EWL engagiert sich für Reste und analysiert Sortierverhalten
Nationale Aktion ist gestartet

Analyse der Inhalte von Biotonnen auf dem neuen Wertstoffhof in Landau. 
 | Foto: EWL
  • Analyse der Inhalte von Biotonnen auf dem neuen Wertstoffhof in Landau.
  • Foto: EWL
  • hochgeladen von Thomas Klein

Landau. In diesen Tagen ist die „Aktion Biotonne Deutschland“ gestartet - initiiert vom Bundesumweltministerium, dem Umweltbundesamt sowie von Umwelt- und Wirtschaftsverbänden. Dies begrüßt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL). „Die hohe Bedeutung organischer Stoffe rückt immer stärker in den Blickpunkt. Das sind keine Abfälle, sondern Rohstoffe, die wiederaufbereitet gehören. Dafür arbeiten wir in Landau seit Jahren – und die Bürgerinnen und Bürger bitten wir um noch mehr Unterstützung“, hebt Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Verwaltungsratsvorsitzender des kommunalen Entsorgungsbetriebes, hervor. Der EWL organisiert ein breites Informations- und Beratungsangebot: eine fundierte Abfallberatung, Merkblätter, Veranstaltungen sowie ein umfassendes Abfall-ABC online auf der eigenen Website www.ew-landau.de. Wie gut die Abfalltrennung klappt, analysiert der kommunale Entsorger derzeit zusätzlich über Erhebungen in den Biotonnen vor Ort auf dem neuen Wertstoffhof.
Auch Bürgerinnen und Bürger tragen Verantwortung
Die Partner der „Aktion Biotonne Deutschland“ weisen darauf hin, dass immer noch zu viele organische Substanzen in der Restabfalltonne landen. Genau dies hat auch der EWL in einer Analyse im Jahr 2013 nachgewiesen. Damals waren rund 40 Prozent des untersuchten Restabfallvolumens organischer Herkunft. Dazu gibt es noch eine zweite Herausforderung: Die bereit gestellten Bioabfälle müssen auch sauberer sein. „Stoffe wie Plastik, Glas und Metall gehören nicht in die Biotonne. Denn es ist aufwändig und teuer, diese Fremdstoffe wieder aus dem Bioabfall zu sortieren, und natürlich ist dieses Verhalten nicht umweltgerecht. Schließlich möchte auch niemand Kompost mit Plastikschnipseln und Glassplittern im eigenen Garten haben", erklärt Bernard Eck, Vorstandsvorsitzender des EWL. Das gilt auch für Plastiktüten aus Maisstärke, die mitunter im Handel für die Sammlung von Bioabfällen angeboten werden. Diese schließen viele Kommunen in den Abfallsatzungen aus, auch der EWL.
Hochwertiger Bioabfall liefert Energie
Zusätzlich hat das städtische Unternehmen eine rote Karte für falsch befüllte Biotonnen eingeführt. „Wenn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abfallsammlung sehen, dass etwas nicht stimmt, bleibt die Tonne stehen“, erklärt Andreas Fischer, Abfallberater des EWL. Passiert das an gleicher Stelle häufig, wird die Biotonne gegen eine kostenpflichtige Restabfalltonne ausgetauscht.
Alleine im vergangenen Jahr kümmerte sich der EWL um rund 4.600 Tonnen Bioabfälle aus der haushaltsnahen Sammlung. In einem mehrstufigen Verfahren werden daraus wertvoller Kompost und rund 1,1 Millionen Kilowattstunden Strom. Diese Menge entspricht dem Verbrauch von rund 370 Drei-Personen-Haushalten.
Weitere Informationen zur bundesweiten Aktion gibt es unter www.aktion-biotonne-deutschland.de.

Autor:

Thomas Klein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ