Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Ensemble UNart | Foto: privat UNart
2 Bilder

Frauenchor UNart präsentiert Weihnachtslieder
Weihnachtslieder aus aller Welt

Das Frauenensemble UNart aus Kaiserslautern und dem Donnersbergkreis präsentiert in zwei Konzerten Weihnachtslieder aus aller Welt. Das Publikum bekommt eine spannende Auswahl von Liedern zu hören, zum Beispiel  aus Litauen, Russland, Slowenien, Frankreich, Spanien und natürlich auch aus Deutschland. Das Ensemble besteht seit einigen Jahren und wird von dem ehemaligen Chordirektor des Pfalztheaters, Ullrich Nolte, geleitet. Nolte arrangiert die Lieder für drei und vier Stimmen. Das erste...

Foto: Privat
2 Bilder

Friedenstage in Kirchheimbolanden
Waffelbacken für den Frieden

Auch in diesem Jahr war das  "Waffelbacken für den Frieden" ein voller Erfolg. In gemütlicher und auch winterlicher Atmosphäre (an einem Tag schneite es wirklich) haben wir vor der Kita Louhans frische Waffeln gebacken und dazu warmen Kakao und Kaffee verkauft. Am Donnerstag, den 21.11. sowie am Freitag, den 22.11.sind die Waffeleisen heiß gelaufen und viele kleine und große Menschen tummelten sich unter dem geschmückten Pavillon bei stimmungsvoller Musik. Zu Besuch kamen auch die "Frischlinge"...

Grundsteuer: Bearbeitung von Anträgen auf vorläufigen Rechtsschutz /Symbolbild | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Grundsteuer: Bearbeitung von Anträgen auf vorläufigen Rechtsschutz

Kirchheimbolanden. Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, die ihren Grundsteuerwertbescheid mit Einspruch angefochten haben, können unter bestimmten Bedingungen eine Aussetzung der Vollziehung ihres Bescheids erreichen (durch sogenannte AdV-Anträge). Soweit die Finanzverwaltung einem solchen AdV-Antrag entspricht, werden neben den Antragstellern die zuständigen Stadt- und Gemeindeverwaltungen entsprechend informiert. Den Grundstückseigentümern werden in einem solchen Fall zwar...

Bio-Adventstage auf den Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau / Symbolbild | Foto: Anastassiya/stock.adobe.com

Bio-Adventstage auf den Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau

Bolanden-Weierhof. Besinnlichkeit, Zeit zum Innehalten und Genießen – das kommt im Stress der Vorweihnachtszeit oftmals viel zu kurz. Die Bio-Adventstage der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau bescheren bei adventlicher Stimmung eine Auszeit von Hektik und weihnachtlichem Konsum und zeigen, dass Weihnachten auch ökologisch geht. Unter dem Motto „Lasst uns froh und munter sein“ laden die Betriebe von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 22. Dezember, deutschlandweit zu zahlreichen...

Weihnachtslesung in Stetten: Die Weihnachtsgeschichte aus Sicht von Ox und Esel / Symbolfoto | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com

Weihnachtslesung in Stetten: Die Weihnachtsgeschichte aus Sicht von Ox und Esel

Stetten. Am Sonntag, 15. Dezember, findet um 19 Uhr, in Stetten im Dorfgemeinschaftshaus eine ganz besondere Weihnachtslesung statt: “Die Weihnachtsgeschichte aus Sicht von Ox und Esel”, gelesen von Frank & Jean Zimmer in Mundart. Musikalisch begleitet wird das humorvolle Stück von Jochen Magin (Anonyme Giddarischde). Das Stück erzählt die Weihnachtsgeschichte auf charmante und witzige Weise aus der Perspektive von Ochs und Esel – garantiert ein Erlebnis, das jeden Zuhörer zum Lachen bringt....

2025: Einführung von Altglascontainern im Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: blende11.photo/stock.adobe.com

2025: Einführung von Altglascontainern im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Ab Mittwoch, 1. Januar, erfolgt im Donnersbergkreis die Umstellung des Altglas Sammelsystems. Zukünftig wird die Sammlung nicht mehr über die Abholung von Glassäcken, sondern anhand von Altglascontainern erfolgen. Die Glascontainer werden durch die Firma Jakob Becker Entsorgungs-GmbH aus Mehlingen aufgestellt. Für einen guten Bürgerservice und eine hohe Verwertungsquote sollen die Container auch in der Fläche gut erreichbar sein. Die Standorte werden derzeit finalisiert und...

Foto: Privat
2 Bilder

Kita Louhans
Nun wird eifrig balanciert

Seit Juli 2021 gibt es in jeder Kita einen „Kita-Beirat“, welcher die Perspektiven aller Beteiligten innerhalb der Kita einbringt: Träger, Kita-Leitung, pädagogische Fachkräfte, Eltern und eine pädagogische Fachkraft, welche die Perspektive der Kinder vertritt. Mindestens einmal im Jahr trifft sich dieses Gremium und nimmt die Kita als Ganzes in den Blick. Die Fachkraft für die Kinderperspektive (kurz FaKip) der Kita Louhans ist in diesem Zuge im Rahmen einer Kinderkonferenz mit den Kindern ins...

Foto: Karen Schuch

Glühweintreffen
"Aktion Krebskranker Kinder Mannheim e.V."

Am kommenden Samstag, den 23. November 2024, lädt Kultur- & Weinbotschafterin Neli Storck wieder zum Glühweintreffen ein. Wie jedes Jahr gehen die Einnahmen aus der letzten "Weinrast mit Weitblick" Ende Oktober an eine gemeinnützige Organisation: In diesem Jahr die Aktion Krebskranker Kinder Mannheim e.V. Um die Spenden der Zellertaler Winzer und Gäste der Weinrast noch etwas zu erhöhen, können Sie am Samstag von 12.00 bis 16.00 Uhr zum GLÜHWEINTREFFEN an das Freizeitgelände in Einselthum...

Wichtelweg des Waldkindergarten „Die Frischlinge“ Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: Marlon/stock.adobe.com

Wichtelweg des Waldkindergarten „Die Frischlinge“ Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Nachdem im letzten Jahr der Wichtelweg des Waldkindergarten „Die Frischlinge“ so viel Zulauf und positive Rückmeldung bekommen hat, ist es ab Samstag, 30. November, wieder soweit. Der Wichtelweg öffnet seine Türen und kann kleine und große Augen zum Strahlen bringen. Um dieses magische Erlebnis zu gestalten, haben wieder viele kleine und große Helfer etwas ganz „Wichtelhaftes“ entstehen lassen. Ein besonderer Dank geht an Birgit Stürmer, die in vielen ehrenamtlichen Stunden...

Foto: Georg-von-Neumayer-Schule

Informationen zur Schulwahl für die 5. Klasse
Abend der offenen Tür an der Neumayerschule

Am Donnerstag, 21.11.2024 lädt die Realschule plus Kirchheimbolanden Eltern mit Kindern im Grundschulalter ein, sich über das Bildungsangebot der Schule zu informieren. Der Infoabend startet um 18.00 Uhr im Forum der Schule (Eingang Fischbachweg). Neben grundlegenden Information zum Bildungskonzept und einer Führung durch die Schule finden auch diverse Präsentationen in den Fachräumen statt. Im Gespräch mit Lehrkräften und der Schulleitung haben Eltern die Möglichkeit, auch persönliche Fragen...

Yoga  | Foto: V.A.

Vorschulprogramm
Ruhige Zeiten in der Sonnenkita

Nach dem Motto „in der Ruhe liegt die Kraft“ starteten die, sonst sehr fleißigen und aktiven, Vorschulkinder die vergangene Woche. Zum ersten Mal gab es nämlich eine professionelle Yoga Einheit mit Klangschalen auf dem Stundenplan der Kinder. Mit großer Begeisterung folgten die „Kleinen“ der Yogadozentin Kerstin Fanslau, die eine perfekt auf die Kinder zugeschnittene Entspannungsstunde geleistet hat. Mit kleinen Bewegungseinheiten zwischen den Yogaübungen, konnten die Vorschulkinder die...

Digitalisierung im Donnersbergkreis: Integreat-App überarbeitet und in 9 Sprachen verfügbar / Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Digitalisierung im Donnersbergkreis: Integreat-App überarbeitet und in 9 Sprachen verfügbar

Donnersbergkreis. Seit 2022 nutzt der Donnersbergkreis bei seiner Integrationsarbeit „Integreat“. Die OnlinePlattform hat sich als meistgenutzte digitale Integrationsplattform in Deutschland etabliert, mit beeindruckenden drei Millionen Zugriffen im Jahr 2023. Für den Donnersbergkreis wurde die Plattform im Laufe des Jahres 2024 mit großem Engagement von Mitgliedern der hiesigen Helferkreise in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung umfassend überarbeitet. Unter anderem wurden Inhalte neu...

So oder so ist das Leben mit Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt | Foto: Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt

So oder so ist das Leben mit Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt

Bolanden-Weierhof. Am Samstag, 30. November, 20 Uhr, findet ein Abend mit Eva Mittrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt, im Theater Blaues Haus in Bolanden-Weierhof statt. Der Titel ist Programm. Nach 73, zusammen 146 Lebensjahren, sammelt sich da so einiges an. Eva MIttrücker-Suchomelli und Hans Reinhardt, langjährige Ensemblemitglieder des Blauen Hauses, dachten sich, es ist an der Zeit, dies auf die Bühne zu bringen. Ein bunter Strauß von Chansons und Poesie erwartet das Publikum. Musikalisch...

Gemeinderatssitzung
Presseartikel zur Gemeinderatssitzung in Bolanden

Presseartikel zur Gemeinderatssitzung in Bolanden Am Abend des 30.10.2024 fand die jüngste Gemeinderatssitzung in Bolanden statt. Unter reger Teilnahme der Ratsmitglieder und interessierter Bürger wurden zahlreiche Themen in der öffentlichen Sitzung behandelt. 1. Anonyme Spende für den Kindergarten Zum Auftakt der Sitzung konnte Ortsbürgermeister Armin Juchem eine erfreuliche Nachricht verkünden: Eine großzügige anonyme Spende zugunsten des Kindergartens Bolanden ging ein, die dort für weitere...

Siegerehrung des Wettbwerbs "Unser Dorf hat Zukunft" in Dreisen / Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Siegerehrung des Wettbwerbs "Unser Dorf hat Zukunft" in Dreisen

Dreisen. Nach einer längeren Pause aufgrund der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophe konnte der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ dieses Jahr wieder stattfinden. Am Donnerstag, 14. November, findet um 18 Uhr, die Siegerehrung auf Kreisebene in Dreisen (Dorfgemeinschaftshalle) statt. Nach den Begehungen im Donnersbergkreis holte Dreisen den Sieg im aktuellen Wettbewerb. Platz 2 errang Marienthal, gefolgt von Bennhausen auf dem 3. Platz. Gonbach ergatterte Platz 4. Den 5. Platz teilen sich...

Musical hoch zu Ross auf dem Adventsmarkt in Gauersheim, hier Schuh des Manitu 2023 | Foto: Gauersheim

Musical hoch zu Ross auf dem Adventsmarkt in Gauersheim

Gauersheim. Wie es seit vielen Jahren Tradition ist, findet an dem Wochenende vor dem ersten Advent in Gauersheim ein Adventsbasar statt. In diesem Jahr ist dies Freitag, 22. und Samstag, 23. November. Parallel dazu gibt es seit über 15 Jahren eine weitere Veranstaltung, nämlich ein „Musical hoch zu Ross“ und das findet in der Reithalle Steuerwald statt. Dort gibt es am Freitag, 19 Uhr, und am Samstag, 16 Uhr, eine Aufführung. Auf dem Programm steht in diesem Jahr „ABBA 2. Teil". Wie seit den...

Adventsbasar am Dorfgemeinschaftshaus in Gauersheim | Foto: Gauersheim

Adventsbasar am Dorfgemeinschaftshaus in Gauersheim

Gauersheim. Am Freitag, 22. und Samstag, 23. November, findet in Gauersheim zum 27. Mal der traditionelle Adventsbasar statt. In diesem Jahr werden die Buden zum ersten Mal im Hof des renovierten Dorfgemeinschaftshauses aufgebaut, Cafeteria und Tombola im Dorfgemeinschaftshaus. Ansonsten wird sich am Ablauf nicht viel ändern. Am Freitag um 18 Uhr, wird Ortsbürgermeister Reiner Schlesser die Veranstaltung eröffnen, am Samstag öffnen die Verkaufsbuden um 15 Uhr. Wie man es seit Jahren gewohnt...

Im Rahmen der Maßnahme auf der A63 stehen in Fahrtrichtung Kaiserslautern der rechte Fahrstreifen der Hauptfahrbahn sowie der Rastplatz Heubergerhof nicht zur Verfügung | Foto: Kim Rileit

A63: Fahrbahninstandsetzung zwischen Freimersheim und Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden/A63. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Sonntag, 10. November 2024, ca. 7 Uhr, bis Freitag, 15. November 2024, ca. 12 Uhr, im Zuge der A63 in Fahrtrichtung Kaiserslautern zwischen den Anschlussstellen (AS) Freimersheim und Kirchheimbolanden Instandsetzungsarbeiten ausführen. Diese notwendigen Arbeiten stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung. Im Rahmen der Maßnahme stehen im vorgenannten Streckenabschnitt der rechte Fahrstreifen...

Foto: pawel.furman@unsplash.com

Die Krippenspielproben beginnen
Jetzt anmelden und mitmachen an Heiligabend!

Kirchheimbolanden. Am Samstag vor dem 1. Advent, 30. November, beginnen um 10.30 Uhr die Proben für das diesjährige Krippenspiel an Heiligabend, 16 Uhr. Wer mitmachen möchte, kommt bitte am Samstag, 30. November, 10.30 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden.Die weiteren Probentermine sind: 7. Dezember, 10.30 Uhr14. Dezember, 10.30 Uhr21. Demember, 10.30 Uhr23. Dezember, 10.30 Uhr (Generalprobe)An Heiligabend, 24. Dezember, wird dann das Krippenspiel im...

Foto: bes

Adventsmarkt, Vorweihnacht
Adventsbasar am Dorfgemeinschaftshaus

GAUERSHEIM. Am Freitag, 22. und Samstag, 23. November findet in Gauersheim zum 27. Mal der traditionelle Adventsbasar statt. In diesem Jahr werden die Buden zum ersten Mal im Hof des renovierten Dorfgemeinschaftshauses aufgebaut, Cafeteria und Tombola im Dorfgemeinschaftshaus. Ansonsten wird sich am Ablauf nicht viel ändern. Am Freitag um 18 Uhr wird Ortsbürgermeister Reiner Schlesser die Veranstaltung eröffnen, am Samstag öffnen die Verkaufsbuden um 15 Uhr. Wie man es seit Jahren gewohnt ist,...

Veranstaltung des vergangenen Jahres | Foto: bes

Spenden für Krebskranke Kinder Mainz e.V.
Wieder Musical hoch zu Ross

GAUERSHEIM. Wie es seit vielen Jahren Tradition ist, findet an dem Wochenende vor dem ersten Advent in Gauersheim ein Adventsbasar statt. In diesem Jahr ist dies Freitag der 22. und Samstag der 23. November. Parallel dazu gibt es seit über 15 Jahren eine weitere Veranstaltung, nämlich ein „Musical hoch zu Ross“ und das findet in der Reithalle Steuerwald statt. Dort gibt es am Freitag um 19 Uhr und am Samstag um 16 Uhr eine Aufführung. Auf dem Programm steht in diesem Jahr „ABBA 2. Teil“. Wie...

Adventsbasar in Oberwiesen mit vorweihnachtlichem Kinderkarussell /Symbolbild | Foto: Paul Needham

Adventsbasar in Oberwiesen mit vorweihnachtlichem Kinderkarussell

Oberwiesen. Seit 33 Jahren findet unser Adventsbasar wieder am letzten Wochenende vor dem 1. Advent statt. Beginnen wird der Basar am Freitag, 22.November, ab 17 Uhr, und Samstag, 23. November, ab 15 Uhr, auf dem Parkplatz an der Gemeindehalle. In den weihnachtlich geschmückten Buden finden die Besucher eine Vielzahl liebevoll hergestellter Handarbeiten und Geschenkideen. Auch Selbstgebackenes, wärmende Speisen und Getränke, sowie Kaffee und Kuchen, sorgen für das leibliche Wohl. Am...

Foto: Kita Morschheim

Martinsfest Kita Morschheim
Martinsfest der Kita „Kleinen Strolche“ Morschheim

Die Natur.und Bewegungskita „Die kleinen Strolche“ Morschheim lädt am Dienstag 12.11.2024 zum Martinsfest ein. Treffpunkt im Bürgergarten um 17.30 Uhr. Nach der Martinsgeschichte Umzug durch die Straßen Morschheims. Wegstrecke: Bürgergarten - Johannsgasse - Kaiserstraße - Donnsersbergstraße - Brackenhof - Weed (an der Feuerwehr) Abschluss an der Weed mit Würstchen, Käselaugenstange, Martinsbretzel, Glühwein und Kinderpunsch. Bitte eigene Tasse mitbringen! Kinder dürfen nur in Begleitung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ