Lambrecht - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die KInder halfen beim Bau des neuen Spielhauses fleißig mit.  Foto: ps

Kindertagesstätte St. Cyriakus
Neues Spielhaus

Lindenberg. Die „Großen“ von der Kindertagesstätte St. Cyriakus in Lindenberg haben gemeinsam mit ihren Eltern etwas Großes vollbracht. Aufgrund von Einsturzgefährdung durften die Kinder der Kita St. Cyriakus das „Holz-Tipi“ nicht mehr nutzen. Kurzerhand wurde in Zusammenarbeit der Eltern mit ihren Kindern ein neues Spielhaus mit Rutsche eigens konstruiert und gebaut. Die Papas übernahmen hier mehr das Handwerkliche, die Mamas die künstlerische Gestaltung. Bei allem waren die Kinder tatkräftig...

Wallfahrtskapelle zum heiligen Cyriakus | Foto: Quelle: Wikipedia

Wallfahrt zu Ehren des hl. Cyriakus in Lindenberg
Cyrikakus-Wallfahrt

Lindenberg. Über dem Ort Lindenberg steht im Wallgraben der untergegangenen Lindenburg die Wallfahrtskapelle zum heiligen Cyriakus, der zu den vierzehn Nothelfern zählt und als Schutzpatron der Winzer gilt. Er war Diakon in Rom und starb dort um 304 infolge der Christenverfolgung den Märtyrertod. Den Gedenktag des Heiligen feiert die katholische Kirche am 8. August. Am Sonntag vor oder nach dem 8. August findet alljährlich die traditionelle Wallfahrt zu Ehren des heiligen Cyriakus statt, bei...

Klosterbrunnen.  | Foto: Elke Weller

Lambrechter SeniorInnen
Erste „Brunnenstunde“

Lambrecht. Die Gemeindeschwester plus Elke Weller und die Mitarbeiterin des Pflegestützpunktes Lambrecht Silke Weissenmayer bieten interessierten Seniorinnen und Senioren in Lambrecht die Möglichkeit eines Austauschs zu verschiedenen Themen. Die erste „Brunnenstunde“ findet am Montag, 18. Juli, um 10 Uhr beim Brunnen an der Klosterkirche in Lambrecht statt. Die Gemeindeschwester plus und der Pflegestützpunkt Lambrecht laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein. Auch besteht die Möglichkeit sich...

Wertstoffe. | Foto: Symbolfoto Pixabay

Von 25. bis 30. Juli geschlossen
Wertstoffhof Esthal

Esthal. Der Wertstoffhof in Esthal bleibt in der Zeit von 25. bis zum 30. Juli wegen Straßenarbeiten komplett geschlossen. Hiervon ist auch die Grünschnittsammelstelle betroffen. Grund ist die Vollsperrung in Esthal. Hier wird die Hauptstraße ausgebaut. Letztmalige Öffnung: Samstag, 23. Juli. Wieder geöffnet ab: Mittwoch, 3. August. cd/ps

Tag der Feuerwehr in Esthal am 9. und 10. Juli.   | Foto: Quelle: FFW Esthal

FFW Esthal lädt ein
Tag der Feuerwehr

Esthal. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Esthal lädt ein zum Tag der Feuerwehr am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Juli, am Gerätehaus in Esthal. Los geht es am Samstagabend ab 17 Uhr mit einem gemütlichen Sommernachtsfest mit Musik. Am Sonntag beginnt das Fest um 10 mit einem Frühschoppen. Ab 12 Uhr findet eine Fahrzeug- und Technikausstellung verschiedener Feuerwehren der VG Lambrecht Feuerwehr statt. Ab 14 Uhr gibt es verschiedene Vorführungen zu sehen (u.a. Einsatzübung und...

Mitmachen und registrieren bei der Klimaschutz-Stadtradeln-Aktion in der VG Lambrecht.   | Foto: Symbolfoto Pixabay

Stadtradel-Aktion in Lambrecht
Radeln für den Klimaschutz

Lambrecht. Zum vierten Mal beteiligt sich die Verbandsgemeinde Lambrecht an der 3-wöchigen Klimaschutz-Stadtradeln-Aktion von Mittwoch, 29. Juni bis Dienstag, 19. Juli beim Landkreis und seinen Gemeinden und heißt Interessierte herzlich willkommen. Der Auftakt in Lambrecht findet am Mittwoch, 29. Juni, zwischen 12 und 13 Uhr mit einem Radfahrer-Snack vor dem Café Piccolo in Lambrecht (Backhaus Ehrat auf dem Friedrich-Ebert-Platz) statt. Begrüßt werden alle von dem Beigeordneten und...

Die Bürgerbeteiligung findet am Dienstag, 28. Juni, 19 Uhr im Bürgerhaus Esthal statt.  | Foto: Quelle: Gemeinde Esthal

Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Esthal
Bürgerbeteiligung

Lambrecht. Die Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz) erstellt für die Ortsgemeinde Esthal ein Konzept zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge. Fachliche Unterstützung erfolgt durch das Ingenieurbüro Dilger aus Dahn. Die wichtige und zwingend erforderliche Bürgerbeteiligung im Rahmen der Konzepterarbeitung in der Ortsgemeinde Esthal findet am Dienstag, 28. Juni, 19 Uhr im Bürgerhaus, Hauptstraße 63 a, Esthal statt. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, sowie Eigentümer von Grundstücken in der...

Über 80-Jährige lernen Tablet und Handy bedienen  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com

Kurs und Sprechstunde für Senioren
Tablet- und Handyhilfe

Lambrecht. Mit dem Ziel, Senioren an die digitalen Medien heranzuführen und ihnen beim Umgang damit zu helfen und somit die soziale Teilhabe zu fördern, bieten der Digitalbotschafter (DigiBo) Otto Messer und die Gemeindeschwester plus für die Verbandsgemeinde Lambrecht, Elke Weller, eine Sprechstunde und nachfolgend einen vierteiligen Kurs an. Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz (MASTD) stellte die entsprechenden Geräte bereit, die für den...

Der Bürgerbus steht wieder bereit.   | Foto: VG Lambrecht

Kostenlose Fahrten in der VG Lambrecht
Bürgerbus steht wieder bereit

Lambrecht. Der Bürgerbus des ehrenamtlichen Bürgerbusteams der Verbandsgemeinde Lambrecht steht wieder bereit. Bürgerinnen und Bürger dürfen gerne wieder anrufen und einen Termin vereinbaren für einen kostenlosen Fahrttermin. Die Anmeldungen bitte telefonisch am Vortag vornehmen, und zwar Montag und Mittwoch von 15 bis 16.30 Uhr, unter der Nummer 06325 181149. Die kostenlose Fahren (bitte Maske tragen) finden an den darauf folgenden Tagen, also Dienstag und Donnerstag, von 8 bis 18 Uhr...

Bürgerbus Lambrecht
Der Bürgerbus fährt wieder in der VG Lambrecht

Ab 01.06. nimmt das Bürgerbus-Team seine Arbeit wieder auf. An den Modalitäten hat sich nichts geändert : In ihrer Mobilität eingeschränkte Personen können Montags und Mittwochs zwischen 15 und 16.30 Uhr unter 06325.181-149 anrufen und für den nächsten Tag einen Fahrtwunsch innerhalb der Verbandsgemeinde äußern. Das Telefonteam versucht diesen zu erfüllen und sie werden dann am nächsten Tag wie vereinbart gefahren. Platz für Ihre Einkäufe oder Ihren Rollator ist vorhanden. Bitte mit dem...

Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller, Lena Dörrzapf und Andreas Scherf bei der Vorstellung von Brautpaar und Geißbock

Pfingsttradition in Lambrecht
Der 619. Geißbock heisst (noch) Maxl

Der Geißbock 2022 wird von Lena Dörrzapf (25 J.) und Andreas Scherf (24 J.) nach Deidesheim geführt. Lena Dörrzapf folgt der Tradition ihrer Schwester, welche 2018 den Geißbock über den Weissen Stich führte. Dabei ist dies symbolisch zu sehen, wie Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller anlässlich der Vorstellung von Bock und Brautpaar ausführte. Selbstverständlich achtet man bei diesem Brauchtum schon seit vielen Jahren auf den Tierschutz und lässt den Geißbock nur ausgewählte Strecken gehen....

Der Chor
4 Bilder

Gesangverein 1846 e.V. Lambrecht
175 Jahre Chorgesang in Lambrecht

Einer der ältesten Gesangvereine in der Pfalz und der zweitälteste Verein in Lambrecht ist der Gesangverein 1846 e.V. Lambrecht (Pfalz). Pandemiebedingt konnte er sein 175-jähriges Jubiläum letztes Jahr nicht feiern und hat es jetzt im Festsaal des Gemeinschaftshauses Lambrecht nachgeholt. Vor zahlreichen geladenen Gästen und mit einigen Festrednern gedachte man der langen Vereinsgeschichte. Schirmherr Hans-Ulrich Ihlenfeld, Landrat im Kreis Bad Dürkheim, Verbandsgemeindebürgermeister Gernot...

3 Bilder

Gewusst wie! Vorsorge treffen!
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Begriffe wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung haben viele schon gehört - aber für sich selbst auch darüber nachgedacht? Unter dem Motto „Gewußt wie!“ informiert das „Netzwerk Betreuung“ am 04.05.22 von 11 - 13 Uhr in Lambrecht über Möglichkeiten der Vorsorge zur rechtlichen Vertretung. Die ist notwendig, wenn man selbst nicht mehr handlungsfähig ist. Die Betreuungsvereine SKFM, Lebenshilfe, AWO, Landkreis Bad Dürkheim sowie die Betreuungsbehörde des Landkreises...

Nachdem ab 3. April viele breit angelegte Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus entfallen sind, hat auch der Veranstalter des Marathon Deutsche Weinstraße reagiert und die bisherige 2G-Regelung aufgehoben | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Marathon Deutsche Weinstraße
Corona-Regelungen fallen weg

Bad Dürkheim/Bockenheim. Nachdem ab 3. April viele breit angelegte Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus entfallen sind, hat auch der Veranstalter des Marathon Deutsche Weinstraße reagiert und die bisherige 2G-Regelung aufgehoben. „Gleichwohl ist es auch ohne eine entsprechende gesetzliche Verpflichtung in allen Bereichen, in denen sich eine Vielzahl von Menschen begegnen oder zusammen-treffen, nach wie vor geboten, Schutzmaßnahmen in eigener Verantwortung einzuhalten“, so Landrat Hans-Ulrich...

Bei der Mitgliederversammlung wurden die langjährige Mitglieder geehrt und eine Urkunde mit Präsent überreicht.  Foto: Obst- und Gartenbauverein Elmstein

Obst und Gartenbauverein Gemeinde Elmstein
Mitgliederversammlung

Elmstein. In seiner Mitgliederversammlung hat der Obst- und Gartenbauverein Gemeinde Elmstein über eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrag abgestimmt. Der neue Mitgliedsbeitrag beträgt nun 12 Euro. Bei der Mitgliederversammlung wurden die langjährigen Mitglieder geehrt und eine Urkunde mit Präsent überreicht. Leider konnten nicht alle 25 Mitglieder zur Ehrung kommen, ihre Ehrenurkunde wird in den nächsten Tage zugestellt. Auch wurde der Veranstaltungskalender für 2022 vorgestellt und besprochen. Der...

Das Kreishaus in Bad Dürkheim | Foto: Franz-Walter Mappes

Bewerbungen bis 31. März 2022
Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung ermutigt alle Engagierten erneut, sich für den Bürgerpreis 2021 zu bewerben: Bewerbungsschluss ist der 31. März 2022. Teilnehmen können Vereine, Institutionen und Projekte, aber auch Einzelpersonen, die sich passend zu den Themen der Stiftung freiwillig und unentgeltlich sozial engagieren. Man kann sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. Der Preis ist mit...

Für die musikalische Untermalung sorgt u.a. der irische Folksinger Ronan Drury.   | Foto: Quelle: Weidenthaler Whiskyclub
2 Bilder

Weidenthaler Whisky-Club feiert Jubiläumsfest
10-jährige Clubgeschichte

Weidenthal. Der Weidenthaler Whisky-Club wird zehn Jahre alt. Die Freunde vom „Wasser des Lebens“ feiern am Samstag, 26. März im Gemeindesaal der protestantischen Kirchengemeinde ihr Jubiläum mit einer Reihe von geladenen Gästen. Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgen der bekannte irische Folksinger Ronan Drury aus Stuttgart und „Piper Gotti“ Marcus Gottwald aus Neustadt. Mit dabei auch die beiden Pfälzer Whisky-Destiller Thomas Sippel (Palatinatus) und Ralf Hauer (Saillt...

Landkreis Bad Dürkheim bereitet sich auf die Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine vor | Foto: Franz-Walter Mappes

Landkreis bereitet sich vor
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine

Bad Dürkheim. „Fassungslos und schockiert müssen wir mit ansehen wie der Friede in Europa durch den Angriffskrieg Russlands gegen den ukrainischen Staat gebrochen wird. Wir müssen miterleben, wie viel Leid über die Menschen in der Ukraine kommt und noch kommen wird. Aber wir müssen nicht tatenlos zusehen, wir können denjenigen helfen, die vor dem Krieg fliehen. Ich appelliere daher eindringlich an alle, die Wohnraum zur Verfügung stellen können, sich bei uns zu melden.“ Länder wie Polen und die...

Referentin Beate Stricker. | Foto: Beate Stricker

Mit positiver Energie durch den Alltag
Seminar für Frauen

Lambrecht. In dem Seminar für Frauen „Die Macht der guten Gefühle. Positive Energie im (Berufs-)Alltag“ am Dienstag, 22. März, von 9 bis 17 Uhr in der Pfalzakademie in Lambrecht sind noch ein paar Plätze frei. Die Trainerin Beate Stricker vermittelt, wie man mit einer positiven Grundhaltung durch den Tag geht. Herausfordernde Situationen erleben alle: bei der Arbeit, zu Hause oder im privaten Umfeld. Die Frage ist nur, wie man damit umgeht. Oft bekämpft man Stressfaktoren, die sich häufig nicht...

Staatssekretärin Nicole Steingaß überreichte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld den Förderbescheid | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

350.000 Euro für den Landkreis Bad Dürkheim
Zuwendungsbescheid übergeben

Bad Dürkheim. Nach einem 1. Anlauf im Jahre 2019 hat der Kreis nochmals Ende 2020 eine Interessenbekundung beim Land vorgelegt und bereits am 24.11.2021 wurde eine Förderung der Kreisentwicklungsplanung in Aussicht gestellt. Nun konnte der Landkreis den Bewilligungsbescheid aus den Händen von Staatssekretärin Nicole Steingaß entgegennehmen. Die Förderung wird gewährt in maximaler Höhe von 350.000 Euro über eine Laufzeit von 4 Jahren gewährt. „Der Bewilligungsbescheid berücksichtigt die von uns...

Referent Alexander Preidt referiert am 17. März in der Pfalzakademie Lambrecht zum Thema Zeitmanagement.   | Foto: Pfalzakademie/Bezirksverband Pfalz

Effektives Zeit- und Selbstmanagement
Online-Seminar

Lambrecht. Ein Online-Seminar zum „Effektiven Zeit- und Selbstmanagement“ bietet die Pfalzakademie Lambrecht am Donnerstag, 17. März, von 9.30 bis 15.30 Uhr mit Alexander Preidt an. In der Hektik des beruflichen Alltags nicht den Überblick zu verlieren trotz plötzlich anfallender zusätzlicher Aufgaben, die eigenen Termine einzuhalten und dabei noch die Ruhe zu bewahren – das sind Fähigkeiten, die immer stärker benötigt werden. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Aufgaben delegieren, ihre...

Die erste Rate der Abfallentsorgungsgebühren für das Jahr 2022 ist am 1. März 2022 fällig | Foto: Pixabay

Erste Rate ist am 1. März 2022 fällig
Abfallgebühren

Bad Dürkheim. Ende Januar wurden vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) die Gebührenbescheide für die Müllgebühren verschickt. Die erste Rate der Abfallentsorgungsgebühren für das Jahr 2022 ist am 1. März 2022 fällig. Um Mahngebühren zu vermeiden, bittet der AWB alle Bürgerinnen und Bürger um rechtzeitige Überweisung unter Angabe der auf dem Gebührenbescheid angegebenen Kundennummer und des Kassenzeichens. Einfacher und bequemer ist die Erteilung eines jederzeit widerruflichen...

2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Außensprechstunde in Lambrecht

Am 17.02.2022 findet wieder eine Außensprechstunde des SKFM Bad Dürkheim im AWO - Seniorenhaus "Lambrechter Tal" statt.  Von 15:30 - 17:30 Uhr beantworten wir alle Fragen rund um die Themen "rechtlicheBetreuung" und "vorsorgende Verfügungen" . Gerne können Sie bei uns auch Informationsmaterial, Vorlagen und Formulare bekommen. Für die Sprechstunde muss kein Termin vereinbart werden. Sie können einfach vorbei kommen und Ihre Fragen und Anliegen los werden. Sollten Sie vorab schon eine Frage...

Foto: Karl Jotter

Otto-Riethmüller-Haus in Weidenthal
Kinderfreizeit

Weidenthal. Viel Spaß dürfen 8-12-Jährige Kinder von der Winter- (20.-25.02.2022) und Osterfreizeit (20.-24.04.2022) in Weidenthal erwarten. Das Otto-Riethmüller-Haus veranstaltet seit Jahrzehnten Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Und so soll es auch in den nächsten Ferien wieder in der eigenen Freizeit- und Bildungsstätte sein: Kinder springen über das großzügige Gelände direkt am Wald, sitzen abends beim Lagerfeuer zusammen, hören spannende Geschichten aus der Bibel und geschulte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ