Der Freundeskreis des SANDKORN hat einen neuen Vorstand gewählt
Theater braucht Freunde

Martin Wacker übergibt die Fahne an Eberhard Oehler, den neuen 1. Vorsitzenden des Freundeskreises des SANDKORN | Foto: pr.
  • Martin Wacker übergibt die Fahne an Eberhard Oehler, den neuen 1. Vorsitzenden des Freundeskreises des SANDKORN
  • Foto: pr.
  • hochgeladen von Patricia Keßler

In Zeiten wie diesen zeigt sich, wie wichtig Freunde sind, die einen nicht im Stich lassen: Der Freundeskreis des SANDKORN, ein eingetragener Verein, der das Theater aktiv finanziell unterstützt, leistet hier unschätzbare Hilfe: Seine engagierten Mitglieder haben im vergangenen Jahr so viel gespendet wie nie zuvor.

Am 12. Mai hat der Freundeskreis einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Erster Vorsitzender wurde Eberhard Oehler, Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen i.R. und Veranstalter des letztjährigen Kultursommer-Events „Kultur in der Garage“. Oehler, ein langjähriger Freund und Unterstützer des SANDKORN, freute sich sehr, sein Engagement für das Theater sowie für die Kultur im Allgemeinen nun in dieser Funktion ausüben zu können: „Eine Gesellschaft ohne Kultur gefährdet die Demokratie. Beispiele gibt es in Europa genug. Sich für Kultur zu engagieren, heißt, sich für die Demokratie einzusetzen.“

Martin Wacker, zuvor langjähriger Erster Vorsitzender, gratulierte seinem Nachfolger herzlich und bekräftigte zugleich die große Bedeutung des Freundeskreises: „Theater braucht Freunde – gerade jetzt hat sich bewiesen, wie wichtig eine ehrenamtliche und engagierte Begleitung von Kultur ist. Die Mitgliederzahlen und die Spendenbereitschaft sind so hoch wie nie zuvor. So kann ich das Amt mit Aufbruchstimmung und Optimismus in beste Hände weitergeben!“ Wacker bleibt aber als einer der Gründungsgesellschafter und natürlich als Kabarettist und Schauspieler weiter ein aktiver Teil des Theaters. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Birgit Voigt in ihrem Amt bestätigt. Zweiter stellvertretender Vorsitzender wurde Jan Würthwein.

Die Theaterleitung dankte Martin Wacker herzlich für das langjährige Engagement und bekräftigte noch einmal die unschätzbare Rolle des Freundeskreises, ohne den viele Aktionen und Produktionen gar nicht möglich gewesen wären.

Autor:

Patricia Keßler aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ