Infoveranstaltung am 4. Oktober in Karlsruhe
"Klimaforum": Infos zum "Energieleitplan"

Die Stadt Karlsruhe lädt zum Klimaforum am 4. Oktober ein.  | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin
  • Die Stadt Karlsruhe lädt zum Klimaforum am 4. Oktober ein.
  • Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin
  • hochgeladen von Presse fokus.energie e.V.

Karlsruhe. Der "Energieleitplan" (Link: http://www.karlsruhe.de/energieleitplan) mit integrierter kommunaler Wärmeplanung ist ein wichtiger Schritt zum Ziel der Stadt Karlsruhe, bis 2040 klimaneutral zu sein. Der "Energieleitplan" der Stadt Karlsruhe betrachtet über den Bereich Wärme hinaus auch den Bereich Strom. Beim "Klimaforum" zum "Energieleitplan" wird der Entwurf des "Energieleitplans" Interessierten vorgestellt und ihnen die Möglichkeit gegeben, konkrete Fragen dazu zu stellen und Anregungen für die weitere Umsetzungsplanung zu geben. Der "Energieleitplan" ist nun im Entwurf fertiggestellt, wird in den kommenden Tagen in der vorliegenden Form den dem Klimaschutzbeirat, dem auch "fokus.energie e.V." angehört, politischen Gremien und der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Veranstaltung wird am Mittwoch, 4. Oktober, von 18:30 bis 20:30 Uhr in der IHK, Haus der Wirtschaft Karlsruhe, stattfinden. Nach Begrüßung und Einführung in die Thematik durch Bürgermeisterin Bettina Lisbach stellt das beauftragte Fachbüro die Inhalte des Energieleitplans vor. Vertreterinnen und Vertreter des Umwelt- und Arbeitsschutzes der Stadtverwaltung Karlsruhe, der "Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur" (KEK) und der "Stadtwerke Karlsruhe" zeigen auf, wie sie auf dieser Grundlage weiterarbeiten. Anschließend ist eine Fragerunde vorgesehen. Infos zum Themenbereich Umwelt & Klima in Karlsruhe gibt es unter folgendem Link: https://www.karlsruhe.de/umwelt-klima

Energieleitplan als strategisches Planungsinstrument
Zwei Fachbüros haben den "Energieleitplan" mit integrierter kommunaler Wärmeplanung für die Stadt Karlsruhe erstellt. Er ist ein strategisches Planungsinstrument für die Stadtverwaltung zur künftigen Energieversorgung. Die kommunalen Akteure sollen darauf aufbauend in den nächsten Jahren planerisch weiterarbeiten und Konzepte für einen koordinierten Fern- oder Nahwärmeausbau erstellen. Der "Energieleitplan" zeigt, ob ein Gebiet theoretisch für Einzelbeheizung, Fernwärme- oder Nahwärmeerschließung geeignet ist. Der "Energieleitplan" kann als strategisches Planungsinstrument aber keine Empfehlung für einzelne Haushalte in Bezug auf eine kurzfristige Heizungsumstellung geben.

Infos: Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort in der IHK Karlsruhe, Lammstraße 13 – 17 in Karlsruhe, Saal Baden, als auch online über das Videokonferenzprogramm "alfaview" möglich. Eine Anmeldung - bis 3.10. - ist für beide Varianten notwendig, www.karlsruhe.de/energieleitplan

Autor:

Presse fokus.energie e.V. aus Karlsruhe

Webseite von Presse fokus.energie e.V.
Presse fokus.energie e.V. auf Facebook
Presse fokus.energie e.V. auf Instagram
Presse fokus.energie e.V. auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ