Karlsruhe – Nach mehreren Tagen coronabedingter Quarantäne werden die Arvato College Wizards nach den Weihnachtsfeiertagen wieder voll mit dem Training beginnen und sich auf die kommenden Aufgaben im neuen Jahr vorbereiten. Das erste Spiel im Jahr 2021 war eigentlich für 3. Januar angesetzt. Da beim Gegner Erfurt allerdings jüngst mehrere Spieler positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, muss die Partie verschoben werden.
„Wir werden die kommenden Tage nutzen, um uns auf die nächsten Spiele in der ProB vorzubereiten. Es ist wichtig, dass wir jetzt wieder regelmäßige Trainingseinheiten absolvieren und unseren Rhythmus wieder finden. Nach der längeren Pause müssen wir uns jetzt erstmal neu sortieren. Vielleicht schaffen wir es auch, das eine oder andere Nachholspiel noch auf Anfang Januar zu legen. Drei Nachholspiele stehen für uns ja noch an. Wann diese genau stattfinden, ist aktuell aber noch nicht klar“, so Wizards-Manager Zoran Seatovic.
Seatovic mit bisheriger Leistung zufrieden
Trotz einiger Spielabsagen und gewisser Herausforderungen konnten sich die Wizards nach dem Aufstieg in die ProB bisher gut in der Liga etablieren. Aus ihren ersten sieben Saisonspielen holten die KIT-Basketballer drei Siege und schlugen sogar den damaligen Tabellenführer aus Ulm. Momentan rangieren die Karlsruher im Tabellenmittelfeld auf dem siebten Platz. „Mit unserer bisherigen Saisonleistung bin ich durchaus zufrieden. Wir hätten zwar zwei Spiele mehr gewinnen können, stehen allerdings mit dem siebten Tabellenplatz gerade wirklich gut da. Anderseits ist es aktuell schwierig einen Spielrhythmus zu finden und diese Saison ist eine sehr herausfordernde. Ich hoffe einfach, dass die kommenden Spiele etwas stabiler und ohne Unterbrechungen ablaufen und wir uns in der Liga weiter behaupten können. Abgesehen vom Sportlichen wünsche ich allen Fans und Unterstützern noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr, das hoffentlich für uns alle deutlich besser laufen wird“, so Seatovic.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.