Nachhaltigkeit und Ökologie
Pestofest Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe

Die glücklichen Gewinner:
Daniel Klinger, Louis Wenig, Maurice Fälker, Jesse Werling, Ina Heimberger,  Philipp Nötzold, Carina Eberle, Philipp Hobler, Sarah Elischer (v.l.) | Foto: Daniel Klinger
  • Die glücklichen Gewinner:
    Daniel Klinger, Louis Wenig, Maurice Fälker, Jesse Werling, Ina Heimberger, Philipp Nötzold, Carina Eberle, Philipp Hobler, Sarah Elischer (v.l.)
  • Foto: Daniel Klinger
  • hochgeladen von Daniel Klinger

Am Donnerstag dem 29.6.2023 fand an der Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe das traditionelle Pestofest statt. Gefeiert wurde mit vielen Auszubildenden, angehenden Technikern und Meistern. Viele Lehrkräfte und Ehemalige waren auch anwesend.

Ort des Geschehens war das Innenstadtzentrum von Karlsruhe. Direkt auf der Brücke am Kronenplatz wurden selbergemachte Burger, Mango Chutney, Brioche Buns, Limonaden, Pesto und Nudeln verkauft.

Seit 2017 ist aus einer kleinen Projektidee im Wirtschaftskundeunterricht ein ökologisch-nachhaltiges Fest geworden. Ganzheitlicher Unterricht wird an der Heinrich-Hübsch-Schule großgeschrieben. Zu Beginn wollte man in Wirtschaftskunde lediglich beweisen, dass man mit den Haselnüssen des schuleigenen Schulhofes einen eigenen Haselnussbrotaufstrich produzieren könne. Schnell entstanden weitere Ideen, so dass aus den Nüssen der 10 Haselbäume – immerhin eine 80 Liter Wanne voll – über 100 Gläser mit eigenem Haselpesto produziert wurden. Diese konnten am SMV- Weihnachtsbasar verkauft werden. Im darauffolgenden Jahr wollten die Lehrkräfte mit den Azubis gemeinsam feiern. Seit diesem Zeitpunkt werden eigene Linguine, eigenes Mehl, eigene Limonaden und viele anderen Lebensmittel hergestellt und verkauft. Sogar Bratwürste wurden von Lehrkräften eigens dafür hergestellt. Man verzichtete bewusst auf Lebensmittel von großen Konzernen. Regionalität bedeutet an der Heinrich-Hübsch-Schule, dass möglichst eigene Produkte produziert und vertrieben werden. Ausnahmen gibt es wenige. Lediglich das Bier einer alten Traditionsbrauerei scheint marketingtechnisch in das nachhaltige Konzept zu passen.

Weitere Ideen stehen bereits an und so kann man nur gespannt sein, was in den folgenden Jahren noch alles folgt. Momentan diskutieren Lehrkräfte bereits aufgrund des Klimawandels, ob es technisch möglich wäre, eigene Zisternen zu bauen, sodass die Bäume nicht mehr mit kostbarem Trinkwasser gegossen werden müssen.

Bereits zwei Schulwettbewerbe konnte die Heinrich-Hübsch-Schule innerhalb eines Schuljahres gewinnen!

Vergangenen Donnerstag fuhr eine kleine Delegation bestehend aus 4 Lehrkräften und 5 Azubis nach Stuttgart zur Preisverleihung des BEO-Wettbewerbs, welcher von der Landesstiftung Baden-Württemberg veranstaltet wird. Hier gewann die Schule in der Kategorie Wirtschaftlichkeit ein Preisgeld in Höhe von 1500,-, sowie einen professionellen Imagefilm zum Projekt.

Die Teilnahme an weiteren Projekten ist geplant. Das Interesse der Öffentlichkeit ist geweckt und andere Einrichtungen sind neugierig geworden. Das Projekt scheint voll im Trend zu liegen und bietet viele Möglichkeiten, sich mit der Natur auseinanderzusetzen, bewusster zu leben und Dinge der Industrie kritisch zu hinterfragen.

Über die komplette Dauer seit 2017 haben über 700 Azubis und Lehrkräfte mitgewirkt.

Autor:

Daniel Klinger aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ