Lambrecht - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

8 Bilder

Lambrechter Geißbockpaar Miriam und Errol Buchmann

Geißbockfestspiele an Pfingsten in Lambrecht: Gel(i)ebtes Brauchtum Lambrecht. Nicht ganz so bockig wie die Tributböcke der vorangegangen Jahre präsentierte sich Geißbock Emil beim traditionellen Foto-Shooting vor dem Historischen Rathaus der Tuchmacherstadt am Donnerstagabend im Rahmen der Vorstellung des jüngst vermählten Brautpaars Lambrecht. Von Markus Pacher Gerade mal sechs Wochen ist es her, als sich Miriam Buchmann und Errol Buchmann das Ja-Wort gegeben haben. Beide sind wohnhaft in...

v.l.n.r. Florian Ruwwe, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland, Christian Astor, Vorsitzender des DRK-Ortsverbands Lambrecht, und Kreisbeigeordneter Sven Hoffmann.  | Foto: Quelle: Kreisverwaltung

Kreisbeigeordneter besucht Blutspendetermin in Lambrecht

Lambrecht. Der Blutspendedienst hat bereits zu Jahresbeginn darauf hingewiesen, dass der Bestand der Blutkonserven eine äußerst kritische Marke erreicht hat. Um auf das wichtige Thema aufmerksam zu machen, war Kreisbeigeordneter Sven Hoffmann, zugleich Präsident des Kreisverbandes Bad Dürkheim des Deutschen Roten Kreuzes, am Dienstagabend selbst zum Blutspenden beim DRK-Ortsverband in Lambrecht. „Es gibt nie genug Spenderblut. Das hat auch mit den Möglichkeiten der modernen Medizin zu tun. Denn...

Smartphone/Symbolbild.  Foto: minicase/stock.adobe.com

Smartphone- und Tabletsprechstunde für Senioren

Lambrecht. Mit Fragen zum richtigen Umgang mit Tablet und Smartphone wenden sich immer wieder Seniorinnen und Senioren an Gemeindeschwester plus Elke Weller. Oft sind es Kleinigkeiten, die schnell erklärt sind, wenn man die Geräte kennt und gewöhnt ist, sie zu benutzen. Manchmal braucht die Antwort aber auch Hintergrund- und Fachwissen, wie es Digitalbotschafter Otto Messer mitbringt. Darum bieten Weller und Messer nun gemeinsam Smartphone- und Tabletsprechstunden an. Der erste Termin ist am...

Kreatives und artenfreundliches Grün: Garten in Mölschbach.   | Foto: Biosphärenreservat/Claudia Halfmann

Garten-Wettbewerb "Gärten für Artenvielfalt und Klimaschutz"

Neustadt. Hobbygärtnerinnen und -gärtner können sich derzeit für den Wettbewerb im Interreg-Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das deutsch-französische Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, auch in den bebauten Flächen des Biosphärenreservats, in unseren Städten und Dörfern, ökologisch zu handeln. Die Frist für die Teilnahme an dem...

Mitgliederversammlung
Zahl der Ehrenmitglieder steigt im PWV Lambrecht

Die Ortsgruppe Lambrecht des Pfälzerwaldvereins ernannte bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung ein neues Ehrenmitglied. Sie war in vielen offiziellen Positionen im Verein tätig, bevor sie letztes Jahr zu den Neuwahlen nicht mehr antrat und ihr Amt als Rechnerin zur Verfügung stellte. Das neue Ehrenmitglied heisst Ruth Liebrich ! Der Vorsitzende Gunther Weber berichtete von ihren vielfältigen Tätigkeiten für den Verein. 1996 lernte er sie kennen und da leitete sie zusammen mit ihrem Mann...

PWV Lambrecht berichtet nach Corona
Vorsitzender berichtet aus drei Geschäftsjahren

34 Vereinsmitglieder der PWV-Ortsgruppe Lambrecht konnten sich im Bericht des ersten Vorsitzenden Gunther Weber ausführlich über die Auswirkungen von Corona auf den Verein informieren. In den drei Jahren von 2020 bis heute hat der Verein in Summe 16 Mitglieder verloren. Er hat jetzt aktuell 310 Mitglieder. Bei den Wanderungen hat der Verein fast wieder das Niveau des Jahres 2019 erreicht und finanziell ist der Verein ein Glückskind. Natürlich gab es Einnahmeausfälle durch fehlenden Umsatz und...

Betrug/Symbolbild.  | Foto: Prostock-studiø/stock.adobe.com

Infovortrag der Polizei
Wie schütze ich mich vor neuen Betrugsmaschen!

Lambrecht. „Achtung wie schütze ich mich vor neuen Betrugsmaschen!“ - so lautet der Titel eines Infovortrags von Tanja Olf vom Polizeipräsidium Rheinpfalz, die am Donnerstag, 2. März, um 14.30 Uhr, als Expertin vor Ort sein wird im Schulungsraum des Feuerwehrhauses, Hauptstraße 103a, in Lambrecht. Wie gehen Trickbetrüger an der Haustür vor? Was sind „Call-Center-Betrugsphänomene“? Wie kann man sich vor dem Enkeltrick, vor sogenannten Schockanrufen oder falschen Polizeibeamten am Telefon...

1942/43 bei Pirmasens: Zwangsarbeiter vor dem Lager Biebermühle  Foto: Striemann, Lichtbildwerkstätte Pirmasens

Ausschuss für Gedenkarbeit & Demokratieförderung
Zwangsarbeit in der Pfalz

Lambrecht. Die Sitzung des Ausschusses für Gedenkarbeit und Demokratieförderung unter Vorsitz von Felix Schmidt beginnt am Freitag, 17. Februar, um 10 Uhr in der Pfalzakademie in Lambrecht, Franz-Hartmannn-Straße 9 (Parkplatz an der Ernst-Reuter-Straße; wegen Umbaus befindet sich der Eingang an der Gebäuderückseite). Nach einem Bericht des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder über die aktuelle Entwicklung im Bezirksverband Pfalz und einem Bericht zur Gedenkarbeit des Pfalzklinikums für...

Vermittelt, wie man gekonnt Grenzen setzt:Katja Dienemann.   | Foto: Daniel Herbold

Seminar für Frauen in der Pfalzakademie
Gekonnt Grenzen setzen

Lambrecht. Ein Seminar für Frauen zu „Gekonnt Grenzen setzen“ bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Elke Reichertz, am Montag, 13. März, von 9 bis 16 Uhr in der Pfalzakademie in Lambrecht an. Trainerin Katja Dienemann nutzt vielfältige Methoden, um den Teilnehmerinnen das Thema zu erschließen. Mit Beruf, Kindererziehung und Haushalt sind viele Frauen mehrfach gefordert. Dadurch ist es für das seelische Gleichgewicht und die Gesundheit umso wichtiger, klare Grenzen...

Fit im Alter/Symbolbild.   | Foto: detailblick-foto/stock.adobe.com

Sturzprophylaxe für Senioren
Mobil und stabil im Alter

Lambrecht. Am Montag, 6. Februar, 10 Uhr, lädt Gemeindeschwester plus Elke Weller ein zu „Mobil und stabil im Alter – das Programm zur Sturzprophylaxe für Senioren“ , im Jugendzentrum Lambrecht. Sturzprophylaxe und Mobilisierung von Seniorinnen und Senioren über 70 Jahren ist das Hauptthema des Bewegungsangebots der Gemeindeschwester plus Elke Weller in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Lambrecht. „Mit zunehmenden Alter steigt leider das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu...

Test des selbstgebauten Barfußpfads: Junior-Rangerinnen und Ranger im Pfälzerwald.  Foto: Lena Reinhard

Junior Ranger-Camps und weitere Angebote im Jahr 2023
Junge Entdecker*innen im Pfälzerwald

Lambrecht. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen hat gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Weitere Angebote richten sich speziell an Kinder ab 10 oder 12 Jahren. Das erste Junior Ranger-Camp gibt es in den Osterferien, nämlich vom 3. bis 7. April. Es wird von den Waldrittern Südwest angeboten und...

Weihnachtsbaumwerfen in Weidenthal.   | Foto: Quelle: FC Wacker

15. Weihnachtsbaumwerfen-Weltmeisterschaft
FC Wacker Knutfest 2023

Weidenthal. Der FC Wacker Weidenthal lädt ein zum "Knutfest – Das Original“ am Sonntag, 8. Januar auf dem Vereinsgelände. Die Weltmeisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen-Dreikampf wird wieder viele Besucher*innen und Teilnehmer*innen aus Nah und Fern nach Weidenthal führen. Start dieser durch die Medien mittlerweile weltweit bekannten und außergewöhnlichen WM ist um 13 Uhr auf dem Sportgelände des FC-Wacker. Titelverteidiger ist einmal mehr Frank Schwender aus dem benachbarten Frankeneck (aktuell...

Der 4. Advent bietet eine gute Gelegenheit, die Alpakas bei der Waldschänke Hornesselwiese zu besuchen.  Foto: ps

4. Advent auf der Hornesselwiese
Advent im Stall

Elmstein. Am Sonntag, 18. Dezember, lädt die Waldschänke Hornesselwiese zum „Advent im Stall“ ein. Von 13 bis 18 Uhr erfahren Besucher von sachkundigen Führern viel Wissenswertes über feinfühlige Alpakas und intelligente Esel. Auf der angrenzenden Wiese verbreitet ein knisterndes Lagerfeuer bei Glühwein und Bratwurst vorweihnachtliche Stimmung in freier Natur. Und wer noch ein kleines Geschenk sucht, wird bei 3 Künstlern fündig, die Holzkunst, Keramik und Aquarellmalerei ausstellen und...

Landschaft bei Lambrecht | Foto: Peter Herzer
2 Bilder

Literarischer Verein der Pfalz
Autorenseminar in der Pfalzakademie am 26.11.22

Lambrecht. Das Treffen von elf Autorinnen und Autoren und zwei kompetenten Gästen in der Pfalzakademie stellte neben dem Poetenfest einen Höhepunkt des Jahres für den Lit. Verein dar. Ursprünglich im Oktober geplant, verschob es sich um rund einen Monat wegen umfangreicher Baumaßnahmen. Die Veranstaltung begann um 9:30 Uhr mit einer Vorstellungsrunde, zwischendurch gab es Kaffeepausen und ein hochwertiges Mittagessen. Das Seminar endete um 18 Uhr. Die Leitung hatte Birgit Heid inne, 1....

Historische Wappenschmiede in Elmstein.   | Foto: Förderverein Historische Wappenschmiede

Wieder regelmäßige Öffnungszeiten bis März 2023
Offene Werkstatt der Wappenschmiede

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet wieder regelmäßig am jeweils ersten Sonntag eines Monats, nun am 4. Dezember, die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen ein elementares Erlebnis rund um die Ambosse. Diese Öffnungstermine gelten zunächst bis einschließlich März 2023. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede,...

Nico Wieditz  Foto: ps
2 Bilder

Die größte Kirchenorgel-Show Deutschlands
Starlights live

Lambrecht.Der Künstler Nico Wieditz, BOSE Deutschland und ihr 2022er-Kult-Programm gastieren mit einem Orgel-Feuerwerk sowie vorweihnachtlichem Flair am Sonntag, 27. November, um 18 Uhr in die ehemaligen Klosterkirche nach Lambrecht. Auf dem Programm stehen Hits von Abba, Fluch der Karibik über Kiss, Heinz Rühmann, Neue Deutsche Welle, Johann Sebastian Bach und Ludwig van Beethoven bis hin zu Rammstein und Disney geben. Auch vorweihnachtliche Filmmusik wir zu Gehör gebracht. Die Klänge der...

Gibt das Rüstzeug an die Hand: Beate Stricker. | Foto: Beate Stricker

Konfliktmanagement: Chancen nutzen
Online-Training

Lambrecht. Beim Online-Training „Konfliktmanagement-Chancen nutzen“, das die Pfalzakademie Lambrecht am Dienstag, 22. November, von 9.30 bis 15.30 Uhr anbietet, sind noch Plätze frei. Beate Stricker vermittelt kurz und prägnant die theoretischen Grundlagen, thematisiert etliche konkrete Konfliktfälle und bietet nach Bedarf individuelle Anschlusscoachings an. Ziel des Seminars ist es, dass die Teilnehmenden Konfliktursachen frühzeitig erkennen, aktiv die Konfliktlösungsmethoden anwenden und eine...

Senioren Symbolbild.   | Foto: bernardbod/stock.adobe.com

Neues Angebot in Elmstein
Tabletkurs für Senioren

Elmstein. „Das ist doch nichts mehr für mich!“, sagen viele Senioren, wenn es um Smartphone, Tablet & Co. geht. Dass das nicht so ist, will ein neuer Kurs in Elmstein zeigen. Für die ersten Schritte mit Smartphone, Tablet oder Laptop bieten Otto Messer, Digitalbotschafter im Landkreis Bad Dürkheim, und Elke Weller, die Gemeindeschwesterplus der Verbandsgemeinde Lambrecht, jetzt auch in Elmstein einen kostenlosen, dreiteiligen Kompakt-Kurs für Seniorinnen und Senioren an. In kleiner Runde können...

Weihnachtsdeko Symbolbild. | Foto: Paul Needham

Gewinnspiel für Kinder in der Adventszeit
Wer macht mit?

Elmstein. Wer macht mit beim Gewinnspiel für Kinder in der Adventszeit und findet die in Elmstein versteckten Zahlen? Bei dem Gewinnspiel sollen die Kinder die zuvor in den weihnachtlich geschmückten Vorgärten und an den Fenstern vieler Häusern Elmsteins versteckten arabischen Zahlen finden. Wer macht mit bei der Suche, vom 1. Advent bis 26. Dezember? Eingeladen sind alle Bürger, Eltern und Großeltern aus Elmstein, Appenthal und Iggelbach, beizutragen zu diesem Gewinnspiel, in dem sie eine Zahl...

Übungsstunde mit Balance- und Kraftübungen in Lambrecht: Mit Balancetraining kann man Körperhaltung, Koordination und Gleichgewicht verbessern, mit Krafttraining wird die Muskelkraft verstärkt/Symbolbild | Foto: Microgen/stock.adobe.com

Bewegungstreff „Mobil und stabil im Alter“ in Lambrecht

Lambrecht. Gemeindeschwester plus Elke Weller bietet am Donnerstag, 3. November, wie an jedem ersten Donnerstag im Monat um 10 Uhr auf dem Fußballplatz Lambrecht eine Übungsstunde mit Balance- und Kraftübungen an. Das Angebot findet in Kooperation mit dem Seniorenbeirat statt. Mitmachen kann jeder, der sich manchmal ein bisschen unsicher auf den Beinen fühlt oder sein Gleichgewicht unterstützen möchte. Denn mit zunehmenden Alter steigt das Risiko zu stürzen und sich dabei ernsthaft zu...

Die Gewinner mit ihren Riesenkürbissen.  Fotos(4): Fredy Puchalski
4 Bilder

Riesenkürbis aus Elmstein fährt zur Wiegemeisterschaft in Kaiserslautern
Riesenkürbis

Elmstein. Am Samstag, 24. September, war es endlich soweit: Der Riesenkürbis, gezüchtet von Fredy Puchalski, dem Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Elmstein, wurde geerntet. Der Riesenkürbis, der am 7. Juli befruchtet wurde, wuchs bis zur Ernte zu einem richtigen Schwergewicht heran. Nur mit einem speziellen Hebegerät (von Steffan Kobel) und mit Hilfe des Alu-Portalkran von der Steinmetz Firma Daniel Frey konnte das Schwergewicht verladen werden. Am Sonntag, 25. September, ging bei...

Veranstaltungsort des Benefizkonzerts ist die Alte Tuchfabirk in der Klostergartenstraße 11.  Foto: Wikimedia Commons
6 Bilder

Wohltätigkeitskonzert in der Alten Tuchfabrik
Die Kinder von Fukushima

Von Dorothea Esser Lambrecht. Das Lambrechter Unternehmen Jola Spezialschalter Gmbh & Co. KG lädt anlässlich seines 70-jährigen Jubiläums am Samstag, 17. September, um 19 Uhr zu einer Benefizveranstaltung ein. Ort des Geschehens ist der „Nordbau“ der Alten Tuchfabrik in der Klostergartenstraße 11 in Lambrecht. Der Eintritt ist frei. Das Programm verbindet unter dem Übertitel „Die Kinder von Fukushima“ unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen. Das künstlerische Konzept wurde von Wolfram...

Begleitet wurde die Jubiläumsfeier von einer kleinen Ausstellung mit historischen Dokumenten in der Kirche. Rechts im Bild der Archäologe und Festredner Dr. Thomas Kreckel. Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Festakt der Weidenthaler zum 775-jährigen Bestehen
Weidenthal Jubiläum: Walddorf im Wandel

Weidenthal. Vor 21 Jahren feierten die Weidenthaler den 750. Geburtstag ihres Dorfes. Am letzten Sonntag lud die Gemeinde zur 775. Jahresfeier ein. Wie es zu dieser „Zeitverschiebung“ um vier Jahre kam, erklärte der in Weidenthal lebende Archäologe und Historiker Thomas Kreckel beim Festakt in der evangelischen Kirche. Von Markus Pacher Demnach sorgte eine im Jubiläumsjahr 2001 im Landesarchiv Speyer aufgetauchte Urkunde für eine Korrektur des Alters von Weidenthal, die allerdings erst während...

Referent Andreas Ehret von Campus-EW GmbH. | Foto: Quelle: Pfalzakademie Lambrecht

Novellierte Heiz- und Betriebskostenabrechnung
Online-Training

Lambrecht. Das „Einmaleins der novellierten Heiz- und Betriebskostenabrechnung“ vermittelt ein Online-Training der Pfalzakademie Lambrecht am Mittwoch, 7. September, von 9.30 bis 15.30 Uhr mit Andreas Ehret von Campus-EW GmbH. Neben rechtlichen und technischen Grundlagen geht es um den vollständigen Ablauf vom Vertrieb über die messtechnische Ausstattung einer Immobilie bis hin zur Erstellung einer Heiz- und Betriebskostenabrechnung. Ein wichtiger Bestandteil des Online-Trainings stellen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ