Schüler drehen Kurzfilm
Startschuss für 12. Film- & Vision-Schul-Contest

Schülerinnen und Schüler des Helmholtz-Gymnasiums nehmen am 12. Film- & Vision-Schul-Contests teil. | Foto: Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe
  • Schülerinnen und Schüler des Helmholtz-Gymnasiums nehmen am 12. Film- & Vision-Schul-Contests teil.
  • Foto: Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe
  • hochgeladen von Heinz Schablowski

Karlsruher Film- & Vision-Schul-Contest geht in die zwölfte Runde! Im Rahmen eines Kick-Off-Termins am Freitag, 07. Februar 2025, um 11:00 Uhr im Beratungszentrum der Sparkasse Karlsruhe, Europaplatz (Konferenzraum, 5. OG) erhielten die Schülerinnen und Schüler der Film-AG und der Theater AG des Helmholtz-Gymnasiums Karlsruhe Einblicke in den genauen Ablauf des Workshops. Umgesetzt wird ihre Idee für den Dokumentarfilm "Stimmen im Kopf“. Der Wettbewerb wird vom Filmboard Karlsruhe e. V. in Kooperation mit der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe ausgerichtet.

"Stimmen im Kopf" begleitet einen Musiker des Helmholtz-Gymnasiums auf seinem Weg bis zum Konzertauftritt. Der Kurzfilm gibt nicht nur einen Einblick in die musikalische Arbeit des Musikzugs, sondern beleuchtet auch die Gefühlswelt des Schülers – insbesondere den Umgang mit Lampenfieber. Unter der professionellen Leitung des Filmemachers Atilla Lifeson werden die Schülerinnen und Schüler in den kommenden drei Monaten alle relevanten Produktionsschritte durchlaufen und so vielfältige Einblicke in das filmische Handwerk erhalten.

Kurzfilm feiert seine Premiere auf INDEPENDENT DAYS|24. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe

Marc Sesemann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Karlsruhe, unterstreicht die Bedeutung des Wettbewerbs: "Die Förderung kreativer und medienaffiner Talente ist uns ein besonderes Anliegen. Mit dem Karlsruher Film- & Vision-Schul-Contest möchten wir jungen Menschen die Chance geben, ihre Geschichten filmisch zu erzählen und wertvolle Erfahrungen im Bereich der audiovisuellen Medien zu sammeln. Wir freuen uns darauf, das Ergebnis bei der Premiere zu erleben."

Der fertige Kurzfilm wird seine Premiere im Rahmen der AWARD GALA der INDEPENDENT DAYS|24. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe am Samstag, 12. April 2025, in der Schauburg feiern. "Es ist jedes Jahr aufs Neue inspirierend zu sehen, mit welcher Leidenschaft und Kreativität die Schülerinnen und Schüler an ihr Filmprojekt herangehen", sagt Dr. Oliver Langewitz, Geschäftsführender Vorstand des Filmboard Karlsruhe e. V. "Dieser Wettbewerb ist nicht nur eine Plattform für junge Filmschaffende, sondern auch ein Beweis dafür, wie Film als Medium genutzt werden kann, um tiefgehende Geschichten zu erzählen und Emotionen zu transportieren."

Autor:

Heinz Schablowski aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ