Klinikum Landau-Südliche Weinstraße und die Integrierte Gesamtschule
Kooperation bei der Berufsorientierung

Abschluss der Kooperationsvereinbarung zwischen der Klinikum Landau-Südlichen Weinstraße GmbH und der Integrierten Gesamtschule Landau: (v.l.n.r.) Geschäftsführer des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße Dr. Guido Gehendges, Mitarbeiterin der Pflegedirektion Cornelia Jäger, Schulleiterin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße Monika Vogler, Schulleiter der Integrierten Gesamtschule Landau Ralf Haug, Didaktischer Koordinator der Integrierten Gesamtschule Landau Ulrich Roos und Stufenleiter der Klassen 9 und 10 und Berufswahlkoordinator der Integrierten Gesamtschule Landau Hans-Jürgen Wurtz-Linz.  | Foto: Klinikum LD-SÜW GmbH
  • Abschluss der Kooperationsvereinbarung zwischen der Klinikum Landau-Südlichen Weinstraße GmbH und der Integrierten Gesamtschule Landau: (v.l.n.r.) Geschäftsführer des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße Dr. Guido Gehendges, Mitarbeiterin der Pflegedirektion Cornelia Jäger, Schulleiterin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße Monika Vogler, Schulleiter der Integrierten Gesamtschule Landau Ralf Haug, Didaktischer Koordinator der Integrierten Gesamtschule Landau Ulrich Roos und Stufenleiter der Klassen 9 und 10 und Berufswahlkoordinator der Integrierten Gesamtschule Landau Hans-Jürgen Wurtz-Linz.
  • Foto: Klinikum LD-SÜW GmbH
  • hochgeladen von Jürgen Bender

Landau. Am 6. Juni unterzeichneten Dr. Guido Gehendges, Geschäftsführer der Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH und Ralf Haug, Schulleiter der Integrierten Gesamtschule Landau (IGS Landau), eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung im Rahmen der Berufsorientierung. Bei der Unterzeichnung waren zudem Monika Vogler, Schulleiterin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße, Cornelia Jäger als Mitarbeiterin der Pflegedirektion des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße, Ulrich Roos, Didaktischer Koordinator der IGS Landau sowie Hans-Jürgen Wurtz-Linz, Stufenleiter der Klassen 9 und 10 und Berufswahlkoordinator der IGS Landau, vertreten.
Mit dieser Kooperationsvereinbarung erweitert die IGS Landau ihre Zusammenarbeit mit Betrieben in Landau, um Schülerinnen und Schülern umfassende Möglichkeiten der Berufsorientierung zu geben. Für das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße bietet diese Kooperation die Möglichkeit, den Schülerinnen und Schülern Berufsfelder und Ausbildungswege im Bereich der Pflege und der Krankenhausverwaltung näher zu bringen.
Die Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße informieren in Unterrichtseinheiten der IGS Landau über Themen wie Berufe im Krankenhausbetrieb, Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Inhalte einer erfolgreichen Bewerbung. Darüber hinaus wird den Schülerinnen und Schülern der IGS Landau im Rahmen von Inhouse-Seminaren einen Eindruck der Klinik vor Ort ermöglicht.
Diese Kooperation ergänzt das schulische Berufsorientierungskonzept der IGS Landau um weitere, wertvolle Bausteine: neben Praktika im Rahmen der schulischen Berufsorientierung wurde bei den Kooperationsgesprächen deutlich, wie vielfältig und spannend die zukünftige Zusammenarbeit werden kann, da das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße nicht nur im Bereich der Pflege, sondern auch in vielen anderen Bereichen, wie unter anderem der Haustechnik, der Küche, der EDV und der Verwaltung für Schülerinnen und Schüler interessante Angebote hat.
Diese Zusammenarbeit trifft im Kern die primären Zielsetzungen des bundesweiten Netzwerkes „Schule und Wirtschaft“, der die erfolgreiche Zusammenarbeit und die gegenseitige Unterstützung von Schulen und Betrieben fordert und fördert. „ Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und die damit verbundene Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler an den beruflichen Alltag heranzuführen.“, so Dr. Guido Gehendges, Monika Vogler und Ralf Haug, der auch Leiter des Arbeitskreises „Schule-Wirtschaft Landau“ ist.
Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße verfügt mit den Kliniken in Annweiler, Bad Bergzabern und Landau über insgesamt 445 Planbetten. Das medizinische Spektrum des Klinikums umfasst die Abteilungen Allgemein-und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Diabetologie, Hepatologie, Kardiologie, Stroke Unit, Pneumologie, Palliativ- und Altersmedizin, Konservative Orthopädie, Anästhesie und Intensivmedizin, Frauenheilkunde, HNO-Heilkunde, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Urologie. Das Klinikum verfügt über ausgewiesene Versorgungsschwerpunkte in den Bereichen Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie (24-Stunden Bereitschaftsdienst des Herzkatheterlabors), Palliativmedizin, Stroke Unit (Regionale Schlaganfalleinheit), Viszeralchirurgie und ist zudem ausgewiesenes Diabetologisches Zentrum und Lokales Traumazentrum. Jährlich werden im Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ca. 15.000 stationäre und ca. 32.000 ambulante Patienten behandelt. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ist KTQ® zertifiziert. ps

Autor:

Jürgen Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ