Neuer Cheftrainer bei Volleyballern der 2. Bundesliga
Stefan Bräuer übernimmt beim SSC Karlsruhe

Foto: tanjavdb/pixabay.com
  • Foto: tanjavdb/pixabay.com
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Seit zwei Monaten ist die erste Saison des SSC Karlsruhe in der 2. Bundesliga mit Platz neun Geschichte. Die Vorbereitungen auf die kommende Spielzeit in Deutschlands zweithöchster Spielklasse laufen beim SSC Karlsruhe auf Hochtouren. Nun konnte mit der Verpflichtung eines neuen Cheftrainers eine wichtige Schlüsselposition besetzt werden.

Stefan Bräuer wird die Nachfolge von Diego Ronconi, der aus beruflichen Gründen auf den Posten der Sportdirektors wechselte, antreten. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und das in mich gesetzte Vertrauen die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre beim SSC Karlsruhe fortführen zu dürfen“, so Bräuer.
Der Diplom-Trainer und A-Lizenz-Inhaber kann auf Erfahrungen aus drei Jahrzehnten Trainertätigkeit unter anderem in der ersten und zweiten Bundesliga zurückblicken.

Zuletzt trainierte er die Zweitligafrauen der TG Bad Soden. Zuvor führte er die Männer der Sportunion Bisamberg (Österreich) in die dortige erste Liga. Neben seinen Tätigkeiten in der Frauen-Bundesliga in Sinsheim war Bräuer auch als Landestrainer, Bundesstützpunkttrainer und als Jugend-Nationaltrainer tätig. Nun soll er diesen gewaltigen Erfahrungsschatz beim SSC Karlsruhe einbringen. „Ich werde alles daran setzen mit meinen Ideen ein Teil der Erfolgsgeschichte ’Spitzenvolleyball in Karlsruhe’ zu werden und mit allen Beteiligten zusammen ein weiteres, positives Kapitel diesem Projekt hinzuzufügen,“ so der 52-Jährige.

Am 2. Juli wird nun Bräuer das erste Mal das Training leiten, doch schon seit einiger Zeit, stehen Trainer und die Verantwortlichen beim SSC in regem Austausch „Er ist unser absoluter Wunschkandidat. Nun sind wir froh, dass wir alle Details erfolgreich klären konnten und es nun mit der Teamvorbereitung richtig losgehen kann“, sagt Sportdirektor Diego Ronconi: „Stefan Bräuer und ich stehen in ständigem Kontakt um den Übergang möglichst reibungslos durchzuführen.“

Bereits ohne Cheftrainer hat für das Bundesliga-Team die Vorbereitung auf die kommende Saison begonnen: Start im September. „Organisiert von SSC-Trainerin Hana Völkel läuft bereits das Athletiktraining“, so Manager Alexander Burchartz: „Diesmal ist neben Kraft und Koordination auch Gerätturnen im Leistungszentrum der Kunstturn Region Karlsruhe mit im Programm. Mit der Besetzung des Cheftrainerpostens rückt nun aber das Training mit Ball in der Halle in den Mittelpunkt. Dort werden dann auch weitere Kandidaten für den Bundesliga-Kader gesichtet." (ps)

Infos: www.volleyball-karlsruhe.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ