Dekan und Bezirkskirchenrat zu Besuch
Nachmittag der Begegnung in Landau

Angeregter Austausch am „Nachmittag der Begegnung“ | Foto: Anika Suzan
5Bilder
  • Angeregter Austausch am „Nachmittag der Begegnung“
  • Foto: Anika Suzan
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Unter der Leitung von Dekan Volker Janke kamen am 8. Juli die Visitationskommission sowie eine Vielzahl geladener Gäste im Gemeindehaus Landau-Godramstein zu einem Abschlussgespräch zusammen. Im Rahmen der Visitationswoche hatte die Kommission verschiedene Einrichtungen innerhalb der Pfarrei besichtigt.

„Es handelt sich um einen wertschätzenden Besuch,“ so begrüßte Dekan Janke Pfarrerin Eva Weißmann und die Anwesenden. Neben dem Besuch des Gottesdienstes standen in der Visitationswoche unter anderem Gespräche mit der Pfarrstelleninhaberin, Mitgliedern des Presbyteriums, der KiTa-Leitung sowie den Grundschulen in Godramstein und Siebeldingen auf dem Programm. Des Weiteren konnte sich die Kommission beim Flötenkreis, der Probe des Kirchenchors oder der „Sitztanzgruppe“ vom vielfältigen Angebot kirchlicher Gemeindearbeit überzeugen.

Engagierte Pfarrerin und viele Ehrenamtliche

In seiner Eingangsrede lobte Janke die Arbeit Weißmanns und stellte die vorbildliche KiTa-Arbeit heraus. In Godramstein werde sehr viel Gutes getan. Pfarrerin Weißmann selbst bedankte sich in ihrer Rede für das Engagement und die Spendenbereitschaft ihrer Gemeinden in Godramstein, Siebeldingen, Birkweiler und Ranschbach. Durch Spenden konnte jüngst ein neues Gartenhäuschen für das Gemeindehaus angeschafft werden.

Geschätzte Zusammenarbeit

Pfarrer Karsten Geeck von der katholischen Pfarrei St. Pirmin in Godramstein stellte in seinem Grußworte die ökumenische Zusammenarbeit heraus. In Zeiten des Wandels und der Transformation von Kirche und Gesellschaft sei sie Erinnerung daran, „dass wir als Christen zusammengehören“.

Jochen Silbernagel, überbrachte Grußworte des scheidenden Oberbürgermeisters Thomas Hirsch und betonte in seiner Doppelfunktion als Beigeordneter der Stadt Landau und Mitglied des Bezirkskirchenrats die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit von Politik und Kirche. Georg Kern, Beigeordneter des Kreises Südliche Weinstraße, ermunterte die Anwesenden, wie einst die urchristlichen Gemeinden, als „leuchtende Zeichen“ Vorbild zu sein und „Frieden in die Herzen der Menschen zu säen“.

Diskussion über die Zukunft der Kirche

Nach einer kurzen Pause, die für einen Besuch im Bücherkeller des Gemeindehauses genutzt werden konnte, stellten sich Dekan Janke und Pfarrerin Weißmann, Bezirkskirchenrätin Ute von Keitz-Fuchs und Presbyter Dieter Klemens aus Birkweiler den Fragen der anwesenden Gäste. In der Pause hatten diese Lob, Wünsche und Erwartungen an ihre Kirche auf Kärtchen notiert. Die beiden Mitglieder des Bezirkskirchenrates, Thomas Dieckhoff, Mitglied des Bezirkskirchenrats, führte durch die Podiumsdiskussion.
Dekan Volker Janke erklärte, Kirche müsse im Zuge der voranschreitenden Säkularisierung für die Bedürfnisse der Menschen da sein und sprach von einem „Gottesdienst im Alltag der Welt“. Humanitäre Hilfe, Begleitung bei Lebensübergängen und in Lebenskrisen sowie ein offenes Ohr für die Belange der Menschen seien zentral für die kirchliche Arbeit der Zukunft.

Hintergrund

Die Idee der Visitation findet sich bereits im ersten Kapitel des Römerbriefes. Dort schreibt der Apostel Paulus: „Denn mich verlangt danach, euch zu sehen, damit ich euch etwas mitteile an geistlicher Gabe, um euch zu stärken, das heißt, damit ich zusammen mit euch getröstet werde durch euren und meinen Glauben, den wir miteinander haben.“ (Röm 1,11f.) Gemäß Visitationsgesetz der Landeskirche sollen alle Pfarreien im Kirchenbezirk regelmäßig visitiert werden, um die Pfarrer und andere Mitarbeiter bei der Erfüllung ihres Auftrages zu unterstützen und sie zur Selbstprüfung anzuleiten. ps

Angeregter Austausch am „Nachmittag der Begegnung“ | Foto: Anika Suzan
Lob, Wünsche und Erwartungen an die Kirche wurden auf Kärtchen notiert | Foto: Anika Suzan
Das neue Gartenhäuschen | Foto: Anika Suzan
Viele Anwesende notierten ihre Wünsche an die Kirche auf Kärtchen | Foto: Anika Suzan
Bücherkeller des Gemeindehauses in Landau-Godramstein | Foto: Anika Suzan
Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ