Lambrecht - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In der Kernzone des Pfälzerwalds wächst ein Urwald. | Foto: Roland Kohls

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Unterhaching am Samstag, 4. Mai
Mehr Züge von Ludwigshafen zum FCK-Spiel auf dem Betze

Pfalz. Der 1. FC Kaiserslautern spielt zu Hause gegen die Spielvereinigung Unterhaching. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern wird deshalb am Samstag, 4. Mai, der Fahrplan ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 11.40 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof. In Neustadt ist die Abfahrt für 12.09 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 12.36 Uhr. Dieser Zug ist als Entlastungszug vor der S-Bahn, die um 12.03 Uhr ab Ludwigshafen Hauptbahnhof...

Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Für jeden etwas dabei. | Foto: ps

Bücherflohmarkt in Elmstein
Lesehunger stillen

Elmstein. Die Bücherei Elmstein lädt am Samstag 27. April, von 10 bis 16 Uhr ein zum großen Bücherflohmarkt im Keller des Mehrzweckgebäudes. Eine große sortierte Auswahl an Sach- und Themenkisten, Kinder- und Jugendbüchern, Romane, historische Romane und Krimis. Vorbei kommen lohnt sich. Für ein Euro das Pfund kann hier der Lesehunger gut gestillt werden. cd/ps

Auf dem Weg zum Dom wurde Albert von Mußbach ermordet. | Foto: Roland Kohls

Tod des Speyerer Domdekans Albert von Mußbach
Mord im Morgengrauen

Speyer. Der Streit um die Steuerprivilegien zwischen der Stadt Speyer und dem Domkapitel gipfelt im Mord am Domdekan Albert von Mußbach. Am Karfreitag 1277 wird der Kirchenmann brutal gemeuchelt. Die Klinge bohrte sich in seinen Rücken, in die Seite und schließlich in die Brust und traf sein Herz. Ein Dolch schnitt ihm die Kehle durch. Ein Hieb mit dem Säbel und seine linke Hand fiel zu Boden, bevor er zusammensackte und sein Kopf auf dem Pflaster zerbarst. Noch ein paar Tritte gegen Kopf und...

"De slagt aan de Boyne" lautet der Titel des Bildes von Jan van Huchtenburg - die Schlacht mit dem Sesel wird, wenn es sie gegeben hat, etwas wilder gewesen sein. | Foto: Wiki Commons

Hainfelder Seselsmörder und Schlacht mit dem Sesel - Winzermesser als Waffe
Pfälzer Mordwerkzeug

Hainfeld. Es kam zum Streit, ein Wort gab das andere und schließlich endete der Streit blutig: Hainfelder Winzer schnitten vier französischen Offizieren mit dem Sesel die Hälse durch. Das berichtet das historische Geschichtsbuch „Theatrum Europaeum“, das im Jahr 1682 erschien. Diese Geschichte ist der Grund weshalb die Hainfelder bis heute mitunter als „Seselsmörder“ bezeichnet werden. Der 30-jährige Krieg lag noch nicht lange zurück. Doch der Französische Sonnenkönig Ludwig XIV. war...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Die Mausohr-Fledermaus fliegt durch die Nacht.  | Foto: NABU/Eberhard Menz

Fledermäuse sind lautlose Jäger

Landau. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen. Sie sehen zwar kaum etwas, dafür orientieren sie sich präzise mit ihren Ohren. Und ihr Puls schwankt zwischen zehn und 1000 Herzschlägen pro Minute. In der Pfalz sind 22 Arten nachgewiesen – alle sind vom Aussterben bedroht. Er war nicht mehr dabei, als der Fledermausexperte die Burg Berwartstein untersuchte, berichtet Heinz Wissing, der heute selbst Fachmann für Fledermäuse ist. In der ehemaligen Waffenkammer der Burg entdeckte der...

Bernhard Kimmel wird zum Gerichtsprozess in Frankenthal gebracht. | Foto: Archiv RHP

Krimi aus dem Pfälzerwald
Bernhard Kimmel war Al Capone von der Pfalz

 Pfalz. Der Anführer der Kimmel-Bande Bernhard Kimmel narrte die Polizei, inszenierte sich als edler Verbrecher a la „Schinderhannes“ und war ein Medienstar. Letztlich gingen 187 Delikte auf das Konto der Bande, bei Einbrüchen wurde 150.000 D-Mark erbeutet, ein Bandenmitglied ermordete einen Hüttenwart des Pfälzerwald Vereins und er selbst musste sich für den Tod eines Polizisten verantworten. „Nehmt mir doch grad mal die Handschellen ab, damit ich der Tilly meinen Mantel umlegen kann“, hatte...

Jugendfreizeiten bieten den Jugendlichen einen neuen Erfahrungsraum. | Foto: karosieben/pixabay.com

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Die Gemeinde Elmstein. | Foto: ps

„Offene Werkstatt“ der historischen Wappenschmiede Elmstein
Mit Hammer und Amboss

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet auch am Ostersonntag, 21. April die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede, sowie für große und kleine Besucher Gelegenheit, die eigene Geschicklichkeit im Umgang mit Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln unter Beweis zu stellen. Geschichten aus dem...

2 Bilder

Gesangverein Lambrecht auf neuen Wegen ?

Der Gesangverein 1846 e.V. Lambrecht beschritt bei seinem diesjährigen Jahreskonzert neue Wege und lud sich Rainer Dietz ein, der in der Region als Saxofonist verschiedener Esembles und als Lehrer bekannt ist. Chorleiterin Magdy Mikaelberg-Spanyl übernahm am Klavier mit ihm die Hälfte der Liedvorträge und beide zogen das Publikum in ihren Bann. Von „Summertime“, über „Fly Me to the Moon“ und „Wind of Change“ reichte die Bandbreite der ausgewählten Musikstücke. Bei „Hit the Road Jack“...

Wegen Weichenarbeiten in Winden kommt es zu Zugausfällen und geänderten Abfahrtszeiten. | Foto: Peter Freitag/pixelio.de

Zugausfälle und Schienenersatzverkehr zwischen Kaiserslautern, Neustadt und Karlsruhe
Am Sonntag fahren die Züge des RE 6 anders, RB 51 und RB 53 fallen aus

Kaiserslautern/Neustadt/Landau. Zusätzliche Stopps in Insheim führen zu veränderten Fahrtzeiten der Bahn von Samstag bis Montag, 6. April bis 8. April. Außerdem fallen zwischen 16.45 Uhr am Samstag und 0.30 Uhr am Montag auf der Strecke zwischen Kaiserslautern und Neustadt Züge aus. Grund sind Weichenarbeiten  in Winden, wie der Zweckverband SchienenpersonennahverkehrRheinland-Pfalz Süd mitteilt. Die meisten Züge der Linie RE 6 (Kaiserslautern – Neustadt – Karlsruhe) halten zusätzlich in...

Der Bürgerbus braucht Hilfe

In der Verbandsgemeinde Lambrecht startete am 16. April 2018 das kostenlose Angebot eines Bürgerbusses. Das dazu notwendige Fahrzeug konnte durch eine großzügige Spende der Sparkasse Rhein-Haardt realisiert werden. Das Angebot des Bürgerbusses wird gut angenommen. Die Mannschaften für Fahr- und Telefondienst stehen und die ersten Erfahrungen bezüglich Belastung der Einzelnen sind gemacht. Um diese zeitliche Belastung der einzelnen Helfer zu reduzieren, werden weitere aktive Unterstützer/-innen...

Quo vadis Papiermachermuseum ?

Der Verein „Papiermacher-und Heimatmuseum – Frankeneck/Pfalz“ steht vor der größten Herausforderung seiner Geschichte, er benötigt einen handlungsfähige Vorstandschaft, welche hilft das Raumproblem des Vereins zu lösen. Damit so eine Vorstandschaft gefunden werden kann, wird z.Zt. eine neue Vereinssatzung vorbereitet, welche unter anderem regelt, dass eine Mindestbesetzung von vier Funktionen für eine Vorstandschaft reicht. Bisher mussten neun Positionen satzungsgemäß besetzt werden....

Der Bürgerbus informiert
Der Bürgerbus fährt nicht am Rosenmontag

Das Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Lambrecht teilt mit, dass am Rosenmontag (04.03.19) kein Telefondienst geplant ist und damit am 05. März auch kein Bürgerbus fährt. Am 06. März kann wieder wie gewohnt unter 06325.181-149 und in der Zeit von 15 bis 17 Uhr angerufen werden, um den Bürgerbus für den nächsten Tag zu buchen. Das ehrenamtliche Team bittet um Verständnis und Beachtung.

Die Jugendgarde mit ihrem eindrucksvollen Schautanz „Monster AG“. | Foto: Y.Faß

2. Prunksitzung der Dorfnarren mit tollem Programm
Jung, frisch und modern

Elmstein. Jung, frisch und modern präsentierte der Karnevalsverein „Die Dorfnarren“ e. V. aus Elmstein-Appenthal am letzten Samstag in der ausverkauften Narrhalla der Heinrich-Weintz-Schule seine Prunksitzung. Unter dem Motto „Bleed im Kopp un Spass debei, an unsre Sitzung Nummer Zwei“ bewiesen die Dorfnarren in ihrer aktuellen Kampagne ihr sehr gutes Gespür für ein ausgewogenes Programm. Spaßgeladene Büttenreden gepaart mit grandios dargebotenen Tänzen und flotten Gesangs- und Musikbeiträgen...

Bürgersprechstunde in Lambrecht

Auch im Jahr 2019 bietet die SPD-Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß wieder regelmäßig eine Bürgersprechstunde in Lambrecht an. Zu ihrer nächsten Sprechstunde lädt die Abgeordnete am Montag, 11. Februar 2019 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Die Sprechstunde findet in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr im Haus der Vereine, Schulstraße 6 in Lambrecht statt. Zur besseren Vorbereitung auf Fragen und Anliegen bittet die Abgeordnete um Anmeldung in ihrem Wahlkreisbüro unter der...

Kultur, Jugend, Sport und Freizeit
Öffentliche Sitzung

Lambrecht. Die Verbandsgemeinde Lambrecht informiert zur nächsten öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Jugend, Sport und Freizeitgestaltung der Verbandsgemeinde am Montag, 4. Februar, 18.30 Uhr im Verwaltungsgebäude Besprechungszimmer (Nr. 224), Sommerbergstraße 3. cd/pc

Feuerwehr

Lambrecht. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Lambrecht ein zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 25. Januar, ab 19 Uhr im Feuerwehrhaus in Lambrecht. Umzahlreiches Erscheinen wird gebeten. cd/ps

Fördergelde für ehrenamtliche Projekte | Foto: Pixabay

20.000 Euro aus Landesmitteln stehen zur Verfügung
Aufruf zur Einreichung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten

LAG Pfälzerwald plus. Auch 2019 wird die LAG Pfälzerwald plus ehrenamtliche Bürgerprojekte in der LEADER-Region Pfälzerwald Plus fördern. Bis zum 20. März können Projektideen von gemeinnützigen Organisationen oder Initiativen eingereicht werden. Die Auswahl der Projekte erfolgt in der nächsten Vorstandssitzung der LAG am 11. April . Möglich ist eine Förderung in Höhe von 1.500 Euro (Grundförderung) oder 2.000 Euro (Premiumförderung). Es stehen insgesamt 20.000 Euro aus Landesmitteln...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ