Bundesweiter Warntag
Landau ist mit dabei

 Am 12. September ist bundesweiter Warntag und die Stadt Landau beteiligt sich | Foto: Stadt Landau
  • Am 12. September ist bundesweiter Warntag und die Stadt Landau beteiligt sich
  • Foto: Stadt Landau
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Landau. Nicht erschrecken: Am Donnerstag, 12. September, heulen in Landau die Sirenen. Die Stadt beteiligt sich am bundesweiten Warntag, dem gemeinsamen Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen.

„Der Warntag dient der Erprobung der verschiedenen Warnsysteme“, erläutert Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Stefan Krauch, zugleich Leiter der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz bei der Stadt Landau. „Gleichzeitig geht es aber auch darum, die Bürgerinnen und Bürger für das Thema Warnung zu sensibilisieren, die einzelnen Warnmittel und deren Zusammenspiel ins Bewusstsein zu rücken und dringend erforderliches Wissen zum Umgang mit Warnungen zu vermitteln“, so Stefan Krauch weiter.

Am Warntag löst der Bund um Punkt 11 Uhr alle Warnapps wie KATWARN und NINA aus. Auch per „Cell Broadcast“ wird eine Katastrophen-Warnung erfolgen. Für diese Art der Warnung ist kein Smartphone erforderlich; die Warnungen werden, ähnlich einer SMS, an alle kompatiblen Geräte geschickt.

Ebenfalls um 11 Uhr löst die Stadt Landau testweise alle 15 Sirenen im Stadtgebiet aus. Die südpfälzische Metropole hatte früh ihr gesamtes Sirenennetz modernisiert. Denn: Sirenen wird der so genannte Weckeffekt zugeschrieben. Das heißt, dass sie auch nachts, wenn Fernseher, Radio, Handy und Co. ausgeschaltet sind, zur Bevölkerung durchdringen.

Die Entwarnung erfolgt voraussichtlich um 11.45 Uhr.

Wichtig

Nur, wer Sirenentöne kennt und diese zuordnen kann, wird sich im Ernstfall richtig verhalten. Auch dazu dient der Warntag. Die Stadt Landau hat einen Flyer aufgelegt, der neben vielen Informationen zur Warnung der Bevölkerung auch einen QR-Code enthält, den man einscannen und dann die Sirenentöne „probehören“ kann. Die Flyer liegen im Rathaus aus und finden sich digital auf der städtischen Internetseite www.landau.de/katastrophenschutz.

Hier sind außerdem zahlreiche Informationen rund um das Thema Katastrophenschutz zusammengestellt, von allgemeinen Verhaltenshinweisen über wichtige Anlaufstellen bis hin zu den verschiedenen Möglichkeiten, die Bevölkerung im Katastrophenfall zu warnen. red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ