Immer mehr „Paten“ in Karlsruhe
Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für „ihre“ Stadt

Gepflegte Anlage | Foto: www.jowapress.de
4Bilder
  • Gepflegte Anlage
  • Foto: www.jowapress.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Sich um seine Nachbarschaft kümmern, das hat in Karlsruhe nicht nur in Sachen Sicherheit Vorteile, sondern auch in Sachen Sauberkeit. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für „ihr“ Umfeld, für „ihre“ Stadt, um Grünstreifen oder Flächen um Bäumen. Wer auch außerhalb der traditionellen „Dreck-weg-Wochen“ in der Stadt ein bestimmtes Gebiet sauber halten möchte, kann sich als „Sauberkeitspate“ beim „Amt für Abfallwirtschaft“, das sich zum „Team Sauberes Karlsruhe“ (TSK) umbenannte, melden.

Dazu gibt es die Unterstützung für das Karlsruher Stadtgrün, denn entlang der Straßen stehen zum Beispiel über 70.000 Bäume, von denen besonders junge und mittelalte Bäume im Sommer mit großer Hitze und Wassermangel zu kämpfen haben. Laut Gartenbauamt sind zur Unterstützung - auch durch Anwohner - zehn bis dreißig Gießkannen pro Woche notwendig.

„Baumpaten“, „Beetpaten“ oder „Grünpaten“ übernehmen Verantwortung, kümmern sich um ein Stück Karlsruhe, zum Beispiel um eine Baumfläche oder einen Grünstreifen, schaffen so kleine blühende Inseln - dafür gibt es sogar Unterstützung durch die Stadt. Bei der geeigneten Pflanzenauswahl ist das Gartenbauamt mit einer "Pflanzliste", oder teilweise auch mit einem Stauden-Starterpaket behilflich. Vor einer Bepflanzung bittet das Gartenbauamt, Kontakt aufzunehmen unter 0721-133 7631.

Aktuell sind rund 400 Patenschaften gemeldet, die regelmäßig Verantwortung für ein Stück Karlsruhe übernehmen! Engagiert dabei sind unter anderem Kindergärten, Schulen, Vereine, Betriebe, rund 350 Privatpersonen, dazu soziale Einrichtungen und Privatinitiativen – Tendenz steigend. Klare Ansage dabei: Das Umfeld pflegen, damit dort nicht Müll entsorgt wird, dass dort keine Hunde ihr Geschäft erledigen, dass Pflanzen regelmäßig auch Wasser bekommen – und dass ein Stück Karlsruhe ganz einfach gepflegt ist!

Infos zu Sauberkeitspatenschaften unter 0721 133-7099, www.team-sauberes-karlsruhe.de - mhr Infos rund um die Grünpatenschaftenm unter www.karlsruhe.de/gruenpatenschaften

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ