Internationale Fachkräfte informieren sich zur Mobilität der Zukunft

Gruppenfoto des UITP Trainings zu Automated Mobility  | Foto: Foto: TRK GmbH

Fachkräfte aus dem Bereich des öffentlichen Personenverkehrs und der Zulieferindustrie haben vom 28. Februar bis 2. März 2023 an einem UITP-Training in Karlsruhe teilgenommen. Auf dem Programm des UITP Regional Training Centre Karlsruhe standen die zukünftigen Trends des autonomen Fahrens. Zwölf internationale Teilnehmende, u. a. aus Israel, Norwegen und den Niederlanden bekamen abwechslungsreiche Vorträge, Workshops und Best-Practice-Beispiele präsentiert.

Ein Team erfahrener Speaker*innen gab in den Räumlichkeiten des FZI – Forschungszentrum Informatik sein umfangreiches Know-how zum Thema weiter: Expert*innen von FZI-Forschungszentrum Informatik und KVV stellten ihre Erfahrungen aus dem Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg vor. Neben den Learnings aus dem Karlsruhe Mobility Lab ging es auch um nationale und internationale Erkenntnisse von INIT SE und KIT.

Dabei wurde deutlich, dass autonom fahrende Fahrzeuge besonders in ländlichen Gebieten von großer Bedeutung sind, wo sie die Mobilität geradezu revolutionieren können. Und auch in Städten wird ihnen das Potenzial zugeschrieben, die Verkehrsbelastung zu verringern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Autonom fahrende Fahrzeuge als Ergänzung zum klassischen ÖPNV sind ein Baustein um die Mobilitätswende voran zu bringen, da sie das Mobilitätsangebot für Passagiere erreichbarer, sicherer und effizienter machen.

Die Koordinatorin des Trainings, Dr. Henriette Cornet von UITP, dem internationalen Verband für öffentliches Verkehrswesen, betonte zum Abschluss des Trainings, wie wichtig die Schaffung einer intelligenteren, nachhaltigeren und effizienteren Mobilität ist: „Die Herausforderung des autonomen Fahrens für den öffentlichen Verkehrssektor liegt darin, diese Technologie zum Vorteil der Fahrgäste in bestehende Dienstleistungen zu integrieren. Mit diesen Themen beschäftigen wir uns in verschiedenen Projekten und Aktivitäten in UITP und die Erfahrungen wollen wir den Teilnehmer des Trainings mitgeben.“

Weitere Informationen zur Mobilität in der TechnologieRegion Karlsruhe erhalten Sie unter: trk.de/mobilitaet

Autor:

TechnologieRegion Karlsruhe aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ