Das ganz besondere Theaterfestival
Vorhang auf im Haus am Westbahnhof Landau
Landau. Das Haus am Westbahnhof öffnet am Samstag, 23. September, seine Pforten für Schauspieler mit Beeinträchtigung. Die Initiative BAF Südpfalz, die 2023 ihr 30-jähriges Bestehen feiert, organisiert das „ganz besondere Theaterfestival“. Nach einer pandemiebedingten Pause gibt es bei der 12. Auflage des 1995 ins Leben gerufenen Formats eine eintägige Veranstaltung mit vier Theatergruppen aus der Region. Insgesamt mehr als 100 Menschen mit Beeinträchtigung freuen sich darauf, vor einem großen Publikum im Herzen Landaus ihr Können unter Beweis zu stellen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten.
Folgende Gruppen mit folgenden Stücken treten auf
Nach der Eröffnung um 9.30 Uhr geht es los mit der Theatergruppe Die Schattenmorellen der Südpfalzwerkstatt Offenbach. Aufgeführt wird um 10 Uhr das Schwarzlicht-Theaterstück „Im Wunderland“. Danach betritt um 11.30 Uhr die Gruppe Mutabor vom Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus Herxheim mit dem Stück „Vom Fischer und seiner Frau“ die Bühne. Es folgen die Crazies aus dem Bethesda in Landau. Sie zeigen um 14.30 Uhr das unterhaltsame Stück „Der verrückte Kneipenabend“. Die Gruppe Kornfeld von der Lebenshilfe Südliche Weinstraße in Landau steht zum Abschluss des Festivals um 15.30 Uhr auf der Bühne und präsentiert mit „Romeo und Julia“ ein Stück fürs Herz.
Programm in den Pausen
In den Theaterpausen wird ein attraktives Außenprogramm mit musikalischen Darbietungen, Tanzvorführungen sowie einer Foto-Aktion geboten. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Karten im Vorverkauf oder an der Tageskasse
Tageskarten gibt es im Vorverkauf im Haus am Westbahnhof beziehungsweise an der Tageskasse. red
Autor:Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.