Lambrecht - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Organisten Ulrich Loschky und Thomas Kaiser.  Foto: ps

Heitere Orgelmusik auf besonderen Orgeln in drei Elmsteiner Kirchen
Außergewöhnliches Klangerlebnis

Elmstein. Am Sonntag, 29 September gestalten die Organisten Ulrich Loschky (Appenthal) und Thomas Kaiser (Erfenstein) eine Orgelwanderung mit heiterer Musik durch die Elmsteiner Kirchen. Beginn ist um 15.30 Uhr in der großen katholischen Pfarrkirche Herz Mariä (Schankstraße). Der Eintritt ist frei. Bei der Orgelwanderung bietet sich die Möglichkeit, in drei Kurzkonzerten, drei stilistisch sehr verschiedene Orgeln kennenzulernen. Die Individualität und der einzigartige Charakter der drei...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
Aktion 164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020 startet
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Bei bester Wettervorhersage kann man in aller Ruhe an den Ständen vorbeischlendern und sich dann nach Belieben im Festzelt stärken.  Foto: ps

Esthaler Kloster-Herbst steht vor der Tür
Entspanntes Markttreiben

Esthal. Zum 4. Mal findet nun in Esthal der Kloster-Herbst statt. Am Rande des auf einem Hochplateau gelegenen Dorfes liegt das Kloster St. Maria, das durch seine ruhige Lage am Waldesrand, umringt von Wiesen ein beliebtes Reiseziel für Urlauber ist. Im wunderschönen Klostergarten stellen zahlreiche Aussteller ihre handwerklichen Kostbarkeiten aus. Für das leibliche Wohl sorgt der ASV Esthal, sowie verschiedene Aussteller, die KFD bereichert das Angebot durch selbst gebackenen Kuchen und...

Foto: pixabay/stocpic

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Symbolbild. | Foto: Oliver Menyhart/Pixabay

Grund ist eine interne Veranstaltung
Kreisverwaltung geschlossen

Bad Dürkheim. Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim am Mittwoch, 25. September, geschlossen. Dies gilt sowohl für das Kreishaus in der Philipp-Fauth-Straße in Bad Dürkheim, als auch für die KFZ-Zulassungsstellen in Grünstadt, Deidesheim, Haßloch und Lambrecht und das Gesundheitsamt in Neustadt. Auch die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule (Weinstraße Süd 2, Bad Dürkheim) bleibt geschlossen. Die Wertstoffhöfe Friedelsheim, Haßloch und das...

Die historsische Wappenschmidede lädt zu einem Tag der offen Tür ein.   | Foto: ps

Wappenschmiede in Elmstein öffnet Pforten
Offene Werkstatt

Von Benno Münch Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am Sonntag, 15. September, erneut die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine Besucher Gelegenheit, die eigene Geschicklichkeit im Umgang mit Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln unter Beweis zu stellen....

Der Einsendeschluss für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist am 12. September. Danach startet die Abstimmung über die Gewinnermotive.  | Foto: pixabay.dom/free-photos

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Der „Saal Löwer“ wurde bis in die 70er-Jahre für Großveranstaltungen genutzt und nach längerem Dornröschenschlaf in den letzten Jahren zu neuem Leben erweckt.  | Foto: Pacher
5 Bilder

Tag des offenen Denkmals am 8. September in Haßloch und der Region
Geheimnisvolle Gebäude

Von Markus Pacher Haßloch/Neustadt. Mit seinem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ knüpft der Tag des offenen Denkmals 2019 an das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum an und nimmt damit Bezug auf den wichtigsten künstlerischen Umbruch des 20. Jahrhunderts. Auch einige Denkmäler aus unserer unmittelbaren Region beteiligen sich am Sonntag, 8. September, an der bundesweiten Aktion. Saal Löwer in Haßloch So öffnet der Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute „Saal Löwer“ in der Langgasse 66 in...

Terminänderungen in der Gemeinde Frankeneck

Ortsbürgermeister Marco Fränzel teilt in seiner ersten Gemeinderatssitzung mit, dass die Bürgersprechstunde verschoben wird. Ab der Kalenderwoche 35 findest sie immer                          Donnerstags von 18 bis 19 Uhr statt. Die Seniorenweihnachtsfeier wird ebenfalls verschoben und zwar auf den 12. Dezember 2019.

Musik verbindet, bewegt und vereint
Musikalischer Generationentag

Weidenthal. Unter dem Motto „Musik verbindet, bewegt und vereint“ lädt der Gesangverein Weidenthal am Sonntag, den 25. August 2019 zum Musikalischen Generationentag in die Grundschule Weidenthal ein. Der Verein möchte seine Chöre vorstellen und Interessierten an diesem Tag mit offenen Chorproben zeigen, wie schön es ist, gemeinsam zu singen. Vorbeikommen, zuschauen oder direkt mitsingen können alle Singbegeisterte ab sechs Jahren. In den etwa zweistündigen Proben werden Lieder aus dem...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Volkshochschule Lambrecht: Treffpunkt für Interessierte und Aktive
Weiterbildung und Fitness

Lambrecht. Die Volkshochschule Lambrecht ist auch im II. Semester 2019 wieder Treffpunkt für alle interessierte und aktive Menschen. Der neue Arbeitsplan der Volkshochschule Lambrecht, der in diesen Tagen in die Haushalte der Verbandsgemeinde Lambrecht verteilt wird, weist auch im neuen Semester wieder ein breites Angebot an Kursen und Seminaren aus, die ein erwachsenengerechtes Lernen zu erschwinglichen Preisen bieten. In den verschiedenen Schulen der Verbandsgemeinde Lambrecht, im...

Höhepunkt der Esthaler Kerwe ist der Kerweumzug am Sonntagnachmittag ab 14 Uhr.
2 Bilder

Von 17. bis 20. August wird in diesem Jahr das höchste Fest im Walddorf gefeiert
Auf zur Eschdler Kerwe

Esthal. Immer im August, am Sonntag nach Maria Himmelfahrt, feiert das schmucke Walddorf Esthal sein höchstes Fest, die “Eschdler Kerwe“. In diesem Jahr wird vom 17. bis zum 20. August gefeiert. Die Esthaler Kerwe geht zurück auf den Weihetag der ehemaligen Katharinenkirche vor 296 Jahren, am 22. August 1723. Das Gedenken an dieses Ereignis ist heute noch lebendig, in Form der Kirchweih, der heutigen Kerwe. Das Fest wird dieses Jahr zum 297. Male gefeiert. Ein Kerwe-Jubiläum steht in drei...

Mit gestärktem Selbstbewusstsein gehen die Roten Teufel nach dem Sieg im DFB-Pokal in den Ligaalltag  | Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

Das Stadtradeln findet vom 14. August bis 3. September statt. | Foto: Sonja Schwarz

Stadtradeln vom 14. August bis 3. September– Viele Aktionen zum Start

Lambrecht. In wenigen Tagen geht es los: Von Haßloch im Süden bis Grünstadt im Norden, die Kommunen im Landkreis rufen drei Wochen lang ab 14. August zum aktiven Radeln auf und gehen selbst mit gutem Beispiel voran. Es gilt, möglichst viele Fahrrad-Kilometer zu sammeln – damit gewinnt nicht nur die Umwelt, sondern es warten auch Preise auf die eifrigsten Radler. Die Bürgermeister radeln mit, und auch die Verwaltungen stellen Rad-Teams. Am Mittwoch, 14. August, läuten viele Kommunen die Wochen...

Foto: Manfred Richter/Pixabay

Verkehrsbehördliche Anordnungen zur Lambrechter Gäsbockkerwe
Halteverbote und Sperrungen

Lambrecht. Aufgrund der Lambrechter Kerwe vom 2. bis 5. August und des dazugehörigen Umzuges ist es notwendig, folgende verkehrsbehördliche Anordnungen zu treffen: In der Freiherr-vom-Stein-Straße wird am 4. August von 12 bis 15 Uhr ein absolutes Haltverbot angeordnet. Ebenso in der Straße Auf den Wergen, und der Karl-Marx-Straße. In der Klostergartenstraße wird am 4. August ein absolutes Haltverbot angeordnet. Für die Mühlstraße (Kerwegrab) wird für den 2. und 5. August von 17 bis 22 Uhr ein...

Das Jugendzentrum Lambrecht lädt ein zum Klettern. | Foto:  RitaE/Pixabay

Jugendzentrum Lambrecht lädt ein
Ausflug in den Kletterpark nach Kandel

Lambrecht. Das Jugendzentrum (Juz) Lambrecht bietet einen Ausflug für Schulkinder ab der vierten Klasse in den Kletterpark nach Kandel an am Freitag, 9. August. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Jugendzentrum Lambrecht, zurück ist die Gruppe gegen 17 Uhr. Essen, Getränke, Taschengeld, wettergerechte Kleidung und feste, geschlossene Schuhe (also keine Sandalen oder Ähnliches) bringt jedes Kind selbst mit. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb wird um umgehende Anmeldung gebeten, persönlich im...

Austritt des Pfälzerwald-Vereins aus dem Deutschen Wanderverband
Massive Kritik von Ortsgruppenvertretern an der Entscheidung des Vorstandes

Zu einem spontanen informellen Treffen trafen sich am Wochenende mehr als 30 Vertreter von Ortsgruppen aus dem gesamten Vereinsgebiet des Pfälzerwald-Vereins. Von den zehn Bezirken des Vereins waren insgesamt fünf Bezirke vertreten. Entgegen den Mutmaßungen des Geschäftsführers Bernd Wallner handelte es sich dabei nicht nur um langjährige Funktionäre der Deutschen Wanderjugend. Sowohl der Entscheidungsprozeß des Vorstandes, als auch die Entscheidung aus dem Deutschen Wanderverband auszutreten...

Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...

Gut für Mensch und Natur: Beweidung öffnet die Landschaft und schafft wertvolle Lebensräume, hier eine Fläche bei Lindenberg.  | Foto: Biosphärenreservat

Glanrinder, Rinder, Schafe und Ziegen sorgen für artenreiche Biotope im Pfälzerwald
Gemischtes Landschaftspflegeteam in Lindenberg in Aktion

Lindenberg. Reiner Koch, Ortsbürgermeister von Lindenberg, ist sehr zufrieden mit seinem Beweidungsprojekt westlich der Dorfmitte. Kürzlich traf er sich dort zu einem Rundgang mit Mitgliedern des Lindenberger Gemeinderats, der Direktorin des Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, Dr. Friedericke Weber, und dem Projektverantwortlichen beim Biosphärenreservat, Harry Schmeiser. Gemeinsam mit dem Biosphärenreservat hat die Gemeinde Lindenberg 2016 die Beweidung begonnen, durch die...

Waldhaus Lambertskreuz
"Oma" ist wieder sehenswert

Seit Weihnachten 2018 ist die „Oma“, welche zur Begrüßung der Gäste im Eingangsbereich des Waldhauses Lambertskreuz steht, beschädigt. Anlässlich einer Weihnachtsfeier im Waldhaus wurde ihr die Nase abgeschlagen. Jetzt kehrt sie repariert an ihren Platz zurück. Hans-Jürgen Langohr, Vereinsmitglied des PWV Lambrecht, nahm sich der Nase an und restaurierte sie fachgerecht.

 Als Ersatz verkehren Busse zwischen Neustadt Hbf und Landau Hbf.  | Foto: Pixabay

Brückenbauarbeiten und Gleiserneuerungen vom 13. bis 24. Juli
Schienenersatzverkehr zwischen Landau und Neustadt an der Weinstraße

Neustadt.  Vom 13. bis 24. Juli 2019 ist die Strecke zwischen Neustadt/W und Landau vollständig für den Zugverkehr gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten an der Horstbrücke in Landau sowie die Gleiserneuerung des Streckengleises im Abschnitt Landau – Edenkoben. Die Züge der Linien RE 6 (Kaiserslautern-) Neustadt – Karlsruhe, RB 51 (Neustadt – Karlsruhe), RB 53 (Neustadt – Wissembourg) und RB 55 (Pirmasens – Landau) sowie RB 12047 (Ankunft 7.06 Uhr in Ludwigshafen BASF Nord) fallen...

Die drei Fahrzeuge der Feuerwehr Esthal.  Foto:ps
2 Bilder

Alljährlicher Tag der Feuerwehr am Gerätehaus Esthal
Tag der Feuerwehr

Esthal. Am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Juli findet der alljährlicher „Tag der Feuerwehr“ am Gerätehaus in Esthal statt. Los geht es am Samstagabend ab 17 Uhr mit einem gemütlichen Sommernachtsfest mit Musik. Am Sonntag beginnt das Fest um 10 mit einem Frühschoppen. Ab 12 Uhr findet eine Fahrzeug- und Technikausstellung verschiedener Feuerwehren der VG Lambrecht Feuerwehr statt. Ab 14 Uhr gibt es verschiedene Vorführungen zu sehen. Für die kleinen Gäste wird eine Hüpfburg aufgebaut. An beiden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ