Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: C.Stein

Christbaumsammlung
Christbaumsammlung Albisheim

Am Samstag, 11.01.2025, ab 9 Uhr sammelt die Freiwillige Feuerwehr Albisheim die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Bitte stellen Sie den Baum gut sichtbar und abgeschmückt (kein Lametta) an den Straßenrand. Über eine Spende freuen sich die Kameraden der Feuerwehr.

Foto: Ulrike Heubeck

Kirchenmusikalischer Jahreswechsel
Silvesterkonzert und Neujahrsanblasen

Mit zwei musikalischen Veranstaltungen lädt die Prot. Kirchengemeinde Kirchheimbolanden zu einem klangvollen Jahreswechsel ein: am Silvesterabend um 22 Uhr findet in der Peterskirche ein schwungvolles Konzert mit dem Saxophonisten Jörg Schmidt und Bezirkskantorin Ulrike Heubeck an der Orgel statt. Neben bekannten Klassikern und weihnachtlicher Musik stehen auch Tangos auf dem Programm. Prädikantin Hannelore Mayr-Knochel bereichert das etwa 60-minütige Konzert mit Wortbeiträgen. Am Neujahrstag...

Alphorn im Stumpfwald | Foto: G.Treiber
2 Bilder

Posaunen und Alphorn
Stimmungsvoller Bläser-Advent

Viel stimmungsvoller kann man kaum den vierten Advent begehen und die Weihnachtszeit einläuten, als es mit dem Bläserchor des protestantischen Dekanats Donnersberg am Eiswoog bei Ramsen geschehen ist. Unter der Leitung von Bezirkskantorin Ulrike Heubeck erklangen alte und bekannte Weisen über den winterlichen See, der wie im Dornröschenschlaf sich zwischen die kahlen Bäume kuschelt. Adventlich geschmückt war die Seeterrasse, die Besucher ließen sich gerne von den schönen Melodien verzaubern....

Kinderkino der Protestantischen Jugendzentrale Donnersberg/Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Kinderkino der Protestantischen Jugendzentrale Donnersberg im Januar

Kirchheimbolanden. Im Januar findet wieder das beliebte Kinderkino statt. Der Animationsfilm ist aus den USA und ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Der Film handelt von Scrat, einem Rattenhörnchen, das sich mit seiner heiß geliebten Nuss beschäftigt. Er ist nicht besonders geschickt und so setzt er mit seiner Tollpatschigkeit eine Kette von Ereignissen in Gang. Mit Manny, dem Faultier, und Diego, dem Säbelzahntiger, versucht er nun die Welt zu retten... Kinder unter sechs Jahren ist der...

Nostalgie trifft GenussNostalgie trifft Genuss | Foto: Sebastian Stollhof

Nostalgie trifft Genuss - Mit dem Oldtimerbus regionalen Genüssen auf der Spur

Kirchheimbolanden. Erleben, probieren, genießen und einen Blick hinter die Kulissen regionaler Produzenten werfen – genau das bieten die Genusstouren mit dem historischen Nostalgiebus aus den 1950er Jahren. Ursprünglich in den Schweizer Alpen im Einsatz, fährt dieser Oldtimerbus nun durch das malerische Donnersberger Land und hält dabei an einem Obsthof, einem Weingut und einem regionalen Koch. Jede Station der Tour gewährt spannende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Betriebe....

Entsorgung von Altglas: Ab Anfang Januar Altglascontainer nutzen / Symbolbild | Foto: blende11.photo/stock.adobe.com

Entsorgung von Altglas: Ab Anfang Januar Altglascontainer nutzen

Donnersbergkreis. Ab Mittwoch,  1. Januar, muss Altglas im Donnersbergkreis in Altglascontainern entsorgt werden. Glassäcke werden ab Januarnicht mehr an Anwesen abgeholt. Ein Abstellen von Säcken neben den Glascontainern ist nicht zulässig – das Altglas muss in die Container eingeworfen werden. Informationen zu Standorten der Altglascontainer findet man auf der Homepage der Kreisverwaltung (unter „Akuelles aus dem Kreishaus“ sowie bei der Abfallwirtschaft) und demnächst in der Abfall-App des...

Kreisverwaltung "zwischen den Jahren‘" geschlossen /Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Kreisverwaltung "zwischen den Jahren‘" geschlossen

Kirchheimbolanden. Aufgrund der Lage der Feiertage rund um Weihnachten und das neue Jahr ist die Kreisverwaltung in diesem Jahr ab Montag, 23. Dezember bis einschließlich Dienstag, 31. Dezember, geschlossen. Bis Freitag, 20. Dezember, und ab Donnerstag, 2. Januar, ist die Kreisverwaltung gerne für Bürgerinnen und Bürger sowie für alle Anliegen da.red

Ferienplaner „Hits für Kids 2025“ für Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Ferienplaner „Hits für Kids 2025“ für Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Der Ferienplaner „Hits für Kids 2025“ gibt einen Überblick über vielfältige Ferienbetreuungsangebote, Ferienfreizeiten und Ferienspielaktionen sowie die Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Donnersbergkreis. Gerade in den Sommerferien können diese Angebote einen wertvollen Beitrag für die ganzheitliche Entwicklung von jungen Menschen leisten und stellen einen willkommenen Ausgleich vom Schulalltag dar. „Hits für Kids 2025“ wird von der Abteilung Jugend, Familie und...

Bubenheimer Fassenacht in der Saison 2025 / Symbolbild | Foto: marekbidzinski/stock.adobe.com

Bubenheimer Fassenacht in der Saison 2025

Bubenheim. Auch in 2025 wird in Bubenheim selbstverständlich auch wieder Fasnacht gefeiert. Wie üblich finden am Wochenende vor Rosenmontag die beiden Kappensitzungen statt. Die Eintrittspreise bleiben, wie im letzten Jahr. Der Kartenvorverkauf für die beiden Sitzungen ist Anfang Januar. Am Fasnacht-Dienstag ist für die kleinsten (natürlich auch für die Mamas, Papas, Omas und Opas) der Kindermaskenball, wie immer, mit dem üblichen Programm und den Spielen mit den Kindern. Ausklingen wird die...

Landsenioren Nordpfalz: Rechtliche Fallstricke bei Photovoltaikverträgen / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Landsenioren Nordpfalz: Rechtliche Fallstricke bei Photovoltaikverträgen

Orbis/Haide. Die Landsenioren der Nordpfalz treffen sich wieder am Donnerstag, 9. Januar, 14 Uhr, im Landcafe Kornblume, Leithof 2 in Orbis/Haide. Frau Clara Franke, Bezirksgeschäftsführerin Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV) und Herr Felix Schäfer, Jurist (BWV) werden einen Vortrag über „Rechtliche Fallstricke bei Photovoltaikverträgen“ vortragen. Jeder ist willkommen, es ergeht herzliche Einladung.red

Donnersberg-Mobil – Fahrzeiten während der Feiertage 2024/2025 / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Donnersberg-Mobil – Fahrzeiten während der Feiertage 2024/2025

Donnersbergkreis. Hier findet sich eine Übersicht der Fahr- und Bestellzeiten des Freizeittaxis, der Linienbusse und Ruftaxi-Linien für Fahrten während der Feiertage. Freizeittaxi an den Weihnachtstagen Dienstag, 24. Dezember: 6.30 Uhr – 9.30 Uhr Mittwoch, 25. Dezember: 6.30 Uhr – 9.30 Uhr 19 Uhr – 0 Uhr Donnerstag, 26. Dezember: 6.30 Uhr – 9.30 Uhr 19 Uhr – 0 Uhr Anmeldungen bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis unter Tel. 06352 710-192 bis spätestens Freitag, 20. Dezember, 16 Uhr, unter...

Digital-Botschafter: Mitstreiter gesucht! / Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Digital-Botschafter: Mitstreiter gesucht!

Donnersbergkreis. Digital-Botschafterinnen und -Botschafter begleiten ehrenamtlich ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt, erklären die Chancen und schulen im Umgang mit Risiken. Ihre Sprechstunden und Treffs finden großen Anklang und die Zahl der Teilnehmenden nimmt ständig zu. Daher suchen sie Mitstreiter. Wer gerne Kontakt mit Menschen hat und sich für digitale Medien interessiert,Internet, Smartphone, Tablet, PC …? Aber kein IT-Experte? DigitalBotschafterinnen und –Botschafter...

Adventsmusik in der Weierhöfer Kirche/Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Adventsmusik in der Weierhöfer Kirche

Weierhof. Am Samstag, den 21. Dezember, 19 Uhr, lädt die Mennonitengemeinde zu einer besinnlichen Stunde mit Instrumentalmusik, Liedern und Texten in die Kirche der Mennonitengemeinde Weierhof ein. In diesem Jahr werden in unterschiedlicher Besetzung Streicher, Blockflöten und Orgel erklingen. Dazwischen werden gemeinsam bekannte Advents- und Weihnachtslieder gesungen. Im Anschluss werden vor der Kirche Glühwein, alkoholfreier Punsch und Gebäck angeboten. Eine Feuerschale wird für etwas Wärme...

Happy Birthday Kerchem“: Jubiläumsparty mit Chairwalk /Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Happy Birthday Kerchem“: Jubiläumsparty mit Chairwalk

Kirchheimbolanden. 774 wurde die Stadt Kirchheimbolanden zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Die Stadt Kirchheimbolanden beschließt das große Jubiläumsjahr mit einer großen 1250 Jahre Geburtstagsparty in der Stadthalle an der Orangerie. Kirchheimbolanden konnte die Kultband "Chairwalk" zu einem ihrer ersten Konzerte nach knapp 20 Jahren Pause zu diesem Anlass gewinnen. Die Stadt Kirchheimbolanden freut sich gemeinsam mit Chairwalk auf die große Jubiläums...

Adventsmusik
Benefizkonzert zugunsten der Kirchenrenovierung St. Peter

Am 4. Adventssonntag, 22. Dezember 2024 lädt die katholische Kirchengemeinde herzlich zur Adventsmusik ein. Das Konzert unter dem Motto "Nun  komm, der Heiden Heiland" wird gestaltet vom Kirchenchor Cantamus und dem Flötenensemble Kirchheimbolanden. Es erklingen festliche Weisen von Scheidt, Bach, Händel, Mozart, Schnabel, Dubois u.a. Orgelspiel und liturgische Impulse ergänzen das Programm. Das Konzert in St. Peter beginnt um 17 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden für die Kirchenrenovierung...

 Nordpfälzer Krippenspiel auf Pfälzisch im Kloster Hane in Bolanden  / Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Nordpfälzer Krippenspiel auf Pfälzisch im Kloster Hane in Bolanden

Bolanden. Das Krippenspiel wurde von dem Bolander Heimatdichter Erwin Burgey geschrieben und unter dem Titel „Herbergssuche“ am 23. Dezember 1960 vom Süddeutschen Rundfunk urgesendet. Unter der Leitung von Adrian Fehrenbacher wird es nun am 4. Advent, 22. Dezember, 18 Uhr, in der Kirche von Kloster Hane in Bolanden neu aufgeführt. Zur weihnachtlichen Atmosphäre trägt eine Gruppe von Sängerinnen und Sängern bei, die die Veranstaltung musikalisch begleiten und am Ende einlädt, ein Lied auf...

Sonderförderung des Innenministeriums für Dorfläden / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Sonderförderung des Innenministeriums für Dorfläden

Donnersbergkreis. Das Innenministerium unterstützt insgesamt 35 Dorfläden im Land mit einem Betriebskostenzuschuss. Er soll speziell die soziale Funktion der Dorfläden stärken. In der Ortsgemeinde Bremm (Landkreis Cochem-Zell) hat Staatssekretärin Simone Schneider insgesamt 16 Förderbescheide aus dieser Sonderförderung des Landes an Betreiberinnen und Betreiber von Dorfläden überreicht. Mit dieser bundesweit einmaligen Förderung reagiert das Land auf die derzeitigen wirtschaftlichen...

Stichtagsmeldung für Schweine, Schafe und Ziegen nicht vergessen / Symbolbild | Foto: CJO Photography/stock.adobe.com

Stichtagsmeldung für Schweine, Schafe und Ziegen nicht vergessen

Donnersbergkreis. Jede Halterin, jeder Halter von Schweinen, Schafen und Ziegen - auch Hobbyhaltungen - hat bis Mittwoch, 15. Januar, eines jeden Jahres die Anzahl der am 1. Januar im Bestand gehaltenen Tiere zu melden (Stichtagsmeldung). Werden zu dem oben genannten Stichtag kurzfristig keine Schweine, Schafe oder Ziegen gehalten, eine erneute Aufstallung ist jedoch im Jahresverlauf wieder vorgesehen, so ist der Bestand mit 0 Tieren zu melden. Eine vollständige Aufgabe der Schweine-, Schaf-...

Weihnachtskonzert in Remigiuskirche Mauchenheim /Symbolbild | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

Weihnachtskonzert in Remigiuskirche Mauchenheim

Mauchenheim. Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest findet am vierten Advent, 22. Dezember, 17 Uhr, in der Remigiuskirche in Mauchenheim ein Konzert mit dem Trio Conzertino und den Chorfreunden Amoroso, unter der Leitung von Erwin Breitwieser, statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.red

Führung durch den FriedWald Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: Piotr Krzeslak/stock.adobe.com

Führung durch den FriedWald Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Was macht den FriedWald Kirchheimbolanden als Ort der letzten Ruhe aus? Antworten auf diese Frage geben die FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am Samstag, 7. Dezember, 14 Uhr. Bei dem gemeinsamen Spaziergang durch den Bestattungswald erklären sie, welche Grabarten es im FriedWald gibt und was diese kosten, wie Interessierte den passenden Baum für die letzte Ruhe finden und wie Beisetzungen im FriedWald gestaltet werden können. Auch zum Thema...

Wanderung des PWV Dannenfels: Rund um die Burg von Neuleiningen / Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Wanderung des PWV Dannenfels: Rund um die Burg von Neuleiningen

Dannenfels. Der PWV Dannenfels veranstaltet am Samstag, 7. Dezember, eine Wanderung "Rund um die Burg von Neuleiningen". Treffpunkt ist an der Grundschule in Dannenfels, Bastenhauser Straße 11. In Fahrgemeinschaften wird zum Startpunkt Nackterhof bei Tiefenthal gefahren. Am Ortseingang des Nackterhofes ist ein kleiner Parkplatz. Hier wird um 12.30 Uhr gestartet zur gemeinsamen Wanderung nach Neuleiningen. In Neuleiningen wird das  Burgmuseum besichtigt und ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist...

Familienwanderung zur Hirtenweihnacht / Symbolbild | Foto: artrachen/stock.adobe.com

Familienwanderung zur Hirtenweihnacht

Kirchheimbolanden. Das Protestantisches Dekanat Donnersberg veranstaltet am Samstag, 14. Dezember, 15.30 Uhr bis circa 17 Uhr, eine Familienwanderung zur Hirtenweihnacht für Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab vier Jahren (geländegängige Kinderwagen können genutzt werden). Sich als Familie zusammen auf den Weg machen. Eine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten erleben. Das Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmen. Kinderpunsch für alle. Sich für den Rückweg eine...

Foto: (bes)
4 Bilder

Kunst aus Holz
Weihnachtliches Flair in der Garage

MARNHEIM. Fritz Gödtel, der Zimmerermeister im Ruhe-, besser Unruhestand aus Marnheim, ist seinem Lieblingswerkstoff Holz nach wie vor fest verbunden. Er muss jetzt aber keine Balken mehr auf Häuser hieven, er begnügt sich mit den Resten, die beim Zusägen anfallen. Und daraus macht er zum Teil richtige Kunstwerke. Diese Holzarbeiten beschränken sich nicht nur auf Weihnachten, aber die Advents- und Weihnachtszeit bilden einen Schwerpunkt seines Schaffens. Ob das nun ein einfacher Holzstern ist,...

Foto: sacre-bleu-E6QrNHzOMJU@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Sich als Familie zusammen auf den Weg machen.Eine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten erleben.Das Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmen.Kinderpunsch für alle.Sich für den Rückweg eine Fackel anzünden. Samstag vor dem 3. Advent, 14. Dezember 2024, 15.30 - ca. 17.00 Uhr Für Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren (geländegängige Kinderwagen können genutzt werden) Auf dem Schillerhain in Kirchheimbolanden (Start: Parkplatz) Gerne anmelden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ