Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Musikalisch-kulinarischen Stadtführung in Kirchheimbolanden 2025 | Foto: Pfalz Marketing
2 Bilder

Musikalisch-kulinarische Stadtführungen in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Die Stadt Kirchheimbolanden ist geprägt durch ihren mittelalterlichen Stadtkern mit imposanten Bauten, wie der Stadtmauer, den Türmen und Wehrgängen. Die „Kleine Residenz“ ist ein wahres historisches Schmuckstück, das sich bei einer musikalisch-kulinarischen Stadtführung auf ganz besondere Weise entdecken lässt. Die Teilnehmenden erfahren während der circa vierstündigen Führung viel Wissenswertes und Anekdoten über die spannende Geschichte der Stadt. Während des Rundganges...

Anmeldetag der Neumayerschule | Foto: Neumayerschule
2 Bilder

Anmeldetag an der Neumayerschule
Schulanmeldung für die 5. Klasse an der Realschule plus

Die Schulanmeldung an der Georg-von-Neumayer-Schule für die 5. Klasse im Schuljahr 2025/26 startet mit einem großen Anmeldetag am Samstag, 1. Februar 2025, 9.00-12.00 Uhr. An den Folgetagen ist ab dem 03.02.2025 die Aufnahme zu den üblichen Sekretariatszeiten möglich. Termine müssen vorab über das Sekretariat der Schule vereinbart werden. Bitte bringen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit! Benötigte Unterlagen: - Halbjahreszeugnis der 4. Klasse - Empfehlungsschreiben der Grundschule - Geburtsurkunde...

Weihnachtsgottesdienst der Neumayerschule | Foto: Neumayerschule, Jörg Oeynhausen
2 Bilder

„Zünd ein Licht an“
Stimmungsvoller Weihnachtsgottesdienst der Neumayerschule

Mit einem stimmungsvollen Weihnachtsgottesdienst in der voll besetzten Kirchheimbolandener Peterskirche ging für die Schülerinnen und Schüler der Georg-von-Neumayer-Schule ein ereignisreiches das Jahr 2024 zu Ende. Dies spiegelte sich auch im Gottesdienst wieder. Weihnachten weckt bei uns viele oft sehr unterschiedliche Assoziationen, oft sind es positive. Das Fest der Freude ist aber nicht für alle ungetrübt, wie die Jugendlichen mit Beispielen aus ihrem Alltag deutlich machten. Gerade in der...

Altglas-Entsorgung: Wie die Verwaltung Lösungen herbeiführt / Symbolbild | Foto: blende11.photo/stock.adobe.com

Altglas-Entsorgung: Wie die Verwaltung Lösungen herbeiführt

Donnersbergkreis. Altglas im Donnersbergkreis wird seit Anfang Januar in Altglascontainern entsorgt. Glassäcke werden nicht mehr am Anwesen abgeholt. Abteilungsleiter Reiner Bauer: „Die Container werden schon sehr rege genutzt. Es ist sehr erfreulich, dass das System von einer großen Mehrheit der Bevölkerung auch angenommen wird. Die Mengen der letzten Tage haben allerdings in vielen Orten zu überfüllten Containern geführt. Das war sicher der Grund dafür, dass Glas vor den Containern abgestellt...

Foto: Chor Marnheim

Jubiläumskonzert
100 Jahre Kirchenchor Marnheim - Ein Jahrhundert im Zeichen der Musik

Am 19. Januar feiert der protestantische Kirchenchor Marnheim in der protestantischen Kirche ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre gelebte Chorgemeinschaft, gesangliche Vielfalt und musikalisches Engagement. Seit seiner Gründung im Jahr 1824 hat der Kirchenchor Marnheim Generationen von Sängerinnen und Sängern zusammengeführt, um Gottesdienste, Festlichkeiten und besondere Momente mit Musik zu bereichern. In der langen Geschichte des Chores spiegeln sich nicht nur kirchliche Traditionen,...

Foto: pawel-czerwinski-RkIsyD_AVvc@unsplash.com + Gerhard Jung
2 Bilder

KIRCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Kirche Kunterbunt: Das große Testen!

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 19. Januar 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhrin die Prot. Peterskirche, Mozartstr. 8, Kirchheimbolanden"Das große Testen" zur Jahreslosung 2025:: „Prüft alles und behaltet das Gute.“ - das ist diesmal unser Thema.Euch erwartet: Aktiv - Zeit mit Stationen zum Toben, Kreativ sein,...

Foto: AHPB Donnersberg-Ost

Kinder- und Jugendtrauergruppe
Gemeinsam der Trauer begegnen…

Am Freitag, den 24. Januar 2025 können Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben, sich treffen. In der Kinder- und Jugendtrauergruppe, des ambulanten Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost, sich über ihre Trauer austauschen. Spüren, dass Sie nicht alleine damit sind, sondern dass es Gleichaltrige gibt, die ähnliches empfinden. Mit Geschichten, Kreativangeboten und einem gemeinsamen Abendessen wollen wir diesem...

Foto: AHPB Donnersberg-Ost

Grundseminar Hospiz
Es sind noch Plätze frei für unser Grundseminar

„Leben begleiten“ - unter diesem Titel lädt der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersbergkreis zum „Grundseminar Hospiz“ ein. Das Seminar regt dazu an, sich mit den Themen Sterben und Tod auseinanderzusetzen: Für das eigene Leben, aber auch für die Begleitung schwer kranker Menschen im Verwandten- und Freundeskreis. Neben einem intensiven Erfahrungsaustausch informieren die Mitarbeiterinnen über Unterstützungsmöglichkeiten für schwer kranke Menschen und deren Angehörige. Für...

aus dem letzten Jahr | Foto: bsl
2 Bilder

Tannenbaumweitwurf
Knutfest am Gauersheimer Dorfgemeinschaftshaus

Das 6. Knutfest des Gauersheimer Feuerwehrfördervereins findet am Samstag, 11. Januar um 17 Uhr im Hof des Dorfgemeinschaftshauses statt. Wie in den letzten Jahren auch, so steht auch diesmal der Tannenbaumweitwurf im Mittelpunkt der Veranstaltung. Es wird in drei Wettkampfklassen (Kinder, Frauen, Männer) geworfen und die Sieger werden prämiert. Für das leibliche Wohl ist mit Weck und Worschd und natürlich auch Getränken (u. a. Glühwein), gesorgt.

Foto: Lukas Brandmeyer

Weihnachtsbaumsammelaktion Marnheim
Der Baum muss raus!

Am Samstag, den 11. Januar 2025, findet ab 12.00 Uhr unsere diesjährige Weihnachtsbaumsammelaktion statt. Bitte legen Sie Ihren abgeschmückten Weihnachtsbaum gut sichtbar an den Straßenrand. Wir kümmern uns um die umweltgerechte Entsorgung. Über eine Spende für den Förderverein würden wir uns freuen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Schülerinnen und Schüler der Neumayerschule im Seniorenheim am Schloss | Foto: Neumayerschule, Sophia Herrmann

Herzlicher Weihnachtsgruß aus der Neumayerschule
5. Klassen besuchen die Seniorenheime in Kirchheimbolanden

Im Advent bastelten die 5. Klassen der Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden ganz besondere Weihnachtskarten. Bestimmt waren die mit viel Herz gestalteten Karten für die Bewohner der Seniorenheime. „Jede Karte trägt unsere persönlichen Unterschriften, als Zeichen unserer guten Wünsche für frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!“, so eine der Schülerinnen. An zwei Nachmittagen besuchten die Kinder dann zusammen mit ihren Lehrern das „Diakonissen Seniorenzentrum Wolffstift“ und...

Foto: C.Stein

Christbaumsammlung
Christbaumsammlung Albisheim

Am Samstag, 11.01.2025, ab 9 Uhr sammelt die Freiwillige Feuerwehr Albisheim die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Bitte stellen Sie den Baum gut sichtbar und abgeschmückt (kein Lametta) an den Straßenrand. Über eine Spende freuen sich die Kameraden der Feuerwehr.

Foto: Ulrike Heubeck

Kirchenmusikalischer Jahreswechsel
Silvesterkonzert und Neujahrsanblasen

Mit zwei musikalischen Veranstaltungen lädt die Prot. Kirchengemeinde Kirchheimbolanden zu einem klangvollen Jahreswechsel ein: am Silvesterabend um 22 Uhr findet in der Peterskirche ein schwungvolles Konzert mit dem Saxophonisten Jörg Schmidt und Bezirkskantorin Ulrike Heubeck an der Orgel statt. Neben bekannten Klassikern und weihnachtlicher Musik stehen auch Tangos auf dem Programm. Prädikantin Hannelore Mayr-Knochel bereichert das etwa 60-minütige Konzert mit Wortbeiträgen. Am Neujahrstag...

Alphorn im Stumpfwald | Foto: G.Treiber
2 Bilder

Posaunen und Alphorn
Stimmungsvoller Bläser-Advent

Viel stimmungsvoller kann man kaum den vierten Advent begehen und die Weihnachtszeit einläuten, als es mit dem Bläserchor des protestantischen Dekanats Donnersberg am Eiswoog bei Ramsen geschehen ist. Unter der Leitung von Bezirkskantorin Ulrike Heubeck erklangen alte und bekannte Weisen über den winterlichen See, der wie im Dornröschenschlaf sich zwischen die kahlen Bäume kuschelt. Adventlich geschmückt war die Seeterrasse, die Besucher ließen sich gerne von den schönen Melodien verzaubern....

Nostalgie trifft GenussNostalgie trifft Genuss | Foto: Sebastian Stollhof

Nostalgie trifft Genuss - Mit dem Oldtimerbus regionalen Genüssen auf der Spur

Kirchheimbolanden. Erleben, probieren, genießen und einen Blick hinter die Kulissen regionaler Produzenten werfen – genau das bieten die Genusstouren mit dem historischen Nostalgiebus aus den 1950er Jahren. Ursprünglich in den Schweizer Alpen im Einsatz, fährt dieser Oldtimerbus nun durch das malerische Donnersberger Land und hält dabei an einem Obsthof, einem Weingut und einem regionalen Koch. Jede Station der Tour gewährt spannende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Betriebe....

Entsorgung von Altglas: Ab Anfang Januar Altglascontainer nutzen / Symbolbild | Foto: blende11.photo/stock.adobe.com

Entsorgung von Altglas: Ab Anfang Januar Altglascontainer nutzen

Donnersbergkreis. Ab Mittwoch,  1. Januar, muss Altglas im Donnersbergkreis in Altglascontainern entsorgt werden. Glassäcke werden ab Januarnicht mehr an Anwesen abgeholt. Ein Abstellen von Säcken neben den Glascontainern ist nicht zulässig – das Altglas muss in die Container eingeworfen werden. Informationen zu Standorten der Altglascontainer findet man auf der Homepage der Kreisverwaltung (unter „Akuelles aus dem Kreishaus“ sowie bei der Abfallwirtschaft) und demnächst in der Abfall-App des...

Ferienplaner „Hits für Kids 2025“ für Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Ferienplaner „Hits für Kids 2025“ für Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Der Ferienplaner „Hits für Kids 2025“ gibt einen Überblick über vielfältige Ferienbetreuungsangebote, Ferienfreizeiten und Ferienspielaktionen sowie die Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Donnersbergkreis. Gerade in den Sommerferien können diese Angebote einen wertvollen Beitrag für die ganzheitliche Entwicklung von jungen Menschen leisten und stellen einen willkommenen Ausgleich vom Schulalltag dar. „Hits für Kids 2025“ wird von der Abteilung Jugend, Familie und...

Bubenheimer Fassenacht in der Saison 2025 / Symbolbild | Foto: marekbidzinski/stock.adobe.com

Bubenheimer Fassenacht in der Saison 2025

Bubenheim. Auch in 2025 wird in Bubenheim selbstverständlich auch wieder Fasnacht gefeiert. Wie üblich finden am Wochenende vor Rosenmontag die beiden Kappensitzungen statt. Die Eintrittspreise bleiben, wie im letzten Jahr. Der Kartenvorverkauf für die beiden Sitzungen ist Anfang Januar. Am Fasnacht-Dienstag ist für die kleinsten (natürlich auch für die Mamas, Papas, Omas und Opas) der Kindermaskenball, wie immer, mit dem üblichen Programm und den Spielen mit den Kindern. Ausklingen wird die...

Happy Birthday Kerchem“: Jubiläumsparty mit Chairwalk /Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Happy Birthday Kerchem“: Jubiläumsparty mit Chairwalk

Kirchheimbolanden. 774 wurde die Stadt Kirchheimbolanden zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Die Stadt Kirchheimbolanden beschließt das große Jubiläumsjahr mit einer großen 1250 Jahre Geburtstagsparty in der Stadthalle an der Orangerie. Kirchheimbolanden konnte die Kultband "Chairwalk" zu einem ihrer ersten Konzerte nach knapp 20 Jahren Pause zu diesem Anlass gewinnen. Die Stadt Kirchheimbolanden freut sich gemeinsam mit Chairwalk auf die große Jubiläums...

Adventsmusik
Benefizkonzert zugunsten der Kirchenrenovierung St. Peter

Am 4. Adventssonntag, 22. Dezember 2024 lädt die katholische Kirchengemeinde herzlich zur Adventsmusik ein. Das Konzert unter dem Motto "Nun  komm, der Heiden Heiland" wird gestaltet vom Kirchenchor Cantamus und dem Flötenensemble Kirchheimbolanden. Es erklingen festliche Weisen von Scheidt, Bach, Händel, Mozart, Schnabel, Dubois u.a. Orgelspiel und liturgische Impulse ergänzen das Programm. Das Konzert in St. Peter beginnt um 17 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden für die Kirchenrenovierung...

 Nordpfälzer Krippenspiel auf Pfälzisch im Kloster Hane in Bolanden  / Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Nordpfälzer Krippenspiel auf Pfälzisch im Kloster Hane in Bolanden

Bolanden. Das Krippenspiel wurde von dem Bolander Heimatdichter Erwin Burgey geschrieben und unter dem Titel „Herbergssuche“ am 23. Dezember 1960 vom Süddeutschen Rundfunk urgesendet. Unter der Leitung von Adrian Fehrenbacher wird es nun am 4. Advent, 22. Dezember, 18 Uhr, in der Kirche von Kloster Hane in Bolanden neu aufgeführt. Zur weihnachtlichen Atmosphäre trägt eine Gruppe von Sängerinnen und Sängern bei, die die Veranstaltung musikalisch begleiten und am Ende einlädt, ein Lied auf...

Foto: (bes)
4 Bilder

Kunst aus Holz
Weihnachtliches Flair in der Garage

MARNHEIM. Fritz Gödtel, der Zimmerermeister im Ruhe-, besser Unruhestand aus Marnheim, ist seinem Lieblingswerkstoff Holz nach wie vor fest verbunden. Er muss jetzt aber keine Balken mehr auf Häuser hieven, er begnügt sich mit den Resten, die beim Zusägen anfallen. Und daraus macht er zum Teil richtige Kunstwerke. Diese Holzarbeiten beschränken sich nicht nur auf Weihnachten, aber die Advents- und Weihnachtszeit bilden einen Schwerpunkt seines Schaffens. Ob das nun ein einfacher Holzstern ist,...

Foto: sacre-bleu-E6QrNHzOMJU@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Sich als Familie zusammen auf den Weg machen.Eine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten erleben.Das Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmen.Kinderpunsch für alle.Sich für den Rückweg eine Fackel anzünden. Samstag vor dem 3. Advent, 14. Dezember 2024, 15.30 - ca. 17.00 Uhr Für Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren (geländegängige Kinderwagen können genutzt werden) Auf dem Schillerhain in Kirchheimbolanden (Start: Parkplatz) Gerne anmelden...

Adventskonzert in Kirchheimbolanden: Von der Verkündigung /Symbolbild | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

Adventskonzert in Kirchheimbolanden: Von der Verkündigung

Kirchheimbolanden. "Von der Verkündigung" singt die Bezirkskantorei Donnersberg in ihrem Adventskonzert am 3. Advent, Sonntag, 15. Dezember, 16 Uhr, in der Peterskirche Kirchheimbolanden. Mit Werken von Andreas Hammerschmidt, Carl Loewe unter anderem lässt die Bezirkskantorei Donnersberg adventliche Chormusik erklingen, die von der alttestamentlichen Prophezeiung und der Verkündigung der Engel an Maria und die Hirten erzählt. Das Konzert wird zusätzlich von den Instrumentalsolisten Marianneli...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ