Neuer Vizepräsident für Forschung
Personalwechsel bei der RPTU in Landau

Professor Dr. Klaus Schwenk ist neuer Vizepräsident für Forschung an der RPTU in Landau | Foto: RPTU/Karin Hiller
  • Professor Dr. Klaus Schwenk ist neuer Vizepräsident für Forschung an der RPTU in Landau
  • Foto: RPTU/Karin Hiller
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Der Biologe Professor Dr. Klaus Schwenk ist neuer Vizepräsident für Forschung an der RPTU in Landau. Er übernimmt das Amt von Professor Dr. Ralf B. Schäfer, der aufgrund eines Rufs an die Universität Duisburg-Essen sein Amt vorzeitig abgegeben hat. Schwenks Amtszeit läuft bis Ende Februar 2025.

Aufgabengebiete

Schwenk verantwortet als Vizepräsident in Landau die Bereiche Forschung, wissenschaftlicher Nachwuchs, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Der Senat der RPTU wählte in seiner Sitzung am 24. April den 60-Jährigen, damit er in den verbleibenden zehn Monaten der Amtsperiode von Schäfer die laufenden Projekte fortführt und dazu beiträgt, den neuen Präsidenten der RPTU bei seinem Amtsantritt im Oktober zu unterstützen.

Schwenk lehrt seit 2009 in Landau. In den vergangenen fünfzehn Jahren hat er die Arbeitsgruppe Molekulare Ökologie am Institut für Umweltwissenschaften aufgebaut. Er ist zudem Gastwissenschaftler am Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Von 2017 bis 2022 war Schwenk Dekan des Landauer Fachbereichs Natur- und Umweltwissenschaften.

In seiner Forschung geht es vorwiegend um die Entwicklung und Anwendung von molekulargenetischen Methoden zur Beantwortung von ökologischen und evolutionsbiologischen Fragestellungen. Insbesondere die Biodiversität von Invertebraten aquatischer Systeme, sprich wirbellose Lebewesen in Oberflächen- und Grundwasser mit dem Fokus auf Wasser-Land-Interaktionen und die Veränderungen der genetischen Variation und Artenvielfalt in Raum und Zeit wird untersucht. Ein aktuelles Projekt beschäftigt sich zum Beispiel mit der Belastung von Grundwasserökosystemen, die für die Reinhaltung des Trinkwassers mit verantwortlich sind, um Strategien für die nachhaltige Nutzung dieser lebensnotwendigen Ressource zu entwickeln.

Zur Person

Klaus Schwenk studierte Biologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und wurde von der Universität Utrecht, Niederlanden, promoviert. Anschließend arbeitete er an der Universität von Amsterdam sowie an der Guelph-University in Kanada. Er habilitierte 2005 an der Goethe-Universität Frankfurt auf dem Gebiet der molekularen Ökologie aquatischer Organismen und erhielt die akademische Lehrbefähigung für Zoologie. Von 2008 bis 2010 war er Projektgruppenleiter am Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum. 2009 wechselte er an die Universität Koblenz-Landau, wo er auf die Professur für Molekulare Ökologie berufen wurde. Seit 2023 lehrt und forscht Schwenk an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau. red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ