Amt für Abfallwirtschaft rückt künftig regelmäßig und in höherem Umfang aus
Stadtreinigung bringt Radwege in Karlsruhe auf Vordermann

Reinigung der Radwege | Foto: AfA
  • Reinigung der Radwege
  • Foto: AfA
  • hochgeladen von Jo Wagner

Um Radfahrern gepflegte und gut befahrbare Radwege zu bieten, reinigt die Stadtreinigung des Amts für Abfallwirtschaft (AfA) zurzeit das 550 Kilometer umfassende Karlsruher Radwegenetz. Sie entfernt Unkraut sowie mögliche Wucherungen des Straßenbegleitgrüns und stellt so die ursprüngliche Breite der Wege wieder her.

Das AfA rückt künftig regelmäßig und in höherem Umfang aus und bringt das Radwegenetz auf Vordermann. Bürger können Verschmutzungen auf Radwegen über die Behördennummer 115 melden. Die Beschäftigten gehen Hinweisen zügig nach.

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ