Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Adventskonzert in Kirchheimbolanden: Von der Verkündigung /Symbolbild | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

Adventskonzert in Kirchheimbolanden: Von der Verkündigung

Kirchheimbolanden. "Von der Verkündigung" singt die Bezirkskantorei Donnersberg in ihrem Adventskonzert am 3. Advent, Sonntag, 15. Dezember, 16 Uhr, in der Peterskirche Kirchheimbolanden. Mit Werken von Andreas Hammerschmidt, Carl Loewe unter anderem lässt die Bezirkskantorei Donnersberg adventliche Chormusik erklingen, die von der alttestamentlichen Prophezeiung und der Verkündigung der Engel an Maria und die Hirten erzählt. Das Konzert wird zusätzlich von den Instrumentalsolisten Marianneli...

Arthrose der Gelenke: Gesundheitsforum in Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Arthrose der Gelenke: Gesundheitsforum in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 12. Dezember, lädt das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden um 18 Uhr, zum Informationsabend „Arthrose der Gelenke“ ein. Dr. med. Uni/PV. Frank Müller-Bongartz, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, referiert im Personalspeiseraum des Klinikums. Der Eintritt ist frei. Arthrose oder Gelenkverschleiß gilt als typische Alterserscheinung. Aufgrund eines Abbaus der Knorpelmasse, die normalerweise als Puffer zwischen den Gelenken dient, kommt es...

 Straßenunterhaltungsarbeiten auf Landesstraße zwischen Offenheim Richtung Oberwiesen / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Straßenunterhaltungsarbeiten auf Landesstraße zwischen Offenheim Richtung Oberwiesen

Donnersbergkreis. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, wird ab Montagmorgen, 2. Dezember, bis Samstagnachmittag, 7. Dezember, die Landesstraße L 406 zwischen Offenheim und der Einmündung L 406 / L 407 Richtung Oberwiesen wegen Asphaltarbeiten voll gesperrt ist. Die Masterstraßenmeisterei Erbes-Büdesheim führt in diesem Streckenabschnitt auf einer Länge von rund 500 Meter streckenweise Straßenunterhaltungsarbeiten durch.red

Das Ensemble UNart | Foto: privat UNart
2 Bilder

Frauenchor UNart präsentiert Weihnachtslieder
Weihnachtslieder aus aller Welt

Das Frauenensemble UNart aus Kaiserslautern und dem Donnersbergkreis präsentiert in zwei Konzerten Weihnachtslieder aus aller Welt. Das Publikum bekommt eine spannende Auswahl von Liedern zu hören, zum Beispiel  aus Litauen, Russland, Slowenien, Frankreich, Spanien und natürlich auch aus Deutschland. Das Ensemble besteht seit einigen Jahren und wird von dem ehemaligen Chordirektor des Pfalztheaters, Ullrich Nolte, geleitet. Nolte arrangiert die Lieder für drei und vier Stimmen. Das erste...

Foto: Privat
2 Bilder

Friedenstage in Kirchheimbolanden
Waffelbacken für den Frieden

Auch in diesem Jahr war das  "Waffelbacken für den Frieden" ein voller Erfolg. In gemütlicher und auch winterlicher Atmosphäre (an einem Tag schneite es wirklich) haben wir vor der Kita Louhans frische Waffeln gebacken und dazu warmen Kakao und Kaffee verkauft. Am Donnerstag, den 21.11. sowie am Freitag, den 22.11.sind die Waffeleisen heiß gelaufen und viele kleine und große Menschen tummelten sich unter dem geschmückten Pavillon bei stimmungsvoller Musik. Zu Besuch kamen auch die "Frischlinge"...

Grundsteuer: Bearbeitung von Anträgen auf vorläufigen Rechtsschutz /Symbolbild | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Grundsteuer: Bearbeitung von Anträgen auf vorläufigen Rechtsschutz

Kirchheimbolanden. Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, die ihren Grundsteuerwertbescheid mit Einspruch angefochten haben, können unter bestimmten Bedingungen eine Aussetzung der Vollziehung ihres Bescheids erreichen (durch sogenannte AdV-Anträge). Soweit die Finanzverwaltung einem solchen AdV-Antrag entspricht, werden neben den Antragstellern die zuständigen Stadt- und Gemeindeverwaltungen entsprechend informiert. Den Grundstückseigentümern werden in einem solchen Fall zwar...

Bio-Adventstage auf den Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau / Symbolbild | Foto: Anastassiya/stock.adobe.com

Bio-Adventstage auf den Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau

Bolanden-Weierhof. Besinnlichkeit, Zeit zum Innehalten und Genießen – das kommt im Stress der Vorweihnachtszeit oftmals viel zu kurz. Die Bio-Adventstage der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau bescheren bei adventlicher Stimmung eine Auszeit von Hektik und weihnachtlichem Konsum und zeigen, dass Weihnachten auch ökologisch geht. Unter dem Motto „Lasst uns froh und munter sein“ laden die Betriebe von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 22. Dezember, deutschlandweit zu zahlreichen...

Fackelwanderung der Landfrauen Dannenfels im Wald mit Glühabend /Symbolbild | Foto:  Africa Studio/stock.Adobe,com

Fackelwanderung der Landfrauen Dannenfels im Wald mit Glühabend

Dannenfels. Am Samstag, 30. November, findet ab 17 Uhr, eine geführte Fackelwanderung im Wald statt. Treffpunkt: Turn- und Festhalle Dannenfels, Bastenhauser Straße 11. Die Organisatoren der Fackelwanderung sind die Landfrauen Dannenfels. In weihnachtlicher Atmosphäre sorgen der Pfälzerwaldverein und die Landfrauen gemeinsam nach der Wanderung in der Waldhütte am Abenteuerspielplatz für heiße Glühgetränke und leckeres vom Grill (auch für Vegetarierer) (Bitte eigene Becher, Fackeln oder Laternen...

Kinderkino der Protestantischen Jugendzentrale Donnersberg im Dezember /Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Kinderkino der Protestantischen Jugendzentrale Donnersberg im Dezember

Kirchheimbolanden. Im Dezember findet wieder das beliebte Kinderkino statt. Der Film kommt aus den Niederlanden und ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Der Film handelt von Max, dessen Eltern sich getrennt haben. Er lebt bei seiner Mutter und leidet sehr unter der Trennung seiner Eltern. Als sein Vater es nicht pünktlich zum Weihnachtsfest schafft, ist er am Boden zerstört. Da entdeckt er in der Scheune des Hauses einen sprechenden Elch. Kinder unter sechs Jahren ist der Besuch nur in...

Weihnachtsfeier der Landsenioren der Nordpfalz in Orbis/Haide /Symbolbild | Foto: Paul Needham

Weihnachtsfeier der Landsenioren der Nordpfalz in Orbis/Haide

Orbis/Haide. Die Landsenioren der Nordpfalz treffen sich am Donnerstag, 12. Dezember, 14 Uhr, im Landcafé Kornblume, Leithof 2 in Orbis/Haide und laden zur Weihnachtsfeier ein. Gerade in der Weihnachtszeit ist das gemeinsame Singen, Vorträge und Lesungen ein schönes und besinnliches Ereignis um die Weihnachtszeit einzustimmen. Wer etwas vortragen möchte ist herzlich willkommen, es ergeht herzliche Einladung.red

Ökumenisches Glockenläuten in Zell/Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Ökumenisches Glockenläuten in Zell

Zell. Am Samstag, 30. November, findet ab 18 Uhr, im Hof des Kolpingheims wieder das Ökumenische Glockenläuten statt. Am Vorabend des ersten Advents läuten die Zeller Glocken wieder die Zeit der Ankunft des Herrn ein. In einer kleinen Andacht, die von der Kolpingkapelle Zell mitgestaltet wird, werden die beiden Gemeindepfarrer, Pfarrer Hopp und Pfarrer Metzinger, uns auf diese Zeit einstimmen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt Wurstbrote, Bratwurstbrötchen und Waffeln, sowie...

Weihnachtslesung in Stetten: Die Weihnachtsgeschichte aus Sicht von Ox und Esel / Symbolfoto | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com

Weihnachtslesung in Stetten: Die Weihnachtsgeschichte aus Sicht von Ox und Esel

Stetten. Am Sonntag, 15. Dezember, findet um 19 Uhr, in Stetten im Dorfgemeinschaftshaus eine ganz besondere Weihnachtslesung statt: “Die Weihnachtsgeschichte aus Sicht von Ox und Esel”, gelesen von Frank & Jean Zimmer in Mundart. Musikalisch begleitet wird das humorvolle Stück von Jochen Magin (Anonyme Giddarischde). Das Stück erzählt die Weihnachtsgeschichte auf charmante und witzige Weise aus der Perspektive von Ochs und Esel – garantiert ein Erlebnis, das jeden Zuhörer zum Lachen bringt....

2025: Einführung von Altglascontainern im Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: blende11.photo/stock.adobe.com

2025: Einführung von Altglascontainern im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Ab Mittwoch, 1. Januar, erfolgt im Donnersbergkreis die Umstellung des Altglas Sammelsystems. Zukünftig wird die Sammlung nicht mehr über die Abholung von Glassäcken, sondern anhand von Altglascontainern erfolgen. Die Glascontainer werden durch die Firma Jakob Becker Entsorgungs-GmbH aus Mehlingen aufgestellt. Für einen guten Bürgerservice und eine hohe Verwertungsquote sollen die Container auch in der Fläche gut erreichbar sein. Die Standorte werden derzeit finalisiert und...

Gehörte 15 Jahre lang dem Bezirkstag Pfalz an: Günther Mack | Foto: Günther Mack

Günther Mack wird 75: 15 Jahre FWG-Fraktionsvorsitzender im Bezirkstag Pfalz

Donnersbergkreis. Der FWG-Kommunalpolitiker Günther Mack wird am 27. November 75 Jahre alt. Der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Bubenheim im Donnersbergkreis gehörte von 2004 bis 2019 dem Bezirkstag Pfalz als Fraktionsvorsitzender an. In den vorhergehenden Wahlperioden war er zehn Jahre lang bis 2014 Mitglied im Ausschuss für Schule und Weiterbildung; außerdem vertrat er den Bezirksverband Pfalz im Aufsichtsrat der Pfalzwerke von 2007 bis 2012 und in der Hauptversammlung des Landkreistages...

Minikunstmesse des Kunstvereins Donnersbergkreis | Foto: Kunstverein Donnersbergkreis
2 Bilder

Minikunstmesse des Kunstvereins Donnersbergkreis

Niefernheim. Am Sonntag, 1. Dezember, ab 15 Uhr, lädt der Kunstverein Donnersbergkreis wieder zur Mini-Kunstmesse ins Atelier Borries,  Brückenstraße 4 in Zellertal-Niefernheim iein. Das Ambiente mit seiner besonderen Atmosphäre lädt ein zum Verweilen bei Kunstbetrachtung und interessanten Gesprächen mit Tee und Knabbereien. Auch in diesem Jahr bieten etwa 15 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke an. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis. Das...

Foto: Privat
2 Bilder

Kita Louhans
Nun wird eifrig balanciert

Seit Juli 2021 gibt es in jeder Kita einen „Kita-Beirat“, welcher die Perspektiven aller Beteiligten innerhalb der Kita einbringt: Träger, Kita-Leitung, pädagogische Fachkräfte, Eltern und eine pädagogische Fachkraft, welche die Perspektive der Kinder vertritt. Mindestens einmal im Jahr trifft sich dieses Gremium und nimmt die Kita als Ganzes in den Blick. Die Fachkraft für die Kinderperspektive (kurz FaKip) der Kita Louhans ist in diesem Zuge im Rahmen einer Kinderkonferenz mit den Kindern ins...

Foto: Karen Schuch

Glühweintreffen
"Aktion Krebskranker Kinder Mannheim e.V."

Am kommenden Samstag, den 23. November 2024, lädt Kultur- & Weinbotschafterin Neli Storck wieder zum Glühweintreffen ein. Wie jedes Jahr gehen die Einnahmen aus der letzten "Weinrast mit Weitblick" Ende Oktober an eine gemeinnützige Organisation: In diesem Jahr die Aktion Krebskranker Kinder Mannheim e.V. Um die Spenden der Zellertaler Winzer und Gäste der Weinrast noch etwas zu erhöhen, können Sie am Samstag von 12.00 bis 16.00 Uhr zum GLÜHWEINTREFFEN an das Freizeitgelände in Einselthum...

Wichtelweg des Waldkindergarten „Die Frischlinge“ Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: Marlon/stock.adobe.com

Wichtelweg des Waldkindergarten „Die Frischlinge“ Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Nachdem im letzten Jahr der Wichtelweg des Waldkindergarten „Die Frischlinge“ so viel Zulauf und positive Rückmeldung bekommen hat, ist es ab Samstag, 30. November, wieder soweit. Der Wichtelweg öffnet seine Türen und kann kleine und große Augen zum Strahlen bringen. Um dieses magische Erlebnis zu gestalten, haben wieder viele kleine und große Helfer etwas ganz „Wichtelhaftes“ entstehen lassen. Ein besonderer Dank geht an Birgit Stürmer, die in vielen ehrenamtlichen Stunden...

Waldführung im FriedWald Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Waldführung im FriedWald Kirchheimbolanden

Kirchheimbolande. Wer den FriedWald Kirchheimbolanden kennenlernen möchte, hat dazu am Samstag, 23. November, 14 Uhr, bei einer kostenlosen Waldführung Gelegenheit. Erfahrene FriedWald-Försterinnen und -Förster erklären bei dem gemeinsamen Spaziergang, der an den Schönheiten des Waldes vorbeiführt, die Idee der Bestattung in der Natur. Interessierte haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Fragen zu FriedWald zu stellen – von der Vorsorge, über den möglichen Ablauf einer Beisetzung bis hin zu den...

Quer durch den Kreis: Landrat Rainer Guth besucht die Ortsgemeinden Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Quer durch den Kreis: Landrat Rainer Guth besucht die Ortsgemeinden Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Seit 1. März 2023 besucht Landrat Rainer Guth die Ortsgemeinden im Donnersbergkreis im Zuge einer Rundreise („Quer durch den Kreis“) und tauscht sich dabei vor Ort mit kommunalpolitischen Akteuren, mit ehrenamtlich Aktiven und mit Bürgerinnen und Bürgern aus. In dieser Zeit war Landrat Guth zu Ortsterminen in allen 81 Ortsgemeinden des Kreises. Zusammen mit Besuchen von Orts- und Stadtteilen sowie Höfen kamen so insgesamt 95 Ortsbesuche zusammen, bei denen die Ortsgemeinden...

Foto: Georg-von-Neumayer-Schule

Informationen zur Schulwahl für die 5. Klasse
Abend der offenen Tür an der Neumayerschule

Am Donnerstag, 21.11.2024 lädt die Realschule plus Kirchheimbolanden Eltern mit Kindern im Grundschulalter ein, sich über das Bildungsangebot der Schule zu informieren. Der Infoabend startet um 18.00 Uhr im Forum der Schule (Eingang Fischbachweg). Neben grundlegenden Information zum Bildungskonzept und einer Führung durch die Schule finden auch diverse Präsentationen in den Fachräumen statt. Im Gespräch mit Lehrkräften und der Schulleitung haben Eltern die Möglichkeit, auch persönliche Fragen...

Yoga  | Foto: V.A.

Vorschulprogramm
Ruhige Zeiten in der Sonnenkita

Nach dem Motto „in der Ruhe liegt die Kraft“ starteten die, sonst sehr fleißigen und aktiven, Vorschulkinder die vergangene Woche. Zum ersten Mal gab es nämlich eine professionelle Yoga Einheit mit Klangschalen auf dem Stundenplan der Kinder. Mit großer Begeisterung folgten die „Kleinen“ der Yogadozentin Kerstin Fanslau, die eine perfekt auf die Kinder zugeschnittene Entspannungsstunde geleistet hat. Mit kleinen Bewegungseinheiten zwischen den Yogaübungen, konnten die Vorschulkinder die...

Digitalisierung im Donnersbergkreis: Integreat-App überarbeitet und in 9 Sprachen verfügbar / Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Digitalisierung im Donnersbergkreis: Integreat-App überarbeitet und in 9 Sprachen verfügbar

Donnersbergkreis. Seit 2022 nutzt der Donnersbergkreis bei seiner Integrationsarbeit „Integreat“. Die OnlinePlattform hat sich als meistgenutzte digitale Integrationsplattform in Deutschland etabliert, mit beeindruckenden drei Millionen Zugriffen im Jahr 2023. Für den Donnersbergkreis wurde die Plattform im Laufe des Jahres 2024 mit großem Engagement von Mitgliedern der hiesigen Helferkreise in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung umfassend überarbeitet. Unter anderem wurden Inhalte neu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ