinen festen Platz im Stundenplan hat.

Die Pestalozzischule Durlach war die erste Schule Baden-Württembergs, in der den Schulkindern ein künstlerisches Programm angeboten wurde, das der Lions Club Karlsruhe Zirkel seit 2006 gefördert hat. Konzipiert wurde dieses Programm ursprünglich von Yehudi Menuhin: „Wer sich der Musik, Kunst und Kultur verschiedener Nationen zuwendet, begegnet den Menschen nicht mehr als Fremder.“

Drei Künstlerinnen begleiten verschiedene Kunstprojekte in insgesamt neun Schulklassen. Die Künstlerin Klaudia Stoll beschreibt ihre Mission wie folgt: „Durch das gemeinsame aktive Erleben von Kunst werden Sprachbarrieren überwunden und die Teilhabe aller Kinder ermöglicht.“ Wie kreativ sich dabei Bildende Kunst, Musik und Sprache miteinander verbinden, zeigt ein Rap-Video zum Gedicht „Verkehrte Welt“: https://www.pestalozzischule-durlach.de/verkehrte-welt

„Wenn Kinder in Familien aufwachsen, in denen Kunst und Kultur keine große Rolle spielen, ist ein Projekt wie Artist in School Gold wert.“, erläutert Neda Aschbach, kommissarische Schulleitung der Pestalozzischule Durlach. „Für viele unserer Schüler*innen ist es eine Möglichkeit, Erfolg zu erleben und stolz auf das eigene Tun zu sein, was in anderen Bereichen oft nicht gegeben ist.“ Yasin, Schülerin der Klasse 4b, bringt genau dies in einem Satz auf den Punkt: „Wir machen richtig coole Sachen!“

Über 300.000 Euro konnten mit dem Verkauf der inzwischen 18 Auflagen des Adventskalenders vom Lions Club generiert werden. Jeder Euro zählt. Und so ist auch der diesjährige Verkauf der 4.000 aufgelegten Adventskalender eine wichtige Einnahmequelle, um unter anderem auch dieses Kinder- und Jugendprojekt zu finanzieren.

„Artist in School ist unser Leuchtturmprojekt“, erläutert Michael Staaden, Präsident des Lions Clubs Karlsruhe-Zirkel. „Es fördert das künstlerische soziale Erleben der Kinder und stärkt ihr Selbstvertrauen. Seit Jahren wenden wir rund vierzig Prozent unserer Fördergelder für dieses Projekt auf, um möglichst viele Kinder damit zu erreichen.“

Erhältlich ist der Karlsruher Adventskalender noch bis zum 30. November für 6 Euro in allen Karlsruher Thalia-Filialen, der Stephanus Buchhandlung, Buchhandlung Mächtlinger, in der Gewürzmanufaktur Culinarico, bei burger inneneinrichtung, Licht + Planung und im Achat Hotel am Mendelssohnplatz.

Auf www.lions-karlsruhe-zirkel.de/adventskalender sind neben der Liste aller Verkaufsstellen auch die Teilnahmebedingungen zu finden, zum Jahresende zudem die gesammelte Veröffentlichung aller Gewinner.

Redaktion: wyynot – Karen Dörflinger

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Die Klasse 4a der Pestalozzischule Durlach ist eine der Klassen, die am Artist in School Programm teilnimmt.

Im Foto zu sehen:
Links außen: Lehrerin Frau Christmann
Rechts daneben: Melina Fletschinger, Lions Club Karlsruhe-Zirkel
Rechts außen: Michael Staaden, Präsident des Lions Clubs Karlsruhe-Zirkel
Rechts daneben: Rektorin Neda Aschbach | Foto: Lions Club Karlsruhe-Zirkel
Mit den Erlösen des Adventskalenders 2024 des Lions Clubs Karlsruhe-Zirkel werden unter anderem Projekte für Kinder mit besonderem Förderbedarf unterstützt. | Foto: Lions Club Karlsruhe-Zirkel
Autor:

wyynot GmbH aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ