Beiträge zur Rubrik Sport

Musiker Donovan Aston ist Clubmeister 2018  | Foto: ps
2 Bilder

Clubmeisterschaften 2018 des Golfclubs Barbarossa e.V.
Rekordteilnahme mit 147 Spielern

von Jens Vollmer Clubmeisterschaften. Noch nie hatten sich so viele Clubmitglieder in die Startliste der Clubmeisterschaft eingetragen. Dank Sponsor und Mannschaftsspieler Tony Baker, Inhaber des MVZ Westpfalz, wurde auch das Drumherum zum gelungenen Event. Schon am frühen Freitagnachmittag starteten die Aktiven in ihre erste Runde zur Clubmeisterschaft. Um alle Teilnehmer in den Kategorien Bambini, Jugend, AK65 Herren, AK50 Damen, AK50 Herren, Netto, Damen und Herren vor Einbruch der...

Die erste Herrenmannschaft des GC Barbarossa  | Foto: ps
2 Bilder

Die Teams des Golfclubs Barbarossa
Von der Jugendmannschaft bis zum Seniorenteam

von Frank Schäfer Teams. Dass Golf ein Sport für alle Generationen ist, zeigt sich schon allein an der Vielzahl der Mannschaften des GC Barbarossa, die von der Jugendmannschaft bis hin zum Senioren-Team reicht. Aushängeschild des Clubs ist die erste Herrenmannschaft um Teamkapitän Kamil Karol. In der Vergangenheit hatte das Team mit Fluktuation zu kämpfen und ist in der Folge dreimal hintereinander abgestiegen. Doch mittlerweile hat sich wieder eine feste Mannschaft gebildet, die von der...

Eine vollbesetzte Außenterasse zum Saisonauftakt beim Oster Scramble  Foto: ps

Wahnsinnwetter zum Saisonstart
Oster-Scramble

Saisonstart. Welch ein Auftakt in die Wettspielsaison 2019. Bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen um die 25-Grad-Marke gingen 68 Teilnehmer an den Start des 1. offiziellen Turnieres 2019. „An einem Ostersamstag solch ein Wetter zu haben, ist schon Extraklasse. Ich kann mich an den letzten Oster Scramble erinnern, da hatte ich inklusive Pudelmütze alles an, was ich in meinem Bag finden konnte und heute musste ich Sonnencreme auftragen“, kommentiert Johannes Ruth den Saisonauftakt....

Robert Newsome | Foto: Jens Vollmer

Golflehrer Robert Newsome lehrt das Golfspiel mit viel Spaß
Neue Interessenten für Golf begeistern

von Jens Vollmer Vor 1,5 Jahren kam Golflehrer Robert Newsome zum Golfclub Barbarossa. Er ist darauf spezialisiert, Anfängern und Neulingen die ersten Schritte effektiv zu vermitteln und den Spaß am Golfen vorzuleben. „Das war ein Glücksgriff unseres ehemaligen Präsidenten Hardy Müller, so dass wir nun zwei so gute Pros im Club haben“, lobt Clubsekretär Johannes Ruth. Der Golfclub Barbarossa ist gewachsen, konnte 2018 insgesamt 95 neue Mitglieder begrüßen. „Das ist ein Großteil Roberts Erfolg“,...

Foto: Jens Vollmer

Einführung in den Golfsport
Schnupperkurs und Schnuppermitgliedschaft

Einsteiger. Unverbindlich reinschnuppern unter professioneller Anleitung, das ist im Golfclub Barbarossa regelmäßig möglich. Neben der Bring-A-Friend-Aktion kann ein dreistündiger Schnupperkurs für 19 Euro gebucht werden, der jeden Monat angeboten wird. Für Interessierte Gruppen werden auch gerne individuelle Termine realisiert. Auf dem Stundenplan des Schnupperkurses stehen Abschläge unter professioneller Betreuung auf der Driving Range, das Putten, eine Rundfahrt über die Anlage mit...

Der Mediziner Ulrich Frankenberger empfiehlt den Golfsport aus vielerlei Gründen  Foto: Jens Vollmer

Interview mit dem Mediziner Ulrich Frankenberger
Golfen ist gesund

von Jens Vollmer Gesundheit. Er bestieg schon 6000er, absolvierte Marathonläufe und frönte dem Tennissport, doch hängengeblieben ist der Arzt Ulrich Frankenberger beim Golf. Über die Beweggründe und die zahlreichen positiven Aspekte sprach das Wochenblatt mit dem Mediziner. ???: Herr Frankenberger, der Deutsche Golfverband hat ein Plakat veröffentlicht mit neun Gründen, mehr, beziehungsweise überhaupt Golf zu spielen. Was ist aus Ihrer Sicht das Gesunde an Golf? Frankenberger: „Als Mediziner...

Eine angenehme Erfrischung für die Kursteilnehmer ist das Kneip-Becken neben Bahn 12 Foto: ps
4 Bilder

Dreitägiger Intensivkurs an einem Wochenende
Platzreife im Visier

von Jens Vollmer Kurs. Der Golf-Intensivkurs bietet drei Tage intensives Golftraining für Anfänger. Am Ende der drei Tage soll für alle Teilnehmer nach Möglichkeit die Platzreife stehen - aber Vorsicht, die Wahrscheinlichkeit, danach endgültig vom Golf-Virus befallen zu sein, ist hoch! Robert Newsome ist ein erfahrener Golflehrer, der seit 45 Jahren den Schläger schwingt. Er hat ein Auge für die Anfängerfehler und kennt viele Tricks, wie es schon bald viel besser funktionieren kann. Mit viel...

Die ersten Schlagversuche  Foto: ps
2 Bilder

Golfclub Barbarossa mit 120 Runden bundesweit an dritter Stelle
Bring-A-Friend-Aktion besonders erfolgreich

Mitgliederaktion. Um Mitglieder zu gewinnen, haben Golfclubs bundesweit an der Aktion „Bring A Friend“ teilgenommen. Clubmitglieder können dabei einen Freund, gerade auch Nicht-Golfer ohne Platzreife, aktiv mitnehmen auf eine Runde über den Golfplatz. In Mackenbach wurde dieses Angebot besonders forciert. Clubsekretär Johannes Ruth spricht bei jeder Gelegenheit Mitglieder und Interessierte darauf an. Mit Erfolg: Der GC Barbarossa hat mit 120 Runden deutschlandweit den dritten Platz errungen....

Die Familie Wolf mit Doris, Günther, Felix, Sarah und Timo  | Foto: Jens Vollmer

Golffaszination über drei Generationen bei Familie Wolf
Golf verbindet Generationen

von Jens Vollmer Golf ist eine der wenigen Sportarten, die man generationenübergreifend gemeinsam spielen kann, denn Golf spielt man nicht gegeneinander, sondern gegen sich selbst. So ist es durchaus auch möglich, dass Eltern mit ihren Kindern oder in den Ferien die Großeltern den Golfplatz gemeinsam beschreiten. Familie Wolf aus Mackenbach ist dafür ein gutes Beispiel. Mit dem Golf-Caddy können sie mal schnell rüber zum Golfplatz fahren, sie wohnen in unmittelbarer Nähe. Angefangen hat alles...

Präsident des Golfclubs Barbarossa e.V. Thomas Dornieden  Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Interview mit Thomas Dornieden, Präsident des Golfclubs Barbarossa e.V.
Eine erfreuliche Entwicklung

von Jens Vollmer ???: Herr Dornieden, wie sieht die Bilanz des neuen Clubvorstands nach einem Jahr aus? Dornieden: „Es ist mehr Arbeit als gedacht, aber wir erfreuen uns einer positiven Entwicklung. Gegen den allgemeinen Trend wächst unser Club. Bei 95 Neuanmeldungen gab es nur 60 Abmeldungen, so dass netto ein Plus von 35 neuen Mitgliedern im Jahr 2018 steht und 2019 sind auch schon wieder 30 neue Mitglieder in den ersten vier Monate hinzugekommen. Insbesondere die Jugend konnte gestärkt...

Präsident Thomas Dornieden, Rekordhalter James Cowan und BMW-Filial-Geschäftsführer Bernd Schwehm   | Foto: ps

James Cowan schafft 64 Schläge -10 unter Par
Ein Rekord mit Beständigkeit

Rekord. Für James Cowan, Sohn des ehemaligen Headpro, dürfte der Cup der Gastronomie 2018 für immer in Erinnerung bleiben, denn dieser Tag geht auch in die Geschichtsbücher des Vereins ein: Er schaffte mit 64 Schlägen -10 unter Par. Der Mannschaftsspieler, mittlerweile bester Handicapper des Clubs, schaffte acht Birdies und einen Eagle. Der Platzrekord der Damen (-7) hält seine Schwester Olivia Cowan, die mittlerweile als Profi um die ganze Welt reist. Die Gewinnerin bei den Damen war beim Cup...

Clubmanagerin Marliese Mühlberger | Foto: Jens Vollmer

Marliese Mühlberger geht in Rente
Die gute Seele des Clubs

Management. Die Geschichte des Golfclubs Barbarossa ist seit 2004 eng mit Clubmanagerin Marliese Mühlberger verbunden. 15 Jahre lang war sie keinen einzigen Tag krank, arbeitete meist sechs Tage die Woche, keine Überstunde war ihr zu viel. „Niemand hat diesen Club so gelebt wie Marliese Mühlberger“, betont Clubsekretär Johannes Ruth, der seit neun Jahren tagtäglich mit ihr Hand in Hand arbeitet - ein eingespieltes Team. Durch alle Höhen und Tiefen manövrierte sie das Schiff, im Oktober geht sie...

LLGler finishen Marathon in London und Paris
Neblung und Berberich erfolgreich

Landstuhl. 42,195 Kilometer beträgt die Marathondistanz. Einen Lauf mit dieser Distanz auf sich zu nehmen, ist alleine schon eine große Leistung. Wenn dies noch in einer Landeshauptstadt durchgeführt wird, dann ist dies ein sehr schönes und imposantes Ereignis. Einen besonderen Lauf dieser Art durften Katharina Neblung in Paris und Hans-Joachim Berberich in London genießen. Einen Start mit 50.000 Gleichgesinnten führte Katharina durch. Bei Läufen mit hohen Teilnehmerzahlen werden die Sportler...

Foto: RNL

Schwedischer Nationalspieler kommt vom SC Magdeburg
Albin Lagergren wechselt im Sommer 2020 zu den Rhein-Neckar Löwen

Mannheim/Kronau. Die Rhein-Neckar Löwen bauen weiter an der Mannschaft der Zukunft. Nach Ablauf seines laufenden Vertrages beim SC Magdeburg im Sommer 2020 wird Albin Lagergren das Trikot der Rhein-Neckar Löwen tragen. Der schwedische Linkshänder hat bei den Löwen einen Dreijahresvertrag bis zum Sommer 2023 unterschrieben. Der 26-Jährige war vor der laufenden Saison vom schwedischen Meister IFK Kristianstad nach Magdeburg gewechselt und entwickelte sich auf Anhieb zum absoluten Leistungsträger...

Das Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste Heimspiel
Charakter zeigen

FCK. Das vorletzte Heimspiel der Saison hat mehr Bedeutung, als ein Blick auf die Tabelle vermuten lässt, denn die Mannschaft darf die Fans nicht mit Leistungen, wie in den letzten drei Heimspielen erlebt, in die Sommerpause gehen lassen. Das wäre fatal. Es gilt noch einmal Charakter, Laufbereitschaft und Kampfeswille zu demonstrieren und letztendlich auch ein Zeichen zu setzen für die nächste Saison, für Sponsoren, Investoren und eben die immer noch treuen Fans. jv

Hauptsponsor Harald Layenberger | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Hansa Rostock (0:2) konnten wieder ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Julia Schädler aus Neustadt ist schon lange Mitglied im DSCM e.V., einem Selbsthilfeverein für Menschen mit seltenen Erkrankungen. Sie ist Leiterin der Ortsgruppe Neustadt. Die Hauptaufgabe liegt darin, über die Krankheit Syringomyelie, einer Erkrankung des Rückenmarks, und Chiari Malformation,...

Beim Judo konnten sich die Kleinen miteinander messen | Foto: PS
6 Bilder

Teilnehmer aus sechs verschiedenen Sportarten
Vereinsmeisterschaften bei Sport plus

Landstuhl. Am 13. April fanden in Landstuhl die Vereinsmeisterschaften von Sport plus statt. Mit rund 170 Teilnehmern in allen Altersstufen – angefangen bei den Youngsters von gerade einmal fünf Jahren bis hin zu den Senioren – ist die Vereinsmeisterschaft so etwas wie der große interne sportliche Wettbewerb von Sport plus. Einmal im Jahr kommen dazu Sportler aller Abteilungen und aller Trainingsorte, Landstuhl, Ramstein, Niedermohr, Kusel, Queidersbach, Wallhalben und Bruchmühlbach-Miesau an...

Foto: Pixabay/AnnRos

Entscheidung fällt erst nach Elfmeterschießen
Kindsbach gewinnt Kreispokal

Kindsbach. In einer sehr spannenden Partie konnte Kindsbach sich im Elfmeterschießen mit 6:5 durchsetzen und ging damit als glücklicher Sieger vom Platz. In der ersten halben Stunde brannte der FVK ein großes Offensivpressing ab ohne jedoch klare Möglichkeiten zu haben. Schönenberg kam in dieser Phase nicht aus der eigenen Hälfte heraus. Gleich reihenweise Freistöße aus dem Halbfeld fanden nicht den entscheidenden Weg zum Mitspieler. Mit der einzigen guten Kombination gelang dann auch die 1:0...

Vorbereitung der Tennisplätze Foto: Germann

Saisonbeginn beim TTC Bann
Tennisplätze spielfertig

Tennis. Für den TTC Bann kann die Tennissaison beginnen, denn in mehreren Arbeitseinsätzen haben viele aktive Tennismitglieder die vier Tennisplätze auf der Tennisanlage im „Tälchen“ wieder hergerichtet. In diesem Jahr gab es aber eine Neuerung beim Herstellen der Spielflächen. Tennisfreund Norbert Lehmann entdeckte ein neues Gerät, mit dem man die Oberfläche der Plätze mit Ziegelsand einschlemmen kann. Er konnte den Vorsitzenden, Franz Gros, und die Ausschussmitglieder von dem Einsatz dieses...

Anspruchsvolle Aufgaben des Schiedsrichters Foto:Pixbay/taniadimas

Das kommt auf Schiedsrichteranwärter zu
Der Weg zum Nachwuchsschiedsrichter

Fußball.  Das Hobby Fußballschiedsrichter beansprucht viel Zeit und ist auch nicht immer einfach, aber man lernt, sein Selbstvertrauen zu verbessern. Durch viele Spielleitungen spielt sich irgendwann Routine ein, auch dadurch kann man im Laufe der Zeit besser mit Menschen umgehen. Leider gibt es viel zu wenig Unparteiische, um alle Spiele am Wochenende besetzen zu können. von Finn Subal , er ist seit dem 8. Oktober 2017 Fußballschiedsrichter und pfeift in der Schiedsrichtervereinigung...

FCK erhält Drittliga-Lizenz unter Auflagen und Bedingungen
Bedingungserfüllung bis Ende Mai

FCK. Im Frühjahr eines jeden Jahres führt der Deutsche Fußball Bund (DFB) das Lizenzierungsverfahren für die 3. Liga für die jeweils kommende Saison durch. Nun sind den Vereinen die ersten Entscheidungen mitgeteilt worden. Der 1. FC Kaiserslautern erhält für die Saison 2019/20 die Lizenz für die 3. Liga zunächst unter Auflagen und Bedingungen. Die Bedingungen muss der FCK bis Ende Mai erfüllen, um die endgültige Spielberechtigung für die kommende Spielzeit zu erhalten. Überprüft wurden neben...

Gewinnerin Christine Schmidt (rechts) in der Layenberger Loge  Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht VfR Aalen (0:1) konnten wieder ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Seit ihrem 16. Lebensjahr arbeitet Christine Schmidt, heute 38 Jahre, im Zoar Rockenhausen als Krankenpflegerin. Letzten September wechselte sie in das Westpfalzklinikum Kirchheimbolanden. Der zweite Gewinner ist leider nicht erschienen, schade um den Platz in der Loge, den...

Florian Pick im Verbandspokalspiel gegen den FK Pirmasens | Foto: Jens Vollmer

Das Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste Heimspiel
Florian Pick bleibt ein Roter Teufel

FCK. Offensivspieler Florian Pick läuft auch über den Sommer hinaus am Betzenberg auf. Der 23-Jährige verlängert seinen Vertrag beim 1. FC Kaiserslautern bis 30. Juni 2021. Der in Wittlich geborene Flügelspieler spielte bereits in der U17 und U19 für den FCK und kehrte im Sommer 2016 nach drei Jahren in der Schalker Knappenschmiede auf den Betzenberg zurück. Nach einer Leihe zum 1. FC Magdeburg in der vergangenen Saison schaffte er in der aktuellen Spielzeit den Durchbruch im Profiteam der...

Die SG Landstuhl holt sich den Kreispokal  Foto: ps

SG Landstuhl holt den Kreispokal
Ungefährdeter Sieg gegen Vogelbach

Landstuhl. Die SG Landstuhl traf im Endspiel der AH Ü32 auf die Mannschaft aus Vogelbach. Bereits in der zweiten Minute ging die SG durch Alexander Hoof mit 1:0 in Führung. Landstuhl spielte weiter nach vorne und ließ Vogelbach nicht ins Spiel kommen. Folglich erzielte Jura Betz das 2:0. Wenig später setzte sich Alexander Hoof im Mittelfeld energisch durch, spielte steil auf Gerhard Malinowski, der schob den Ball am Vogelbacher Torwart vorbei zum 3:0 ins Netz. Landstuhl hatte noch nicht genug,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ