Lingenfeld - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Modellbahnanlage Germersheim | Foto: Kunibert Petry/gratis

Spannende Einblicke in Germersheimer Modellbahnanlage: Besichtigungen im Februar und März

Germersheim. Die große Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist in den nächsten Wochen an zwei Sonntagen für Besichtigungen zugänglich: zunächst stehen am Sonntag, 4. Februar, die Signale auf Grün. Die Modellbahnzüge sind an diesem Sonntag wie an allen Betriebstagen zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Ein weiterer Fahrtag ist für Sonntag, 3. März, geplant. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse (Eingang rechter Gebäudeflügel) möglich. Mit...

 Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr | Foto: Bundeswehr/gratis

In der Festhalle Wörth
Benefizkonzert des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr

Wörth. Am Donnerstag, 7. März,  um 19.30 Uhr wartet in der Festhalle Wörth ein besonderer musikalischer Leckerbissen auf das Publikum: Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr gibt zugunsten der Jugendarbeit des Verbandsjugendorchesters Germersheim (VJO) ein Benefizkonzert, veranstaltet vom Förderverein des VJOs. Die Musikstudierenden in Uniform bieten unter der Leitung von Oberstleutnant Prof. Michael Euler ein 1,5-stündiges abwechslungsreiches Programm sinfonischer Blasmusik. Als Höhepunkt...

Das Foto zeigt das Werk von August Macke „Lesende Frau im roten Sessel“, 1910, Öl auf Leinwand, 44 x 36 cm.  | Foto: Quelle: Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen

Frauen.Winter.Kunst.Tour 2024
Gleichstellungsbeauftragte laden zum Ausstellungsbesuch ins Wilhelm-Hack-Museum

Südpfalz. Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (Kreis Südliche Weinstraße), Lisa Trog (Kreis Germersheim) und Evi Julier (Stadt Landau) laden ein zur Frauen.Winter.Kunst.Tour 2024 am Dienstag, 30. Januar. Dieses Jahr geht es ins Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein, wo die Ausstellung „Kabinettstücke: Intime Blicke“ gezeigt wird. Zur Ausstellung schreibt das Wilhelm-Hack-Museum: Immer wieder gewährten Künstlerinnen und Künstler den Betrachtenden Einblicke in...

Barock  | Foto: Paul Needham

In der Festhalle Wörth
BAROCK – „The best of AC/DC“

Wörth. Fans gepflegter Rockmusik aufgepasst: Am Freitag, 19. und Samstag, 20. April, geht es jeweils ab 20 Uhr, in der Festhalle Wörth wieder rund. An beiden Tagen spielt die AC/DC-Coverband BAROCK - und zwar ein unterschiedliches Programm an beiden Tagen.  Der in einer eigenen Spitzenklasse spielende AC/DC-Tribute-Act BAROCK hat für die Shows seiner Tour 2023/2024 weiter aufgerüstet. Die Mega-Produktion umfasst die klangvolle Mega-Hells-Bell, Kanonen, Flammenwerfer, Pyro-Technik,...

Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Neujahrskonzert 2024 in Germersheim: Restkarten an der Abendkasse

Update: Für das traditionelle Neujahrskonzert des „Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ gibt es noch Restkarten - ab 18.15 Uhr an der Abendkasse. Germersheim. Der „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur“ lädt am Samstag, 6. Januar, um 19 Uhr zu seinem 25. Neujahrskonzert in die Germersheimer Stadthalle ein. Unter der Leitung seines Dirigenten Martin Spahr präsentiert das „SAP-Sinfonieorchester“ Heidelberg unter dem Titel „Femmes Fatales“ ein klassisches Neujahrskonzert mit...

Autor Uwe Steinmetz weiß, wovon er spricht - er spielt selbst Saxophon | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Buchtipp
Jazz und Spiritualität - wenn Musik zur Religion wird

Buchtipp. Für viele Fans ist Jazz eine eigene Religion. Dass Jazz aber auch enge Verbindungen mit echten religiösen Gefühlen und Erlebnissen hat, zeigt ein neues Buch von Uwe Steinmetz. „Jazz und Spiritualität“ bringt die Musik und das Lebensgefühl des Jazz in Verbindung mit religiöser Spiritualität. Der Autor schafft den Zusammenhang über den Blick in die Biografien großer Jazz-Musiker aber auch über deren spirituelle Erlebnisse auf der Bühne. Denn – und das wird schnell auch anhand der per...

Blick auf die Germersheimer Modellbahnanlage | Foto: Kunibert Petry / gratis

Germersheimer Modellbahn an Adventssonntagen und an Heiligabend geöffnet

Germersheim. Zu Nachmittagen an der Modellbahn lädt die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim ein: Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist an allen Adventsonntagen im Betrieb zu besichtigen. Die Signale stehen am ersten,  zweiten und dritten Advent, 3, 10. sowie 17. Dezember, jeweils von 14 bis 18 Uhr auf Grün. Doch gibt es nicht nur die große Schauanlage in den Vereinsräumen zu bewundern: In Zusammenarbeit mit den Speyerer Märklin-Freunden wird in...

Weihnachtskonzert | Foto: MIA Studio/stock.adobe.com

Festliches Adventskonzert
140 Jahre Kirchenchor St. Martinus Lingenfeld

Lingenfeld. Im zu Ende gehenden Jubiläumsjahr lädt der Katholische Kirchenchor St. Martinus zusammen mit dem Katholischen Kirchenchor St. Jakobus Germersheim zu einem besonderen Highlight zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest ein. Am Sonntag, 10. Dezember, findet um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Martinus Lingenfeld ein festliches Adventskonzert statt. Zu Gast ist PalatinaKlassik mit seinem Vokal-und Bläserensemble. Die beiden Kirchenchöre St. Martinus und St. Jakobus unter der Leitung von...

die Wingerter Weihnachtsmänner laden ein | Foto: Paul Needham

Die "Wingerter Weihnachtsmänner" laden ein

Weingarten (Pfalz). Auch dieses Jahr setzen die „Wingerter Weihnachtsmänner“ alles daran, den Weihnachtsmarkt in Weingarten stimmungsvoll und attraktiv zu gestalten. Er findet heuer am Sonntag, 10. Dezember, ab 15 Uhr im Hof des evangelischen Gemeindehauses statt. Der Elternbeirat des Kindergartens bietet im Gemeindesaal Kaffee und Kuchen sowie Kinderpunsch an, während im Innenhof des Anwesens verschiedene Aktivitäten stattfinden. So bieten einige Aussteller und Hobbykünstler ihre selbst...

In Kandel werden am 26. November Briefmarken getauscht | Foto: dp3010/stock.adobe.com

Briefmarkenfreunde Kandel laden ein
Großtauschtag für Philatelisten und Numismatiker

Kandel. Er ist eine wahre Goldgrube für Sammler von Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten - der Großtauschtag in Kandel. Auch Sammlerzubehör kann man hier hervorragend finden. Der Verein der Briefmarkenfreunde lädt auch dieses Jahr wieder ein: Auf Sonntag, 26. November, von 9 bis 15 Uhr in die Bienwaldhalle in Kandel. Auf 80 schon seit Wochen ausgebuchten Tischen wird den Sammlern alles geboten, was das Herz begehrt. Anbieter aus der Pfalz, Baden-Württemberg, Rheinhessen und dem Elsass werden...

Kerzenschein  | Foto: Heike Schwitalla

Taizé-Gebet in Schwegenheim
Nacht der vielen Lichter

Schwegenheim. Am Freitag, 24. November,  um 19 Uhr, wird in der Protestantischen Kirche in Schwegenheim ein ökumenischer Taizé-Gottesdienst unter dem Motto Thema: „Gott, wo bist du?“ gefeiert. Mit Gebeten und Liedern aus Taizé wollen die Teilnehmenden einen lichtvollen Abend in der Schwegenheimer Kirche erleben. Gestaltet wird dieser Abend vom Singkreis Cantamus der katholischen Kirche, sowie weiteren Gruppen beider Kirchengemeinden. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

In der Südpfalz lässt es sich gut feiern | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Kostenlos
Was ist los in der Südpfalz? –Veranstaltungskalender 2024 für den Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Was ist 2024 in der Südpfalz los?“ Der beliebte Veranstaltungskalender Südpfalz für den Landkreis Germersheim im praktischen Hosentaschenformat gibt darauf Antwort. Er enthält mehr als 200 Veranstaltungen: Überregional bedeutsame Feste, Märkte, Sport- und Kulturveranstaltungen sowie Führungen aller Art. Von Radaktionstagen über Stadtfeste, Garten- und Kräutermärkte bis zu hochkarätigen Sport- und Kulturveranstaltungen reicht das vielfältige Angebot. Selbstverständlich...

Schlachtplatte Symbolbild | Foto: msl33/stock.adobe.com

TV Westheim
Schlachtfest und Ratszimmerstürmung am 11.11.

Westheim. Am Samstag, 11. November, lädt der TV Westheim zum Schlachtfest ein. Los geht es um 11.30 Uhr - auf der Karte stehen Wellfleisch, Bratwurst mit Kraut und frisches Mettbrot. Für alle, die es lieber süß mögen, gibt es auch Kaffee und Kuchen im TVW Sportheim an der Holzmühlstraße 1 in Westheim. Bereits um 11.11 Uhr wird das Ratszimmer in Westheim gestürmt. Auch dabei ist der TVW unter dem Motto "grüne Socken" vertreten - und auch dazu wird herzlich eingeladen.

Alle Comedians zum Abschluss auf der Bühne | Foto: Brigitte Melder
100 Bilder

BriMel unterwegs
Lachfestival XXL mit Comedians erster Sahne

Schwegenheim. Der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim e.V. hatte mit dem Boulevardtheater Deidesheim & Maikammer am 31. Oktober ein XXL-Lachfestival auf die Beine gestellt, das einem noch lange nachhaltig in Erinnerung bleiben wird. Ich freute mich riesig, denn Comedian Ingo Oschmann aus Düsseldorf sollte ebenfalls dabei sein, den die Pfalz eher selten zu Gesicht bekommt. Und den entdeckte ich gleich bei Eintreffen und schon stieg der Freudepegel. Die Vorstellung im Bürgerhaus in Schwegenheim...

es ist endlich wieder Karneval | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Am 11.11. wird das Rathaus gestürmt

Lustadt. Auch in Lustadt wird zum Start der fünften Jahreszeit ordentlich gefeiert. Der Karnevalsverein Lustavia lädt alle Narren und Närrinnen ein, gemeinsam am Samstag, 11. November, pünktlich um 11.11 Uhr, das Rathaus in Lustadt zu stürmen. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr im Innenhof, gefeiert wird die Machtübernahme im Rathaus und in der Kulturscheune.

eine Weihnachtsgeschichte in Wörth | Foto: Stefan Nimmesgar

Märchen mit Musik
Eine Weihnachtsgeschichte in Wörth

Wörth. Der Advent naht in großen Schritten - und der Adventskalender will gefüllt sein. Da wäre ein Theaterbesuch doch eine wundervolle Idee. Am Sonntag, 10. Dezember, wird in der Festhalle Wörth ab 18 Uhr das musikalische Märchen "Eine Weihnachtsgeschichte" nach Charles Dickens aufgeführt.  Sie gehört zu den meisterzählten Literatursujets der Adventszeit: Die Erzählung über den alten Geizhals Ebenezer Scrooge, der am Vorabend des Weihnachtsfests von vier Geistern heimgesucht wird und durch...

Blick auf die Modellbahnanlage im Zeughaus Germersheim | Foto: Kunibert Petry

Germersheimer Modellbahnanlage öffnet wieder

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus steht am Sonntag, 5. November, wieder unter Dampf. Kleine und große Eisenbahnfans sind zur Besichtigung am Nachmittag willkommen: Die kleinen Modellbahnzüge sind an an diesem, wie an allen anderen öffentlichen Betriebstagen, zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse möglich im rechten Flügel des Zeughauses Germersheim (Zeughausstraße). Mit den Eintrittseinnahmen...

Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Bunter Abend des MGV Lingenfeld

Lingenfeld. Am Freitag, 20. Oktober,  veranstaltet der MGV Lingenfeld einen geselligen Abend. Um 18 Uhr ist Einlass, auf Wunsch wird dann auch schon das Essen serviert. Ab 19 Uhr beginnt das Programm mit 2 Männerchören, Mundart von Jos Settelmeyer und passende Pfälzer Lieder mit Meinhard und Christian. Interessierte Menschen sind herzlich eingeladen in das herbstlich geschmückte Sängerheim.

Holger Görrißen | Foto: red/gratis

Underground-Kult in Freckenfeld
COHEN WAITS for BUKOWSKI

Freckenfeld. Am Samstag,  18. November, feiert Holger Görrißen, auch bekannt als der „Tom Waits der Pfalz“, auf der Bühne im Weingut Disqué (Hauptstr. 124,  Freckenfeld) die Premiere seines neuen Programms „COHEN WAITS for BUKOWSKI“ (Cohen wartet auf Bukowski). Los geht es um 19 Uhr, der Eintritt ist frei und traditionell geht der Hut rum. An diesem Abend werden Texte des 1994 verstorbenen Charles Bukowski auf die Musik von Tom Waits und Leonard Cohen treffen. Diese drei Ikonen verbindet die...

Kleine Fans vor der Bühne von "Weinstrasse99" | Foto: Brigitte Melder
47 Bilder

BriMel unterwegs
Fest des Federweißen mit „Weinstrasse99“

Lustadt. Am 13. Oktober führte mich mein Weg bei sommerlichen Temperaturen zum Fest des Federweißen nach Lustadt mit Aussicht auf einen dynamischen musikalischen Akt mit der Band „Weinstrasse99“. Auf diese Band wurde ich bei der Benefizaktion zu „40 Jahre Hornbach“ am 15.07. aufmerksam. Vor dem Lustadter Feuerwehrhaus waren Getränkestände, Tischgarnituren und ein Zelt platziert, die Essen wurden im Feuerwehrhaus drinnen gebrutzelt und ausgegeben. Natürlich gab es auch das saisonale...

Malen Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Vortragsreihe der kvhs
Die Geschichte der Farben

Germersheim. Am Dienstag, 7. November, von 19 bis 20.30 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema „Farben und Farbgeschichte“. Die Veranstaltungsreihe findet an vier Dienstagen, in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 048, statt. Die Geschichte der Farben steckt voller Überraschungen, schon bezüglich ihrer Fundorte. In der vierteiligen Vortragsreihe von Brigitte Sommer erfahren Interessierte die Symbolik, Wirkung und...

In Schwegenheim wird wieder gelacht | Foto: MMollaretti/stock.adobe.com

XXL-Comedy-Programm
In Schwegenheim darf wieder gelacht werden

Schwegenheim. Nach dem großen Erfolgen in den vergangenen Jahren, präsentiert der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim  zusammen mit dem Boulevardtheater Deidesheim in diesem Jahr das SCHWEGENHEIMER LACHFESTIVAL XXL am Dienstag, 31. Oktober,  im Bürgerhaus Schwegenheim. Los geht es um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.  Das Publikum darf sich gleich auf sieben Comedy-Größen freuen.  BORIS STIJELJA – der beste kroatische Comedian Deutschlands führt sie humoristisch durch die Show.AUSBILDER SCHMIDT...

Blick in die Ausstellung | Foto: Günzel Rademacher/gratis

Dauerausstellung im Alten Forsthaus Hördt
Wissenswertes über die heimische Auenlandschaft

Hördt. Die Dauerausstellung WASSER.AUE.WANDEL im „Alten Forsthaus Hördt“ ist am Sonntag, 1. Oktober, wieder geöffnet. Besucher erhalten jeweils von 14 bis 17 Uhr detaillierte Informationen über Flora und Fauna des Hördter Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus wirft die Ausstellung WASSER.AUE.WANDEL einen konzentrierten Blick auf das Thema Hochwasser und betrachtet den weltweiten Klimawandel. Klimawandel geht uns alle an! Beispielsweise richtet sich im ersten...

Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Im Landkreis Germersheim
Kino für alle und für "lau" - Europäisches Filmfestival der Generationen

Landkreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert wieder in der Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 1. Oktober bis zum 30. November 2023 heißt es auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim wieder „Vorhang auf“ und „Eintritt frei“. Wie kein anderes Festival trägt das Europäische Filmfestival, zum Dialog der Generationen bei. Im Anschluss an jede Filmvorführung kommt das Publikum mit ausgewählten Fachleuten und ehrenamtlich Aktiven aus der Seniorenarbeit, aus der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ