Öffentlicher Vortrag
Von der Begradigung des Oberrheins zur Auen-Renaturierung. Alte Mythen und neue Befunde zum Umbau einer Flussregion

13.11.2019, 18:00 - 19:30

NTI-Hörsaal, Geb. 30.10
Engesserstr. 5, KIT Campus Süd

Die Begradigung des Oberrheins zwischen Basel und Worms von 1817 bis 1876 gilt als einer der größten Landschaftseingriffe
in der jüngeren europäischen Geschichte. Er wurde in jüngerer Zeit von der historischen Umweltforschung intensiv untersucht und international diskutiert. Um den Protagonisten der Begradigung, den Ingenieur Johann Gottfried Tulla (1770 – 1828) ranken sich bis heute zahlreiche Legenden. Der Vortrag schlägt ausgehend vom frühen 19. Jahrhundert einen Bogen zu weiteren Großprojekten zum Umbau des Oberrheins im 20. Jahrhundert. Er verfolgt insbesondere die Perspektive der grenzüberschreitendenZusammenarbeit von badischen und französischen Akteuren und wirft ein neues Licht auf einige zentrale Vorgänge. Dabei werden zählebige Mythen, unter anderem zur Person Tullas, und die langfristigen Umweltfolgen der Eingriffe sowie einige Aspekte heutiger Projekte in den Blick genommen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Institut für Geschichte am KIT.

Grußwort und Moderation: Prof. Dr. Marcus Popplow

Referent: Prof. Dr. Christoph Bernhardt ist Abteilungsleiter am Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) in Erkner bei Berlin und Apl.-Professor für neuere und neueste Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er habilitierte sich an der TU Darmstadt mit einer Arbeit zur transnationalen Umweltgeschichte des Oberrheins von 1800 bis 2000 (veröffentlicht unter dem Titel „Im Spiegel des Wassers“ im Böhlau-Verlag Köln/Weimar/Wien 2016).

Seine Forschungsschwerpunkte sind die europäische Stadt- und Umweltgeschichte vom 18. Jahrhundert bis heute.

Eine Veranstaltung der AWWK in Kooperation mit dem Institut für Geschichte und dem ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (KIT).

Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.

Autor:

Anna Moosmüller aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ