Lambrecht - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Mammutbaum in Elmstein ist Geschichte. Er wurde am 13. Dezember gefällt.   | Foto: Fredy Puchalski
10 Bilder

Warum musste der Elmsteiner Mammutbaum sterben?
Mein Freund der Baum ist tot

Heimat von Großvögeln: Mammutbaum in Elmstein Von Fredy Puchalski Elmstein. Nun ist der ortsprägende Immergrüne Mammutbaum in Elmstein tot und Geschichte: Am 13. Dezember wurde der stolze und gesunde Mammutbaum in den Morgenstunden gefällt und klein geschreddert. Nun liegt er irgendwo und zerfällt in seine Bestandteile. Wie viel CO² und Feinstaub er gebunden hat und hätte noch binden können - es ist nun vorbei. So einen großen, kostengünstigen Feinstaubfilter und CO²-Speicher kann man in...

Foto: Fred Puchalski
2 Bilder

Heimat von Großvögeln: Mammutbaum in Elmstein

Elmstein. Laut einer Information unseres Lesers Fredy Puchalski soll in Elmstein ein ortsbildprägender Baum, ein immergrüner Mammutbaum, gefällt werden. Nachfolgend seine interessanten Beobachtungen und sein Appell zur Rettung des Baumes: „Hat sich einmal jemand Gedanken darüber gemacht, warum dieser immergrüner Mammutbaum keine ausgeprägte Spitze hat bzw. eine verkümmerte Spitze? Dieser ortsbildprägenden immergrünen Mammutbaum wird oft von Großvögeln wie Kolkraben, Kormorane, Graureiher,...

Mit einer großen Auswahl an Adventskränzen warten die Frauen der KFD in Esthal auf.  Foto: red

Vorweihnachtlicher Markt in Esthal
KFD lädt ein

Esthal. Am Samstag, 25. November, findet ab 16 Uhr rund um das Bürgerhaus der vorweihnachtliche Markt der KFD statt. Die Frauen und einige weitere Aussteller bieten unter anderem Adventskränze, weihnachtliche Dekorationen und Selbstgebackenes an. Bei Bratwürsten, Gulaschsuppe, Waffeln, Glühwein, Punsch etc. sowie stimmungsvollen Weihnachtsliedern, dargeboten vom Musikverein Esthal und Männergesangsverein Esthal, laden die Frauen zum gemütlichen Verweilen ein. mp/red

Pfalzakademie Lambrecht | Foto: Peter Herzer
2 Bilder

Literarischer Verein der Pfalz
Autorenseminar in Lambrecht am 4. Nov. 23

Lambrecht. Der Literarische Verein der Pfalz lud dieses Jahr wieder zum Autorenseminar in die Pfalzakademie ein. Dieses Format existiert schon in Varianten seit den 1980er Jahren. Im letzten Jahr gab es eine Terminverschiebung durch umfangreiche Baumaßnahmen. Auch Corona drohte noch mit seinem langen Schatten. Das Foyer präsentierte sich den Gästen nun im modernen, frischen Glanz. Manche vermissten den Indian Summer, denn das Wetter war kalt, trübnass. Das tat aber der guten, konzentrierten...

Wellenliege - Burgruine Neidenfels | Foto: Heike Zinsmeister
14 Bilder

3. Wanderwoche viTAL
3. Wanderwoche viTAL wieder erfolgreich beendet

Die 3. Wanderwoche viTAL der VG Lambrecht (Pfalz), war wieder ein Erfolg und endete am 07.10.2023 mit dem Abschluss in Weidenthal. An sieben Tagen, führten sieben Wanderführer*innen vom 01.10. bis 07.10.2023 Wandergäste wieder durch unseren schönen Pfälzerwald. Als Teilnahmepräsent gabs einen Schnapsstamperl und für interessierte die Wanderkarte der VG Lambrecht (Pfalz). Der Startschuss fiel diesmal um 10:00 Uhr am Bahnhof Neidenfels. Bürgermeisterin Sybille Höchel und Heike Zinsmeister...

Foto: SKFM
3 Bilder

SKFM - Betreuungsverein
Vortrag "vorsorgende Verfügungen" am 10.10.23

Wer handelt für mich, wenn ich meine eigenen (rechtlichen) Angelegenheiten nicht mehr regeln kann? Wer trifft dann die Entscheidungen? Eine Möglichkeit ist es, mit einer Vorsorgevollmacht eine Vertrauensperson zu benennen, die dann handeln und entscheiden kann. Die Vorsorgevollmacht kann sehr umfassend sein und soll in der Regel die Einrichtung einer rechtlichen Betreuung vermeiden. Was dabei zu beachten ist, welche Überlegungen man vor der Erstellung einer Vollmacht anstellen sollte und welche...

Neue Wanderbrücke über den Speyerbach in Helmbach | Foto: PWV

Der PWV Elmstein dankt allen Unterstützern
Neue Wanderbrücke über dem Speyerbach in Helmbach

Elmstein. Der Pfälzerwald Verein Ortsgruppe Elmstein bedankt sich bei allen, die es ermöglicht haben, eine neue Brücke in Helmbach über den Speyerbach zu errichten. Nun können die Wanderer und Pilger wieder sicher die Wanderwege benutzen, die es schon seit  über 100 Jahren gibt. Als Dankeschön, hat der PWV-Elmstein die Zugänge zur Brücke freigeschnitten. Leider fehlt die zuletzt abgebaute Beschilderung der Wanderwege und es wäre wünschenswert, dass diese wieder montiert werden würden. Damit...

Infostand von Gemeindeschwester plus und Pflegestützpunkt Lambrecht
Ein Leben lang zu Hause wohnen

Lambrecht. Am Donnerstag, 28. September, von 9 bis 12 Uhr, stellen die Fachkraft Gemeindeschwester plus, Elke Weller, und Silke Weißenmayer vom Pflegestützpunkt mit einem Infostand vor dem Edeka-Kissel-SBK-Markt, Hauptstraße 31, ihre Arbeit vor. Am Stand wird die Broschüre des Landkreises Bad Dürkheim „Ein Leben lang zu Hause wohnen“ verteilt. Außerdem berichten Weller und Weißenmayer über ihre Arbeit und Angebote, beantworten Fragen und suchen das Gespräch mit Interessierten. Das...

Neidenfels.   | Foto: Quelle: Ortsgemeinde Neidenfels

Liebevolles Ortsportrait von Neidenfels im SWR Fernsehen

Neidenfels. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Neidenfels läuft am Montag, 4. September, ab 18.15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Neidenfels liegt mitten im Pfälzerwald, etwa 30 Kilometer östlich von Kaiserslautern. 870 Menschen leben in der Gemeinde, über der das Wahrzeichen des Ortes thront: Die Burgruine Neidenfels – ein Gemäuer aus dem 14. Jahrhundert. Das Papiermacherdorf nennen sich die...

Symbolbild.  | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Seniorenspaziergänge im September in der VG Lambrecht

Lambrecht. Die Fachkraft Gemeindeschwester plus Elke Weller bietet auch im September wieder Seniorenspaziergänge in der Verbandsgemeinde Lambrecht an. Diese Spaziergänge sind für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich gerne gemeinsam bewegen möchten – egal, ob mit oder ohne Stock oder Rollator. Je nach Möglichkeit der Aktiven wird eine kürzere oder längere Strecke geplant mit einer Dauer von einer bis eineinhalb Stunden. Je nach Wetterlage und Wegstrecke ist im Anschluss ein gemütliches...

Größter Energieversorger der Region: Pfalzwerke-Gruppe.  | Foto: Pfalzwerke

Seminar in der Pfalzakademie Lambrecht
Stromkennzeichnung

Lambrecht. Ein Seminar zur „Stromkennzeichnung“ bietet die Pfalzakademie Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9, am Dienstag, 12. September, von 10 bis 16 Uhr an. Winfried Vaudlet, Experte aus der Strombranche, informiert über die gesetzlichen Vorgaben und stellt dabei praktische Fragen in den Mittelpunkt. Außerdem stellt er den „Leitfaden Stromkennzeichnung“ und das Berechnungstool des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sowie gegebenenfalls die Änderungen des...

Summer School-Teilnehmende Im großen Seminarraum der Pfalzakademie.  | Foto: Pfalzakademie

Summer School der Atlantischen Akademie in der Pfalzakademie Lambrecht

Lambrecht. Die Summer School der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz in der Pfalzakademie Lambrecht hat seit mehr als 20 Jahren Tradition, auch wenn sie gerade eine dreijährige Pause hinter sich hat. Etwa 50 Teilnehmende beschäftigten sich zweisprachig mit dem spannenden Thema „A System Challenge (Eine systemische Herausforderung): Die USA zwischen Demokratie und Autoritarismus“, das hochkarätige Referenten und Referentinnen aus unterschiedlichen Perspektiven an fünf Tagen beleuchteten. Unter...

Seniorensport/Symbolbild.  | Foto: ViacheslavYakobchuk/stock.adobe.com

Mobil und stabil: Ein Bewegungsangebot für ältere Menschen in Lambrecht

Lambrecht. Der nächste Termin von „Mobil und stabil“ für Senioren aus der Verbandsgemeinde Lambrecht findet am Montag, 4. September, 10 Uhr, auf dem Sportgelände des TSV 1946 Lambrecht statt. Die Veranstaltungsreihe ist ein dauerhaftes Bewegungsangebot der Fachkraft Gemeindeschwester plus Elke Weller in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Lambrecht. Ziel ist es, mit Tipps und Hilfen für mehr Stand- und Gangsicherheit zu sorgen und dadurch Seniorinnen und Senioren zu mobilisieren und zugleich...

Essen/Symbolbild.   | Foto: amazingstudiostock.adobe.com

Mein Mittagstisch - In geselliger Runde schmeckt alles gleich doppelt so gut

Lambrecht. Das Angebot „Mein Mittagstisch“ für Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde Lambrecht geht am Mittwoch, 23. August, 12 Uhr weiter. Beim Essen in geselliger Runde schmeckt alles gleich doppelt so gut, da sind sich die Initiatoren des monatlichen Mittagstisches, der Verkehrsverein Lambrecht und die Fachkraft Gemeindeschwester plus, Elke Weller, einig. Und die Nachfrage gibt ihnen Recht. Die ersten zwei Termine waren ausgebucht und ein voller Erfolg: „Es hat sehr gut...

Seniorensport/Symbolbild.   | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Sturzprophylaxe in Lambrecht
„Mobil und stabil im Alter“

Lambrecht. Der nächste Termin von „Mobil und stabil im Alter“ ist am Montag, 7. August, ab 10 Uhr auf dem TSV-Sportgelände in der Wiesenstraße in Lambrecht. Die Veranstaltungsreihe ist ein dauerhaftes Bewegungsangebot der Fachkraft Gemeindeschwester plus Elke Weller in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat Lambrecht. Ziel ist es, mit Tipps und Hilfen für mehr Stand- und Gangsicherheit zu sorgen und dadurch Seniorinnen und Senioren zu mobilisieren und zugleich vor Stürzen zu schützen, die im...

Lambrecht.  | Foto:  Quelle: Stadt Lambrecht

Liebevolles Ortsporträts: Lambrecht am 3. August im SWR Fernsehen

Lambrecht. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Lambrecht läuft am Donnerstag, 3. August, ab 18.15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. In einem Seitental des Pfälzerwaldes liegt die Gemeinde Lambrecht. In der früheren Tuchmacher-Stadt leben gut 4.200 Menschen. Fabrikschlote und -brachen zeugen auch in der Wiesenstraße von der industriellen Vergangenheit. Dort haben sich neue Betriebe angesiedelt. Rund 100...

Seniorenwanderung/Symbolbild.  | Foto: aquaphotoStock.adobe.com

Seniorenspaziergänge in VG Lambrecht
Mal raus aus dem Haus

Lambrecht. Die Fachkraft Gemeindeschwester plus Elke Weller bietet auch im August wieder Seniorenspaziergänge unter dem Motto: „Mal raus aus dem Haus“ i der Verbandsgemeinde Lambrecht an. Diese Spaziergänge sind für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich gerne gemeinsam bewegen möchten – egal, ob mit oder ohne Stock oder Rollator. Je nach Möglichkeit der Aktiven wird eine kürzere oder längere Strecke geplant mit einer Dauer von einer bis eineinhalb Stunden. Je nach Wetterlage und Wegstrecke...

Essen/Symbolbild.   | Foto: M.studio/Stock.adobe.com

Ein Angebot für SeniorInnen aus der VG Lambrecht
„Mein Mittagstisch“

Lambrecht. Nach der Premiere im Juni wird aus der Aktion „Mein Mittagstisch“ der Fachkraft Gemeindeschwester plus Elke Weller und des Verkehrsvereins Lambrecht ein dauerhaftes Angebot für Seniorinnen und Senioren aus der Verbandsgemeinde Lambrecht. Das gemeinsame Mittagessen wird immer am vierten Mittwoch eines Monats stattfinden. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 26. Juli. Ab 12 Uhr gibt es dann im Haus des Verkehrsvereins in der Färberstraße wieder ein frisch gekochtes, gesundes und...

Vereinsfahrt nach Koblenz
PWV Lambrecht fährt dieses Jahr nach Koblenz - Anmeldung notwendig

Die jährliche Vereinsfahrt des Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Lambrecht führt dieses Jahr nach Koblenz. Die Eckdaten stehen, zur exakten Planung (Plätze in Lokalen und Fahrbetrieben) benötigt der Verein die Anmeldungen der interessierten Mitglieder. Wer mitfahren möchte meldet sich bitte bis zum 30. Juli bei Reiseleiterin Ruth Liebrich (Tel.: 06325.7272; E-Mail : ruth.liebrich@pwv-lambrecht.de) .

Polizei im Einsatz. Foto: PI Neustadt | Foto: PI Neustadt

Durchfahrtsverbot in Esthal missachtet

Esthal. Auch am letzten Samstag wurde durch Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße das bestehende Durchfahrtsverbot für Krafträder auf der L 499 zwischen Frankeneck und Johanniskreuz kontrolliert. Die Bilanz nach zwei Stunden stationärer Kontrolle: Elf Fahrzeugführer, welche mit ihren Motorrädern verbotswidrig das Elmsteiner Tal befuhren. Die Strafe folgte mit einem zu zahlenden Verwarnungsgeld von fünfzig Euro auf dem Fuße. Das Durchfahrtsverbot besteht...

Der Einstatz eine Steckleiter bei einer Übung im etzten Jahr. | Foto:  Feuerwehr Esthal

Tag der Feuerwehr in Esthal

Esthal. Am 8. und 9. Juli findet der „Tag der Feuerwehr“ am Gerätehaus in Esthal statt. Los geht es am Samstagabend ab 17 Uhr mit einem gemütlichen Sommernachtsfest mit Musik. Am Sonntag beginnt das Fest um 10 mit einem Frühschoppen. Ab 12 Uhr ist eine Fahrzeug- und Technikausstellung verschiedener Feuerwehren der Verbandsgemeinde Lambrecht Feuerwehr und der Schnelleinsatzgruppe des DRK-Ortsverband Lambrecht zu sehen. Ab 14 Uhr gibt es verschiedene Vorführungen. An beiden Tagen ist für das...

Kochen/Symbolbild.   | Foto: NOBU/stock.adobe.com

Essen in Gesellschaft für Senioren in Lambrecht
„Mein Mittagstisch“

Lambrecht. Ein neues monatliches Angebot der Fachkraft Gemeindeschwester plus Elke Weller in Kooperation mit dem Verkehrsverein Lambrecht startet am Mittwoch, 28. Juni, in Lambrecht: An jedem vierten Mittwoch im Monat können Seniorinnen und Senioren aus der Verbandsgemeinde um 12 Uhr bei „Mein Mittagstisch“ zusammenkommen, und gemeinsam mit anderen im Haus des Verkehrsvereins in der Färberstraße ein frisch gekochtes, gesundes und leckeres Mittagessen genießen. Das Essen wird von den Mitgliedern...

Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Bahnübergang wird erneuert
Tempo reduziert auf B39 im Abschnitt vor Weidenthal Richtung Neustadt

Region. Die Erneuerung des Bahnübergangs Hochspeyerbach in Weidental im Auftrag der Netz AG der Deutschen Bahn hat Folgen für den Verkehr auf der B39. Ab Montag, 5. Juni, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. November, wird im Abschnitt vor Weidenthal Richtung Neustadt hinter dem Bahnviadukt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit reduziert. Das hat das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung mitgeteilt. Der Bahnübergang ist nur einspurig befahrbar. Wer aus der Weißenbachstraße in Weidenthal kommt, kann...

Schnuppertag am Bienenstock.   | Foto: Imkerverein

Schnuppertag am Bienenstock - Imkerverein Lambrecht lädt ein

Lambrecht. Der nächste „Schnuppertag am Bienenstock“ des Imkervereins Lambrecht und Talgemeinden findet statt am Samstag, 20. Mai, von 10.30 bis 12.30 Uhr. Der Treffpunkt ist auf dem Parkplatz des Gemeinschaftshauses, Blainvillerstraße 1, in Lambrecht. Es wird ein Einblick in die faszinierende Welt der Honigbiene geboten und die Arbeit der Imkerei wird vorgestellt. Aktive Beteiligung ist möglich. Honig kann probiert werden und bei Bedarf wird Starthilfe in die Imkerei gegeben. Der Imkerverein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ