Lernpatenausbildung ab Ende Juni beim DKSB Landau
Motivation fürs Lernen

Für Schulkinder mit besonderem Betreuungsbedarf sind ehrenamtliche Lernpaten eine wichtige Stütze.
 | Foto: Pexels/Katerina Holmes
  • Für Schulkinder mit besonderem Betreuungsbedarf sind ehrenamtliche Lernpaten eine wichtige Stütze.
  • Foto: Pexels/Katerina Holmes
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. Nach der ersten Lernpatenschulung im April bildet der Kinderschutzbund Ende Juni erneut Ehrenamtliche aus, um Grundschulkinder nach Bedarf auf schulischer, emotionaler und sozialer Ebene zu fördern. Interessierte können sich per E-Mail beim Verein für ein Vorgespräch melden.
Aufgrund der hohen Nachfrage seitens Schulen aus Stadt und Kreis bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. Ende Juni eine zweite Lernpatenschulung an, um Grundschulkinder, die von Zuhause nicht die notwendige Unterstützung bekommen, oder die aktiv Hilfe benötigen, um in der Schule erfolgreich zu sein, aktiv zu begleiten. Die Initiative „keiner darf verloren gehen“ besteht seit 2007 und wird derzeit in rund 120 rheinland-pfälzischen Schulen umgesetzt. Im Raum Landau-Südliche Weinstraße hat der Kinderschutzbund das Projekt im Januar 2021 von der Bürgerstiftung Pfalz übernommen und ist seither auch Ansprechpartner für Schulen, die Lernpatenschaften suchen.
„Im Fokus der Patenschaft steht die Beziehungsgestaltung zum Kind, sprich, das Signal „ich bin für dich da, du bist mir wichtig, du bist ok so wie du bist“. Durch persönliche Zuwendung, Wertschätzung und den zum Teil spielerischen Umgang mit dem Lernstoff entwickeln die Kinder mehr Spaß und Motivation am Lernen, gewinnen Vertrauen in ihre Fertigkeiten und können ihre sozialen Fähigkeiten erweitern. Unterstützt werden Kinder, bei denen persönliche, familiäre, soziale oder gesellschaftlich bedingte Risikofaktoren vorliegen, wie etwa ein negatives Selbstbild, die Trennung der Eltern, Krankheit oder Verlust einer wichtigen Bezugsperson, Flucht- oder Migrationshintergrund, Armut und Ausgrenzung“, erklärt Diplom-Psychologin und Projektkoordinatorin Vanessa Lang.
Vor Ausübung ihrer Lernpatentätigkeit werden die Ehrenamtlichen in einer 30-stündigen Schulung speziell darauf vorbereitet, Themen sind etwa die Rolle der Lernpate, Beziehungsgestaltung, Kommunikation, Motivation, Lernen und Kindeswohlgefährdung. Während ihres Engagements werden die Lernpaten regelmäßig gecoacht und sind eng an die Schule und an die Lernpatenmentorin angebunden. Nach Abschluss ihrer Ausbildung unterstützen die Ehrenamtlichen ein bis zwei Stunden in der Woche ein von den Lehrkräften ausgewähltes Kind. Die Betreuung erfolgt an der Schule, meist parallel zum Unterricht außerhalb des Klassenraums oder während der Nachmittagsbetreuung. Wichtig ist ein verlässlicher Kontakt zum Patenkind, möglichst für mindestens ein Schuljahr.
Die Ausbildung neuer Lernpaten startet am Samstag, 26. Juni, von 9 bis 16 Uhr und findet danach immer mittwochs von 18.30 bis 21.30 Uhr statt. Termine vor den Sommerferien sind der 1., 8. und 15. Juli sowie direkt im Anschluss daran der 2., 9. und 16. September. Interessierte können sich per E-Mail unter lernpaten@blauer-elefant-landau.de für ein Vorgespräch melden. Voraussetzung für die ehrenamtliche Tätigkeit beim Kinderschutzbund ist die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses.
Das Lernpatenprojekt wird vom Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ des Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Autor:

Thomas Klein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ