Massive Kritik an den Verkehrsbetrieben
„KVV-Stempelkarte“ soll erhalten bleiben

Zwar ist dieser Entwerter in einer Bahn aktuell nicht in Betrieb, doch geht es nach den Verkehrsbetrieben in Karlsruhe, sollen künftig sogar alle Entwerter in den Bahnen abgebaut werden, weil keine zu entwertende Fahrkarten mehr verkauft werden sollen. | Foto: www.jowapress.de
  • Zwar ist dieser Entwerter in einer Bahn aktuell nicht in Betrieb, doch geht es nach den Verkehrsbetrieben in Karlsruhe, sollen künftig sogar alle Entwerter in den Bahnen abgebaut werden, weil keine zu entwertende Fahrkarten mehr verkauft werden sollen.
  • Foto: www.jowapress.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Die von vielen Bürgern gerne genutzte „KVV-Stempelkarte“ soll erhalten bleiben. Das fordert die Karlsruher Liste (KAL) in einer Petition. Der "Karlsruher Verkehrsverbund" (KVV) hatte angekündigt, die Stempelkarten auslaufen zu lassen, Entwerter in den Bahnen dann abzubauen – und auch Fahrkartenautomaten in den Bahnen auszubauen. Ziel müsse sein, für alle Menschen einen einfachen Zugang zu den Angeboten des "KVV" anzubieten, schreibt die KAL in der Begründung der Petition: „Deshalb fordern wir, dass das simple Verfahren eines Stempeltickets so lange weiterhin verfügbar ist, bis es durch ein ähnlich einfaches System ersetzt werden kann.“

Einfachen Zugang zu Bus und Bahn ermöglichen
Der ÖPNV ist Teil der Daseinsfürsorge, sollte daher für alle Gruppen und Alter der Bevölkerung möglichst niederschwellig zugänglich sein. Hindernisse – auch in Form einer "erzwungenen App" als Zugang zum ÖPNV – sollte es daher nicht geben! „Durch die geplanten Umstellungen im Ticketsystem des KVV ist dieser Zugang nicht mehr gewährleistet“, kritisiert die KAL deutlich: „Die Abschaffung der Stempelkarte erschwert vielen Menschen den einfachen Zugang zu Bus und Bahn!“

Petition an KVV mit breiter Mehrheit beschlossen!

Die vorgesehene Umstellung auf eine App vertiefe die soziale Kluft zwischen den Menschen, schließlich gebe es genügend Bürger, denen diese dann notwendige technische Ausstattung aus unterschiedlichsten Gründen nicht zugänglich ist. „Menschen mit Sprach- und Wahrnehmungsproblemen oder ohne IT-Kenntnisse müssen ihre Fahrtwünsche umsetzen können“, so die KAL in der Begründung: „Sonst besteht für diese Menschen die Gefahr, in einer Kontrolle keinen gültigen Fahrschein vorzeigen zu können.“

Viel Kritik an der service-unfreundlichen Maßnahme
Ob von Parteien, vielen Bürgern, dem Gemeinderat in Pfinztal oder karitativen Einrichtungen: Von vielen Seiten prasselt in diesen Tagen deutliche Kritik auf den KVV. Denn durch diese service-unfreundliche Maßnahme werden bewusst bestimmte Bevölkerungsgruppen künftig ausgeschlossen! Die fehlende Möglichkeit, Karten ohne Datumsangabe auf Vorrat zu kaufen, führe unter anderem auch dazu, dass soziale Einrichtungen ihrer Klientel keine Fahrkarten mehr flexibel zur Verfügung stellen können, moniert die KAL: „Gleiches gilt für alle Menschen, die ihren Gästen eine Fahrt spontan und ohne Vorplanung ermöglichen möchten.“ Schließlich gibt’s auch viele Eltern, die ihren Kindern Karten für die Rückfahrt mitgeben, oder auch Karten für unvorhergesehene Notfälle.

Infos: Deshalb hat die KAL eine Petition gestartet, www.change.org/p/kvv-kvv-stempelkarte-erhalten-fahrkarte-für-alle

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ