Aktion des Landes für mehr Sicherheit - auch in der Region Karlsruhe
Polizisten in Uniform fahren jetzt kostenlos Bahn

Security zur Kontrolle am Bahnhof | Foto: RyanMcGuire/pixabay.de
  • Security zur Kontrolle am Bahnhof
  • Foto: RyanMcGuire/pixabay.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Pöbeleien, Bedrohungen, Beleidigungen, Übergriffe oder tätliche Angriffe im Schienenpersonennahverkehr sollen künftig deutlich reduziert werden. Die klare Ansage in Sachen Sicherheitskonzept fußt auf der Entscheidung des Landes, „dass Angehörige der Bundespolizei und der Landespolizei in Uniform kostenfrei in der 2. Klasse in den Nahverkehrszügen mitfahren können“, so Verkehrsminister Winfried Hermann. Zwar gab es das bisher vereinzelt schon, aber nicht flächendeckend. Das wurde nun mit den Transportunternehmen vertraglich geregelt - und das Land trägt die Kosten. „Dadurch nutzen wir die Möglichkeit, dass bei Vorfällen die Polizeibeamten im Zug unmittelbar einschreiten können“, so der Minister: „Dies fördert das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste und des Begleitpersonals.“

Schwerpunkte sind leider vorhanden
Erfahrungen der „DB Regio“ zeigen, dass es zudem Schwerpunkte gibt: Auf bestimmten Linien und zu bestimmten Tageszeiten gibt’s mehr Vorfälle. „Hier setzen wir an und lassen mehr Sicherheitspersonal diese Züge begleiten“, so Hermann – ob bei Volksfesten oder bei Fußballspielen. Denn obwohl der Schienenpersonennahverkehr an sich ein sicheres Verkehrsmittel in allen Bereichen ist: Sicherheit von Fahrgästen und Zugbegleitern sollte selbstverständlich sein. Das aber wurde meist seit gut drei Jahren immer wieder nur angemahnt – aber nicht durch entsprechende Maßnahmen begleitet. Denn immer mehr Zugbegleiter melden Bedrohungen, Beleidigungen und auch Tätlichkeiten.

Mehr Präsenz sorgt für mehr Sicherheit
Ob Steigerung der Sicherheit im öffentlichen Raum, Verbesserung der Fahndungseffektivität oder Erhöhung der sichtbaren Präsenz an Bahnhöfen: „Agieren statt reagieren“ heißt es nun. Dazu beitragen soll die deutliche Erhöhung der „Begleitquote“ durch speziell ausgebildetes Sicherheitspersonal, das in doppelter Besetzung zu bestimmten Zeiten, besonders bei Großveranstaltungen, in den Zügen mitfährt – und eben auch der Umstand, dass Angehörige der Bundespolizei und der Landespolizei jetzt uniformiert in Nahverkehrszügen kostenfrei mitfahren dürfen. (ht)

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ