Karlsruher Landrat hieß neue Bürger bei Einbürgerungsfeier willkommen
Zahl der Einbürgerungen auf konstant hohem Niveau

Menschen aus aller Welt konnte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel bei der Einbürgerungsfeier begrüßen: aus Afghanistan, Albanien, Brasilien, Bulgarien, Chile, der Dominikanischen Republik, Ecuador, Estland, Frankreich, Großbritannien, Indien, dem Irak, Israel, Italien, Kamerun, Kasachstan, Kenia, Kolumbien, dem Kosovo, Kroatien, dem Libanon, Marokko, Moldawien, den Philippinen, Polen, Rumänien, Russland, Schweden, Serbien, der Slowakei, Spanien, Sri-Lanka, Südafrika, Syrien, Thailand, der Türkei, der Ukraine, Ungarn und Vietnam. | Foto: Landkreis
  • Menschen aus aller Welt konnte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel bei der Einbürgerungsfeier begrüßen: aus Afghanistan, Albanien, Brasilien, Bulgarien, Chile, der Dominikanischen Republik, Ecuador, Estland, Frankreich, Großbritannien, Indien, dem Irak, Israel, Italien, Kamerun, Kasachstan, Kenia, Kolumbien, dem Kosovo, Kroatien, dem Libanon, Marokko, Moldawien, den Philippinen, Polen, Rumänien, Russland, Schweden, Serbien, der Slowakei, Spanien, Sri-Lanka, Südafrika, Syrien, Thailand, der Türkei, der Ukraine, Ungarn und Vietnam.
  • Foto: Landkreis
  • hochgeladen von Jo Wagner

Jedes Jahr lädt Landrat Dr. Christoph Schnaudigel alle Personen, die in den zurückliegenden Monaten die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten haben, zu einer stimmungsvollen Einbürgerungsfeier in das Landratsamt nach Karlsruhe ein. Das vollbesetzte Foyer am Donnerstag, 21. Februar, zeigte, dass viele Neu-Bürgerinnen und Neubürger dieses besondere Ereignis gerne offiziell feiern und dazu Freunde und Familie mitbrachten.

„Die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen ist formal gesehen ein Verwaltungsakt. Für jeden Einzelnen ist es jedoch viel mehr – es ist eine bewusste Entscheidung und ein Bekenntnis zu Deutschland. Das ist auch für uns - die zahlreich erschienenen Oberbürgermeister, Bürgermeister, Bürgermeisterstellvertreter und weitere Vertreter der Städte und Gemeinden des Landkreises Karlsruhe - etwas Besonderes und ein schöner Anlass für diese gemeinsame Feier“, sagte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel bei der Begrüßung der Gäste. Er erinnerte daran, dass eine solche Feier allen, die in diesem Land aufgewachsen sind, immer wieder vor Augen führt, dass vieles von dem, was wir tagtäglich in Deutschland erleben dürfen, in der Welt nicht selbstverständlich ist. Dies gelte insbesondere auch für die Werte des Grundgesetzes wie die Menschenwürde, Grundrechte, Demokratie, Frieden und Freiheit. Er ermunterte die neuen Bürgerinnen und Bürger, sich für diese Werte einzusetzen und von ihren Rechten, insbesondere dem Wahlrecht, Gebrauch zu machen, um die Zukunft des Landes aktiv mitzugestalten.

Ein besonderer Augenblick war die Verleihung der deutschen Staatsbürgerschaft an Sümer Köskeroglu und Salam Azad Hamah Saeed, die Landrat Dr. Christoph Schnaudigel beiden an diesem Abend verlieh. Abgerundet wurde das unterhaltsame Programm von Beiträgen aus der Mitte der Neu-Bürgerinnen und Neubürger: Aino Siebert mit estnischen und finnischen Wurzeln und der Brite Mark Andreas Hooper beschrieben ihren Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft, Khaterah Tukhi aus Afghanistan brachte mit ihrem Bild das Gefühl, anders zu sein oder sich fremd zu fühlen zum Ausdruck und die Französin Marie-Therese Heil sorgte mit ihrer Tanzgruppe für Schwung.

Nach Angaben des Statistische Bundesamt wurden im Jahr 2017 rund 112.200 Ausländerinnen und Ausländer eingebürgert. Das war der höchste Stand seit dem Jahr 2013. Im Landkreis Karlsruhe werden jährlich durchschnittlich 400 Einbürgerungen vorgenommen, 20 Prozent der Eingebürgerten stammen übrigens aus der Türkei, weitere Hauptherkunftsländer sind Rumänien, Kosovo und Polen.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ