Lehr-Lern-Situationen für Schüler:innen
PHKA bei den Science Days: Lasten mit der Energie des eigenen Atems heben

Staunen, mitmachen und Spaß haben: Stand der Pädagogischen Hoch-schule Karlsruhe bei den Science Days 2022.  | Foto: Roland W. Forkert
  • Staunen, mitmachen und Spaß haben: Stand der Pädagogischen Hoch-schule Karlsruhe bei den Science Days 2022.
  • Foto: Roland W. Forkert
  • hochgeladen von Regina Thelen

Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) haben spannende und didaktisch-fundierte Lehr-Lern-Situationen mit MINT-Bezug entwickelt. Kinder und Jugendliche können sie bei den Science Days vom 19. bis 21. Oktober im Europa-Park Rust ausprobieren. Erstmals mit am Stand der PHKA ist die Gemeinschaftsschule Hohberg.

Eine Batterie oder einen elektronischen Batterietester bauen, Lasten mit der Energie des eigenen Atems heben oder Spaß haben bei einem Logiklampenspiel? Lehramtsstudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) haben in Seminaren mit MINT-Bezug (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) wieder spannende und didaktisch fundierte Lehr-und-Lern-Situationen für Kinder und Jugendliche entwickelt: Eine Sonnenuhr oder einen kleinen Flaschentaucher konstruieren, an einer Meisterschaft im Schiebepuzzle teilnehmen oder das eigene räumliche Vorstellungsvermögen trainieren. Ausprobiert werden können die Angebote der PHKA-Studierenden im Rahmen der Science Days im Europa-Park Rust vom 19. bis 21. Oktober. Zu finden sind sie an Stand C 31 und C 32 im Confertainment Center. Geöffnet ist täglich von 9 bis 17 Uhr, die Vormittage sind Schulklassen und Gruppen vorbehalten.

Wichtige Erfahrungen für den späteren Beruf

„Beim Entwickeln der Lehr-Lern-Situationen im Rahmen von Seminaren bei uns an der Hochschule und beim Ausprobieren mit den Kindern auf den Science Days sammeln die Lehramtsstudierenden wichtige Erfahrungen für ihren späteren Beruf als Lehrerin oder Lehrer“, sagt Dr. Thomas Borys, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mathematik, auf dessen Initiative die mittlerweile langjährige Beteiligung der PHKA an den Science Days zurückgeht. Unterstützt wird er dabei von Roland W. Forkert, Lehrbeauftragter an der PHKA unter anderem für das Hochschulzertifikat MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit.

Begeisterung mit in die Schule genommen

„Dieses Jahr sind erstmals zwei Lehrerinnen der Gemeinschaftsschule Hohberg bei Offenburg mit ihren Schüler:innen bei uns mit am Stand. Sozusagen als Juniorpartner. Die beiden sind PHKA-Absolventinnen, haben sich dieses Jahr bei uns am Institut für Mathematik fortgebildet und waren mit ihren Schüler:innen bei uns an der Hochschule. Die Lehr-Lern-Situationen, die sie in diesem Zusammenhang entwickelt haben, präsentieren sie nun mit uns bei den Science Days“, erläutert der Mathematik-Didaktiker. „Ich freue mich sehr, dass die beiden, die schon als PHKA-Studentinnen bei den Science Days dabei waren, ihre Begeisterung von damals mit in die Schule genommen haben“, sagt Dr. Thomas Borys.

Weitere Informationen zum Angebot der PHKA auf den Science Days sind zu finden auf science-days.de/aussteller-science-days/?page_981e8=5.

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ