Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vorläufiges prozentuales Ergebnis der Kreistagswahl 2019 Germersheim
Kreis Germersheim - Diese Parteien sind im Kreistag vertreten

Zu den endgültigen Ergebnissen geht es hier Germersheim. Am Montagnachmittag gab die Kreisverwaltung das Ergebnis bekannt.  Das vorläufige Endergebnis der Kreistagswahl 2019 im Landkreis Germersheim ergibt folgenden prozentuale Verteilung: CDU 31,2 Prozent, SPD 20,0 Prozent, Bündnis 90/DIE GRÜNEN 13,6 Prozent, Alternative für Deutschland (AfD) 13,5 Prozent, Freie Wählergruppe 10,5 Prozent, FDP 5,8 Prozent, DIE LINKE 2,8 Prozent. Update, 29. Mai: Die Zusammensetzung des Kreistags Germersheim...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Die Kommunalwahlen Rheinland Pfalz - das Gesamtergebnis gegen 22.49 Uhr.
2 Bilder

Wahlergebnisse im nördlichen Kreis Germersheim 2019
Wer wird Ortsbürgermeister oder Verbandsbürgermeister?

Rülzheim/Bellheim/Jockgrim/Lingenfeld/Germersheim/Sondernheim. Die Wahlergebnisse aller Wahlen  finden sich (soweit schon vorhanden) hier. Der Trend geht auch im nördlichen Kreis Germersheim zu einer höheren Wahlbeteiligung bei den Kommunal- und Europawahlen als noch 2014.  Die ersten vorläufigen Ergebnisse der Kreistagswahl gibts hier.  Wahlergebnisse der Ortsvorsteher-/Ortsbürgermeister- und Verbandsbürgermeisterwahlen:  Sondernheim (Stadtteil Germersheim): 22:30  Friedrich Rentschler (FWG) ...

Die Einsatzkräfte führten das System RescueWave vor. | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Lebensrettendes System im Kreis Germersheim vorgestellt
RescueWave-Übung stößt auf großes Interesse

Kreis Germersheim/Rheinzabern. In einem beeindruckenden Miteinander zeigten die Einheiten des Katastrophenschutzes bei einer Schau-Übung auf dem Pausenhof der IGS Rheinzabern, was das neue System RescueWave kann, wie es funktioniert und weshalb vor allem die Leitenden Notärzte besonders froh über die Anschaffung sind. RescueWave ist ein neues, bisher einzigartiges System, durch dessen Einsatz vor allem Notärzte bei einem Massenanfall von Verletzten schneller und umfassender Informationen...

In der Stadthalle Germersheim ist der Startschuss für die 72 Stunden-Aktion am Donnerstagmittag gefallen. Die Kinder und Jugendlichen haben ihr Projekt in Empfang genommen. | Foto: Lutz
21 Bilder

Startschuss für Aktion gefallen
Dekanat Germersheim: 72 Stunden für eine bessere Südpfalz

Germersheim.  Rund 500 Kinder- und Jugendliche aus dem Dekanat Germersheim haben heute um 17.07 ihre Aufgaben für die 72 Stunden-Aktion des BDKJ Deutschland in der Stadthalle in Empfang genommen. Darunter besonders viele Projekte, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen. Die Jugendlichen haben bis Sonntag 17.07 Zeit ihre Aufgaben umzusetzen. In 72 Stunden sollen Insektenhotels entstehen, Dorffeste organisiert sein, Blumen gepflanzt werden und Rheindeiche gesäubert sein.  Die Aufgaben...

Symbolbild. | Foto: nancydowd/Pixabay

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Die Bilder zeigen die ehemalige Queichtalstrecke zwischen Germersheim und Landau (hier Lustadt) | Foto: Weidig
6 Bilder

VDV begrüßt die Germersheimer Initative
Bahnstrecke Germersheim-Landau wurde nachgemeldet

Germersheim.  „Ich begrüße es ausdrücklich, dass in die Thematik Reaktivierung der Strecke Landau - Germersheim Bewegung kommt. Mit der Reaktivierung dieser Bahnstrecke könnten wir einen großen Beitrag zum Klimaschutz und der Mobilität unserer Bevölkerung leisten“, sagt Bürgermeister Marcus Schaile. In der Vergangenheit hat Bürgermeister Schaile mehrfach auf die Möglichkeit einer Reaktivierung hingewiesen und mit vielen Akteuren Gespräche geführt. Letztmals fanden im März diesen Jahres mit dem...

Die Bürger sind am Sonntag, 26. Mai, dazu aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. | Foto: Lutz

Kommunalwahlen am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr
Wer wird Verbandsbürgermeister von Lingenfeld?

Germersheim/Lingenfeld.  Zur Kommunalwahl am kommenden Sonntag, 26. Mai, bewerben sich in Rheinland-Pfalz insgesamt rund 67.000 Männer und Frauen um eines der 32.000 Ratsmandate. In der Verbandsgemeinde Lingenfeld wird der Verbandsbürgermeister für die kommenden acht Jahre neu gewählt. Zur Wahl stehen Amtsinhaber Frank Leibeck (SPD) und Stella Tremel (CDU).  In der Verbandsgemeinde Lingenfeld werben SPD, CDU, FDP und die Freie Wählergruppe VG Lingenfeld e.V. um die Gunst der Stimmen. Zugleich...

Zwischen Landau und Germersheim könnten wieder Züge fahren. | Foto: Lutz

Germersheim/Landau - Ist eine Reaktivierung der Bahnstrecken sinnvoll?
Queichtalbahn Südpfalz : Jetzt werden die Kosten für die Reaktivierung untersucht (update)

Fotos von der ehemaligen Queichtalbahn  und eine weitere Meldung finden Sie hier. Germersheim/Landau/Südpfalz.  Die Geschäftsstelle des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr wurde bei der heutigen Verbandsversammlung in Bad Dürkheim wurde beauftragt, in Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, eine Kosten-, Nutzenuntersuchung für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau bis  Germersheim sowie  die Strecke Landau, Herxheim,...

Am Sonntag sind in der Pfalz Kommunalwahlen. | Foto: Lutz
2 Bilder

Kommunalwahlen 2019 am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr
67.000 bewerben sich um ein Ratsmandat in der Pfalz

Südpfalz. Zur Kommunalwahl am kommenden Sonntag, 26. Mai, bewerben sich in Rheinland-Pfalz insgesamt rund 67.000 Männer und Frauen um eines der 32.000 Ratsmandate. Wie Landeswahlleiter Marcel Hürter mitteilt, liegt der Frauenanteil bei knapp 29 Prozent und damit um rund einen  Prozentpunkt höher als bei der Wahl 2014. Staatsangehörige aus den anderen EU-Mitgliedstaaten sind 286 Bewerberinnen und Bewerber (knapp 0,4 Prozent).Im Jahr 2014 wurden rund 71.000 Bewerbungen gezählt; ein Vergleich ist...

Foto: Lutz

Martin Brandl: Taktung während Rheinbrückensanierung soll beibehalten werden
Positive Signale aus Mainz zur Bahnverbindung Germersheim - Karlsruhe

Germersheim/Karlsruhe. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich über positive Signale ausMainz zum ÖPNV zwischen dem Kreis Germersheim und Karlsruhe. In einer aktuellen Kleinen Anfrage an die Landesregierung hat er den Takt und die Beibehaltung der derzeit ergänzten Verbindungen thematisiert. Wie die Landesregierung schreibt, besteht mit dem Land Baden-WürttembergEinigkeit darüber, dass ab Dezember 2023 an Werktagen ein durchgehender Halbstundentakt eingerichtet werden soll....

Unterm Dach der BBS in Germersheim sind nun 30 Nistkästen. | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Nistkästenaktion an der BBS Germersheim
Ein neues Zuhause für Mauersegler

Germersheim/Kreis. Etwa 30 Nistkästen für Mauersegler hängen bezugsfertig unterhalb des Daches der Berufsbildenden Schule Germersheim. Anfang Mai wurden diese mit Hilfe einesHubsteigers an der Front Richtung Paradeplatz montiert. „Viele Nistplätze von Mauerseglern gehen durch Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden verloren. Dies hat zur Folge, dass dieser Vogel inzwischen auf der Vorwarnliste der Roten Liste gefährdeter Brutvögel steht“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Er dankt allen, die sich für den...

Landrat Dr. Fritz Brechtel unterstützt die jungen Leute.  | Foto: BDKJ Germersheim
3 Bilder

72-Stunden-Aktion "Uns schickt der Himmel"
Update ! Kreis Germersheim - 400 Teilnehmer stellen sich spannenden Projekten

Update: Aufgrund der Wetterlage wird die Auftaktveranstaltung am Donnerstag in die Stadthalle Germersheim verlegt.  Kreis Germersheim. In wenigen Tagen startet die vierte Auflage der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Zur größten Sozialaktion Deutschlands haben sich im Dekanat Germersheim zwölf Gruppen mit über 400 Teilnehmern angemeldet. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ werden in Deutschland rund 2000 gemeinnützige Projekte umgesetzt.Der Startschuss...

Streuobstwiesen sind ein wichtiges, erhaltenswertes Biotop. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay.com

Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“
Streuobstwiesen erhalten

Klingenmünster. Streuobstinitiativen, Gewerbetreibende, Gemeindevertreter, Streuobstfreunde und Interessierte sind zum ersten Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“ eingeladen. Am Dienstag, 28. Mai, von 18 bis 20 Uhr, wird im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster über verschiedene Szenarien zum nachhaltigen Erhalt der Streuobstbestände und der Streuobstkultur in der Südpfalz diskutiert. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich über Lösungsansätze zu informieren und ihre Ideen und...

Die verstorbene Mama mit ihren Drillingen. Die Familie lebt in Westheim. | Foto: Privat

Große Hilfsaktion für eine junge Familie in Westheim
Wie Sie diesen jungen Drillingen helfen können, die ihre Mutter verloren haben

Westheim. Am 17. März war ein schwarzer Tag in Westheim. Eine junge Mutter, ehemals wohhaft in Speyer, lag morgens tot im Badezimmer. Sie hinterlässt ihren Mann Stefan und die zweijährigen Drillinge Nele, Leah und Philipp. Für die Westheimer Bürger Christine Bauer, Ute Mohnhaupt und Achim Mohnhaupt ist es eine Herzenssache zu helfen. Sie haben eine Spendeninitiative für die junge Familie ins Leben gerufen. Am Pfingstsamstag, 8. Juni, findet im Bürgerhaus Westheim eine Benefizveranstaltung...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Erster Polizeihauptkommisar Uwe Becker, zugleich stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion) und Polizeikommissarin Eva Eichenlaub  (rechts) stellen die Statistik vor. | Foto: Lutz
2 Bilder

Polizeiinspektion Germersheim stellt Jahresstatistik für 2018 vor
Weniger Wohnungseinbrüche, mehr Gewalt gegen Polizeibeamte

Germersheim. Die Polizeiinspektion Germersheim stellte am Montagvormittag ihre Jahresstatistik für 2018 vor. Erfreulich ist, dass die Zahl der Wohnungseinbrüche von 2017 auf 2018 im Dienstbezirk um 48,48 Prozent gesunken ist. Das sind 48 weniger Einbrüche. Insgesamt nahmen die Straftaten aber um 11,32 Prozent zu. Das entspricht 418 Straftaten mehr, als noch 2017. Die Aufklärungsquote insgesamt liegt bei 63,5 Prozent und damit über dem Durchschnittswert der Polizei Landau (62,6 Prozent) und dem...

Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

4 Bilder

Freisbach feiert 25 Jahre aktive Arbeit für Kinder und Jugend
25 Jahre Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V.

Anlässlich des 25 Jährigen Bestehens vom Verein der Freunde und Förderer der Freisbacher Kinder e.V. lädt der Gemeinnützig eingetragen Verein für Sonntag den 19.05.2019 zu einem Jubiläumsfest für die ganze Familie bei der Sport und Kulturhalle Freisbach, sowie rund um die Kindertagesstätte Pfefferminzzwerge herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt um 11:30 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst für die Kinder in Freisbach und Weltweit. Im Anschluss können kurze Grußworte vorgetragen werden,...

Welchen Nutzen hat das System RescueWave? Diese und andere Informationen erhalten Bürger bei einer Schauübung am 20. Mai. | Foto: Foto: VOMATEC Innovations GmbH

Einsatzkräfte stellen das lebensrettende System vor
Große Schauübung mit RescueWave an der IGS Rheinzabern

Kreis Germersheim.  RescueWave ist ein bisher einzigartiges System, durch dessen Einsatz vor allem Notärzte bei einem Massenanfall von Verletzten schneller und umfassender Informationen erhalten und dadurch gezielter entscheiden und handeln können. „Der Kreisausschuss des Landkreises Germersheim hat sich einstimmig für die Anschaffung des Systems entschieden“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Damit übernimmt der Landkreis eine Vorreiterrolle, der Katastrophenschutz kommt auch in diesem Bereich...

Auf dem Spargelfest bei Lustadt.  | Foto: Vollrath/Privat

Freiwillige Feuerwehr Lustadt lädt am Muttertag ein
Erstes Spargelfest in Lustadt

Lustadt. Am Sonntag, 12. Mai, findet das erste Spargelfest im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Lustadt in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Feuerwehr Lustadt e. V. statt. An diesem Tage soll der Spargel im Mittelpunkt stehen. Die Besucher können zwischen drei schmackhaften Spargelgerichten wählen. So gibt es Spargel mit Schweineschnitzel und Salzkartoffeln, Spargelröllchen aus Pfannkuchen, Spargelsalat und für Kinder Pommes und Wiener Schnitzel. Nach dem Mittagessen muss man aber...

Foto: MichaelGaida/Pixabay

Infomärkte in Bellheim, Jockgrim und Lustadt
Hochspannungsleitung soll Stromnetz verstärken

Bellheim/Jockgrim/Lustadt.   Das Netzanbieter-Unternehmen Amprion aus Dortmund will die Stromversorgung ausbauen. Dafür ist ein weiterer Stromkreis zwischen der Umspannlage Kühmoos (Rickenbach) und der Anlage Maximiliansau in Rheinland-Pfalz geplant. Im Vorfeld will das Unternehmen Bürger im Infomobil und auf Infomärkten in Jockgrim. Bellheim und Lustadt  über die geplanten Maßnahmen informieren. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat die Aufgabe, das Stromnetz zwischen der Umspannanlage...

Auf der Spezi kann auch gleich getestet werden. | Foto: lutz

Spezialradmesse hat begonnen
Spezi 2019 in Germersheim: Beste Erfindung kommt aus Frankreich

Germersheim. In Germersheim hat am Samstagmorgen die Spezi 2019 begonnen, eine Fachmesse für Spezialräder aus aller Welt.  Zu  sehen sind die aktuellen Trends einer innovativen Branche, die auf flexible Transportlösungen, neue Wege in der Elektrifizierung und Alternativen zum Auto setzt. Die Hersteller - über 130 an der Zahl - präsentieren dabei absolute Neuheiten rund ums Spezialrad. Hoch im Kurs dabei auch das Thema Nachhaltigkeit. Lastenräder sind im Kommen und dienen immer häufiger als...

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ