Bilanz 2018: Vier Anrufe pro Autobahnkilometer
Notrufsäulen wurden über 52.000 Mal genutzt

Foto: GDV Dienstleistungs-GmbH
2Bilder
  • Foto: GDV Dienstleistungs-GmbH
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Man kennt sie in der Region, meist nimmt man sie aber nicht wahr - ist aber im Fall der Fälle froh, dass es sie gibt: die Notrufsäulen.

52.463 Meldungen von den Autobahnnotrufsäulen gingen 2018 in der Hamburger Notrufzentrale ein. „Auf die 13.009 Kilometer Autobahnstrecke in Deutschland verteilt, bedeutet das ein Aufkommen von rund vier Anrufen pro Kilometer“, so Jens Bartenwerfer, Vorsitzender der Geschäftsführung der „GDV Dienstleistungs-GmbH“, die die Notrufsäulen auf den Bundesautobahnen im Auftrag des Bundes betreibt: 41.673 Anrufe betrafen dabei Pannen und Notrufe.
Die weiteren 10.790 Meldungen aufmerksamer Verkehrsteilnehmer brachten Infos zu Personen auf der Autobahn, Falschfahrern, Gegenständen auf der Fahrbahn oder Böschungsbränden.

Säulen werden noch immer rege genutzt
Von den 16.961 in Betrieb befindlichen Säulen wurden im vergangenen Jahr 11.524 genutzt, das entspricht einer Auslastung von 68 % und zeigt, dass die orangenen Retter auch im Smartphone-Zeitalter unverzichtbar sind. In der Notrufzentrale der „GDV Dienstleistungs-GmbH“ werden die eingehenden Notrufe übrigens in zahlreichen Fremdsprachen zum Teil durch Muttersprachler abgewickelt, unter anderem in Russisch, Polnisch und Türkisch. „Geht ein Notruf ein, informieren unsere Spezialisten sofort die zuständigen Rettungsleitstellen“, so Bartenwerfer. (ps)

Infos: Notrufsäulen stehen im Abstand von ungefähr zwei Kilometern auf beiden Seiten der Bundesautobahnen. Auf den weißen Leitpfosten weist ein schwarzer Pfeil den Weg zur nächst gelegenen Notrufsäule. Der große Vorteil der Säulen gegenüber dem Smartphone ist die punktgenaue Standortkennung. Dadurch können die Helfer in der Notrufzentrale sofort für zielgerichtete und schnelle Hilfe sorgen, www.gdv-dl.de

Foto: GDV Dienstleistungs-GmbH
Notrufsäule an der Fahrbahn | Foto: GDV Dienstleistungs-GmbH
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ