Gedenkfeier zum 125-jährigen Geburtstag
Ein Jahr mit Martha Saalfeld

Martha Saalfeld mit Ehemann Werner vom Scheidt | Foto: RPTU/ZKW Ohmer
  • Martha Saalfeld mit Ehemann Werner vom Scheidt
  • Foto: RPTU/ZKW Ohmer
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Am 15. Januar 2023 jährt sich der Geburtstag der in Landau geborenen Dichterin und Schriftstellerin Martha Saalfeld zum 125. Mal.

Veranstaltung in Katharinenkapelle

Anlässlich dieses Jubiläums möchten Studierende des ZKW (Zentrum für Kultur und Wissensdialog) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) der großen Literatin aus Rheinland-Pfalz gedenken. Dazu laden sie Kultur- und Literaturinteressierte am 15. Januar, um 15 Uhr, in die Katharinenkapelle in Landau zu einer künstlerischen und imaginären Begegnung ein. Dieser Veranstaltung zu Ehren von Martha Saalfeld werden übers Jahr weitere folgen. An der Auftaktveranstaltung wird der rheinland-pfälzische Kulturstaatssekretär Professor Dr. Jürgen Hardeck teilnehmen.

Gedichte Martha Saalfelds in verschiedenen Cafés

In einem gespielten Tischgespräch wird das Leben und Schaffen der Künstlerin vorgestellt. Clara Mohr und Maximilian Binhack tragen Saalfelds naturlyrische Gedichte unter Einordnung in die vier Jahreszeiten vor und ermöglichen einen persönlichen Einblick in das Werk der Dichterin. Der Eintritt ist frei. An diesem Jubiläumstag gibt es auch in folgenden Landauer Cafés die Möglichkeit, den Gedichten von Martha Saalfeld auf besondere Art zu begegnen: Café Sörkel, Café Cosmo, Café ich bin so FREY, Café Suppe mag Brot sowie Café am Markt. Psychologiestudierende, die Seminare im Fach Darstellendes Spiel am ZKW belegen, haben sich in Gedenken an Martha Saalfeld eine kleine Überraschung für die Gäste einfallen lassen.

Zentrum für Kultur und Wissenschaftsdialog erhielt 2021 Nachlass

2021 hat das ZKW den Nachlass der Lyrikerin und Schriftstellerin Martha Saalfeld erhalten. Mit Elisabeth Langgässer und Anna Seghers bildet sie das Dreigestirn der pfälzischen Schriftstellerinnen des frühen 20. Jahrhunderts. Im Rahmen der Nachlasspflege sieht das ZKW kontinuierlich auch künstlerische Umsetzungen in Form von Lesungen, Poetry Clips, Video- und Theaterinszenierungen vor. Kürzlich wurde an der RPTU die Martha-Saalfeld-Forschungsstelle gegründet. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, das literarische Werk der Pfälzer Schriftstellerin neu aufzuwerten und der Öffentlichkeit über eine Website (derzeit im Aufbau) frei zugänglich zu machen, um einen kulturellen Dialog zu eröffnen. Daneben soll der Webauftritt als erste Adresse für bisherige und aktuelle Forschungsarbeiten zu Martha Saalfelds Lebenswerk dienen und den wissenschaftlichen Austausch auf nationaler und internationaler Ebene befördern. Die Forschungsstelle plant auch, die Herausgabe des Gesamtwerkes zu vollenden. Dadurch soll ein neuer Raum für die künstlerische und wissenschaftliche Rezeption geschaffen werden.

Martha Saalfeld bekam nicht die ihr zustehende literarische Anerkennung

Martha Saalfeld erfuhr ein klassisches Frauenschicksal ihrer Zeit. Zwar erlebte sie früh literarische Erfolge und hohe Anerkennung von Fachkollegen, doch ihre Karriere konnte sie nie entfalten. Sie wurde mit zahlreichen, Preisen und Mitgliedschaften (PEN, Akademie für Sprache und Dichtung) geehrt. Trotz der hohen literarischen Qualität, der enormen Sensibilität ihrer Sprache und der Relevanz ihrer Themen bekam sie nie die literarische Anerkennung, die ihr zustand. ps

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ