Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fotowettbewerb beim Festungsfest 2019
Wir suchen das schönste Festungsfest-Foto

Germersheim. Zum zehnten Mal findet vom 14. bis 16. Juni das Germersheimer Festungsfest statt. Tausende Besucher werden die Stadt am Rhein besuchen. Darunter sind auch viele Hobbyfotografen. Das Wochenblatt ruft zum ersten Festungsfest-Fotowettbewerb auf und sucht die zwei schönsten Schnappschüsse. Zu gewinnen gibt es Karten für Max Raabe und das Palast Orchester am Freitag, 11. Oktober, um 20 Uhr im Theatersaal im Pfalzbau Ludwigshafen. Das Festungsfest ist nur Treffpunkt für Fans von...

Geheimtipp: Eine Packung Ohrenstöpsel schadet nicht.  | Foto: Lutz

Festungsmanöver, Wachablösungen und Einblick in die Feldküche
Beim Festungsfest Germersheim wird das Leben im Soldaten-Biwak gezeigt

Germersheim. Das Festungsfest besteht aus einer Vielzahl an kleinen Veranstaltungen mit Livemusik, Manöver, Festbetrieb und Sonderprogramm. Eröffnet wird das große Fest am Freitag, 14. Juni, um 18 Uhr am Arrestgebäude beim Karnevalverein „Die Rhoischnooke“ durch Bürgermeister Marcus Schaile. Nach der Festeröffnung gibt es in vielen Festungsteilen Livemusik. Am Samstagmorgen, 15. Juni, stehen die historischen Festungsmanöver sowie das Zivilleben im Soldaten-Biwak um 1900 im Mittelpunkt. Beginn...

Das Kuratorium bei der Dombesichtigung | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Sponsoren, Paten, Geldgeber für weitere Dom-Restaurierung gesucht
300.000 Euro für Arbeiten am Vierungsturm

Speyer/Region. Das Kuratorium der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer sucht Geldgeber. Rund 300.000 Euro fehlen derzeit noch, um die notwendige Sanierung und Restaurierung des Vierungsturms anzugehen. Die Stiftung hat ein Kapital von rund vier Millionen Euro aber aufgrund der extrem schlechten Zinssituation wirft dieses Kapital kaum mehr Erträge ab – man könne damit eben noch den laufenden Betrieb an Veranstaltungen sicher stellen, sagte Prof. Dr. Peter Frankenberg, Vorstandsvorsitzender...

Auf ein Neues: In Westheim und Schwegenheim wird nächsten Sonntag noch einmal gewählt.  | Foto: Lutz

Bürger sind wieder zur Wahl aufgerufen
Stichwahlen in Westheim und Schwegenheim

Die Ergebnisse der Stichwahl gibts hier.  Schwegenheim/Westheim. Am kommenden Sonntag, 16. Juni, sind die Bürger der Ortsgemeinden Westheim und Schwegenheim zur Stichwahl von 8 bis 18 Uhr aufgerufen. Bei den Kommunalwahlen am 23. Mai konnte kein Bürgermeisterkandidat die Mehrheit für sich bekommen. In Schwegenheim findet die Stichwahl zwischen Bodo Lutzke (FWG) und Anne Jäger (SPD) statt. Am 23. Mai erhielt Lutzke 48,03 Prozent, Jäger 35,33 Prozent und Cornelia Wolff 16,64 Prozent. Peter...

Erinnerung mit Dr. Thomas Gebhart: Die Mitglieder der Jungen Union Kreis Germersheim vor der Reichstagskuppel | Foto: JU
2 Bilder

Merkel bekommt Besuch aus der Südpfalz
Kreis Germersheim - Junge Union trifft Bundeskanzlerin in Berlin

Kreis Germersheim/Berlin. Um Interessierten weiteres politisches Wissen zu vermitteln, haben alle Mitglieder des Deutschen Bundestages jedes Jahr die Möglichkeit Besuchergruppen auf politische Bildungsreisen einzuladen. Dr. Thomas Gebhart, Staatssekretär im Gesundheitsministerium und CDU-Bundestagsabgeordneter der Südpfalz entschied sich eine Besuchergruppe bestehend aus der Jungen Union Kreis Germersheim und den Hoheiten der Südpfalz zu einer viertägigen Bildungsreise nach Berlin einzuladen...

BI Verkehrsforum Südpfalz informiert
Verbesserungen im Bahnverkehr

Die BI Verkehrsforum Südpfalz informiert über Verbesserungen im Bahnverkehr an Werktagen ab dem 11.06.2019 (kleiner Fahrplanwechsel), an denen die BI maßgeblich beteiligt war und für deren Realisierung sie sich eingesetzt hat. 1. Bahnverkehr Mannheim/Ludwigshafen-GER-Wörth-Karlsruhe Die erste S-Bahn ab Bahnhof Germersheim startet jetzt schon 5 Minuten früher und ermöglicht eine umsteigefreie Verbindung nach Karlsruhe Hbf mit Ankunft 5:17 Uhr. Dort bestehen gute Anschlüsse zu den Karlsruher...

Güli Aygün beim Verstecken eines #philistones | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

#philistones begeistern die Menschen in Philippsburg
Kunst auf Kieseln erzeugt überraschende Glücksgefühle

Philippsburg. Vor einigen Monaten hat die Bewegung „Küstensteine“ Norddeutschland im wahrsten Sinne des Wortes überrollt. Die Idee ist so simpel wie schön: Menschen bemalen Steine, verstecken sie in ihrem Umfeld. Wer möchte, macht ein Foto vom Versteck und postet dieses in der dazugehörigen Facebook-Gruppe – wer den bemalten Stein findet, darf ihn behalten oder auch erneut verstecken und weiter verschenken. Ein "Glücksprojekt"Die Bewegung „Küstensteine“ hat sich nun die Philippsburgerin Güli...

Die Hoheiten zusammen mit Angela Merkel und Thomas Gebhart. | Foto: Achim Melde

Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart lädt Hoheiten nach Berlin ein
Hoheiten der Südpfalz besuchen die Bundeskanzlerin

Südpfalz. Über hoheitlichen Besuch aus der Südpfalz konnte sich am Dienstag die Bundeskanzlerin freuen. Auf Einladung des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Thomas Gebhart (CDU) waren die Hoheiten der Südpfalz am Dienstag, 4. Juni, zu Gast in Berlin. Heute trafen die Hoheiten die Bundeskanzlerin zu einem Fototermin. Insgesamt trafen 19 Hoheiten aus Billigheim, Burrweiler, Edenkoben, Edesheim, Hainfeld, Hatzenbühl, Impflingen, Kirrweiler,...

Die Zufahrt in Richtung Zeiskam wird gesperrt. | Foto: LBM
2 Bilder

Verkehrsbehinderungen ab Dienstag
B272 bei Hochstadt - Zufahrt Richtung Zeiskam wird gesperrt

Bellheim/Zeiskam/Lustadt/Hochstadt.  Am Dienstag, 11. Juni,  beginnen die Arbeiten für den Umbau der Kreuzung B 272 / L 540 zu einer Kreisverkehrsanlage östlich von Hochstadt (Pfalz). Wir haben bereits berichtet. Der Verkehr im Zuge der B 272 sowie die Fahrbeziehung zur L 540 nach Hochstadt bleiben während des ersten Bauabschnitts bestehen, informiert der Landesbetrieb für Mobilität. Hier gebe es zunächst keine Einschränkungen.  Allerdings ist es nötig, die L 540 in Richtung Zeiskam für den...

Schützengesellschaft Lustadt
JUBILÄUMSFEIER 2019

HURRA...HURRA...der Schützenverein LUSTADT wird 50 Jahr!!! Am 28.02.1969 fand das erste Treffen im Gasthaus "Zum Lamm" in Niederlustadt statt. Dies war der Grundstein für die Neugründung unseres Vereins am 01.03.1969. Durch die Zusammenlegung von Ober- und Niederlustadt sind wir somit der älteste eingetragene Verein unseres wunderschönen Dorfes! Dies zu feiern ist uns eine besondere Ehre und wir hoffen zahlreiche Lustadter Bürger und Gäste begrüßen zu dürfen. Unsere Jubiläumsfeier findet am...

Die EnBW hat am heutigen Mittwoch den Block 2 des Kernkraftwerks Philippsburg vorsorglich abgefahren, weil an einem der Notstromaggregate eine Störung festgestellt wurde, deren Ursache technisch geprüft werden muss.  | Foto: Pixabay

Kernkraftwerk Philippsburg
Block 2 vorsorglich abgefahren

Philippsburg. Die EnBW hat am heutigen Mittwoch den Block 2 des Kernkraftwerks Philippsburg vorsorglich abgefahren. Zuvor war ein Schaden an einem der Notstromaggregate festgestellt worden, dessen Ursache nun zunächst vertieft technisch geprüft werden muss. Erst nach Klärung der Ursache kann KKP 2 wieder ans Netz gehen und Strom produzieren. Die Notstromaggregate von KKP 2 sind dafür vorgesehen, die Stromversorgung der Anlage sicherzustellen, falls die reguläre Stromversorgung ausfällt. KKP 2...

Zum Wohl: Bei der Übergabe in Germersheim. | Foto: Kreisverwaltung
3 Bilder

Streuobstsaft-Spende für weiterführende Schulen
Kreis Germersheim - 3900 Liter Apfelsaft für Schüler

Kreis Germersheim.  3.900 Liter Apfelsaft in insgesamt 780 5-Liter-Boxen wurden in dieser Woche an alle weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim verteilt. Gespendet wurde der leckere Saft von Früchten aus heimischen Streuobstwiesen vom Verein zur Förderung von Umweltbildung und römischer Geschichte. „Mit dieser Aktion wollen wir auf das Thema regionale Produkte und gesunde Ernährung, vor allem aber auf die Bedeutung von Streuobstwiesen aufmerksam machen. Die Kinder und Jugendlichen...

Die S52 hält ab dem 11. Juni nach der sechsten Stunde auch an der IGS in Rheinzabern. Dafür aber nicht mehr in Germersheim-Süd. | Foto: Lutz

S52 hält an der IGS Rheinzabern ab dem 11. Juni
Rheinzabern - Zusätzlicher S-Bahn Halt

Rheinzabern/Germersheim. Der S 52-Eilzug ab Wörth Bahnhof um 13.18 Uhr in Richtung Germersheim bekommt ab dem 11.Juni an einen zusätzlichen Halt an der Station Rheinzabern Alte Römerstraße (13.25 Uhr). Dies ist eine Verbesserung für Schüler der IGS Rheinzabern nach der 6. Schulstunde, aber auch für Schüler, die die Wörther Schulen besuchen und in Rheinzabern im Neubaugebiet wohnen. Eine Abfrage der Kreisverwaltung beim Schulzentrum Rheinzabern und an den Wörther Schulen hat ergeben, dass...

Die Holzmühle in Westheim ist am Sonntag in einem Film zu sehen im SWR. | Foto: ARD-Fotos

TV-Tipp am Pfingstsonntag
Holzmühle Westheim im Fernsehen zu sehen

Westheim. Mühlen, die Korn mahlen, sind im Südwesten selten geworden. Der Beruf des Müllers, so gut wie ausgestorben. Doch was wurde aus den alten Mühlen, die in den letzten Jahren stillgelegt wurden? Das SWR Fernsehen zeigt am Sonntag, 9. Juni, ab 20.15 Uhr, den Film „Mühlenträume zwischen Eifel und Schwarzwald“, der genau dieser Frage nachgeht. Dafür wurde unter anderem in Westheim an der Holzmühle gedreht. Manche sind noch in Familienhand, andere haben neue Besitzer gefunden: die alten...

Die evangelische Kirche in Westheim hat das "Problem", dass sie direkt an der Ortsdurchfahrt gebaut ist. Es gibt wenig Platz. Trotzdem konnte nun ein barrierefreier Zugang ermöglicht werden. | Foto: Lutz

Feierlichkeiten am Pfingstsonntag, 9. Juni,
Kirche in Westheim ist jetzt barrierefrei

Westheim. Am Sonntag, 9. Juni, wird um 10 Uhr der barrierefreie Zugang der evangelischen Kirche Westheim eingeweiht. Damit ist es erstmals möglich, die Westheimer Kirche auch mit einem Rollstuhl oder einem Kinderwagen zu erreichen. Nach dem Gottesdienst findet ein Sektempfang statt und gemeinsames Feiern. Nachdem das Pfarrhaus und die Christuskirche Lingenfeld bereits barrierfefrei zugänglich sind, wurde 2019 auch für die Westheimer Kirche ein barrierefreier Zugang möglich gemacht. Durch die...

Vereinsfeste brauchen nicht nur Weintrinker, sondern auch Helfer die ausschenken, Kisten schleppen, Tische aufbauen und spülen.  | Foto: Jill Wellingten

MGV Lyra-Liederkranz Wörth hat sein beliebtes Singsommerfest abgesagt
Warum es immer weniger Feste in der Südpfalz gibt

Wörth/Kreis Germersheim. Der MGV Lyra-Liederkranz Wörth hat sein großes Singsommerfest abgesagt. In einem offenen Brief schreibt Jochen Geißer an die Sänger und Mitglieder über die Gründe, die wohl viele Vereine inzwischen kennen. Es fehlen vor allem die Helfer. Mit diesem Problem ist der Verein nicht allein. Viele Feste sind mehr als nur ein Fest. Sie sind eine Tradition für ganze Familien. Und sie stiften in ihrem jeweiligen Ort Identität. Wir alle lieben die zahlreichen Feste, die überall in...

Ab nächster Woche wird es vermutlich mit der Schnakenplage losgehen. Vier bis sechs Wochen lang könnte das dauern, bis die Bekämpfung wieder greift. | Foto: Pixabay

Schwerer Rückschlag für die Schnakenbekämpfung
Ab nächster Woche droht Schnakenplage

 Speyer. Seit dem vergangenen Wochenende sieht sich die KABS dramatischen Herausforderungen gegenüber. Nachdem ein Hubschrauber am Samstag nach dem Einsatz in Südbaden abgestürzt war, brannte am Sonntag zu allem Unglück ein zweiter Hubschrauber während des Einsatzes in Philippsburg aus. Nach einer Krisensitzung der KABS-Führung mit dem Flugunternehmen kann der Vorstand der KABS erfreulicherweise zusichern, dass bei der nächsten Hochwasserwelle wieder funktionierende Hubschrauber zur Verfügung...

Der Kreistag im Kreis Germersheim ist neu gewählt. | Foto: Lutz

Kreisräte für den Landkreis Germersheim
Kreis Germersheim - Endgültige Wahlergebnisse stehen fest

Kreis Germersheim. Am 29. Mai hat der Wahlausschuss des Landkreises Germersheim auch das Ergebnis der Kreistagswahl offiziell festgestellt. Demnach sieht das endgültige Ergebnis wie folgt aus: CDU 31,2 Prozent (15 Sitze), SPD 20,1 Prozent (9 Sitze), Bündnis 90/Die Grünen 13,6 Prozent (6 Sitze), Alternative für Deutschland (AfD) 13,5 Prozent (6 Sitze), Freie Wählergruppe (FWG) 10,8 Prozent (5 Sitze), Freie Demokratische Partei (FDP) 5,7 Prozent (3 Sitze), Die LINKE 2,5 Prozent (1 Sitz), Die...

NBur fliegen ist einfacher: Der Landesbetrieb für Mobilität hat eine Skizze angefertigt, wie die Baustelle in Offenbach zu umfahren ist.  | Foto: LBM Speyer
2 Bilder

Umleitungen über Herxheim und Essingen
In Offenbach startet der zweite Bauabschnitt

Bellheim/Ottersheim/Offenbach. Nächste Woche beginnt in Offenbach an der Queich  der  zwei Bauabschnitt des Ausbaus der Hauptstraße (L 542) in Offenbach. In dieser Bauphase sind umfangreiche Tiefbau- und Kanalarbeiten an der Hauptstraße unter Vollsperrung des Abschnitts von Höhe Brühlgraben bis hinter Einmündung Niedergasse erforderlich, informiert der Landesbetrieb für Mobilität in Speyer. Die Arbeiten werden in diesem Bauabschnitt mit einer Länge von ca. 200 Metern bis etwa Mitte Dezember...

Martin Brandl. | Foto: Archiv

CDU will weiterhin mit FWG und den Grünen zusammenarbeiten
Kreis Germersheim - Brandl führt CDU-Kreistagsfraktion

Kreis Germersheim. Martin Brandl führt die Kreistagsfraktion der CDU. Der Landtagsabgeordnete aus Rülzheim wurde gestern Abend auf Vorschlag des CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Thomas Gebhart in der ersten Sitzung der neuen Kreistagsfraktion gewählt. Das Votum für Martin Brandl fiel einstimmig. Der Landtagsabgeordnete ist Vorsitzender der bisherigen Kreistagsfraktion. Brandl will in seiner Arbeit dazu beitragen, im Kreis Wirtschaft, Umwelt und Soziales weiter vernünftig in Einklang zu bringen. Es ist...

In den nächsten Wochen müssen die Menschen am Oberrhein mit einer Mückenplage rechnen. | Foto: Pixabay

Germersheimer Landrat Brechtel bitte Landesregierung um Unterstützung
Stechmückenplage am Oberrhein droht

Kreis Germersheim / Oberrhein. Kurz vor dem Schlüpfen der Larven ein Rückschlag: Ein Hubschrauber der Schnakenbekämpfer ist ausgebrannt (Bericht hier). In den kommenden Wochen droht eine Plage am Oberrhein, denn der zweite Hubschrauber ist defekt. Ein Kabs-Sprecher sagte am Montag, maximal 50 Prozent der Schnakenpopulation am Oberrhein könne abgetötet werden.  Die Kabs war am Samstag in Südbaden zu Fuß und per Helikopter ausgerückt, um den biologischen Wirkstoff auf den Brutstätten...

Noch Plätze frei beim Zusatztermin
Fahrt mit dem Römerschiff

Das Schiff ist ein originalgetreuer Nachbau eines römischen Flusskriegsschiffes der Spätantike, das damals auch auf dem Rhein – auch in unserer Region - zur Verteidigung gegen die Germanen eingesetzt wurde. Es wird betrieben vom gemeinnützigen Verein zur Förderung von Umweltbildung und römischer Geschichte. Die VHS lädt ein, zusammen mit zwei erfahrenen Vereinsmitgliedern und mind. 16 Teilnehmern über 16 J., die Ruderleistung erbringen sollten, auf einem Baggersee bei Neupotz das Schiff zu...

Gospelchor Lingenfeld
Freundschaft ohne Grenzen - L’amitié sans frontières

Das Jahr 2019 ist ein besonderes Jahr - nicht nur für den Gospelchor Lingenfeld, der dieses Jahr sein 45-jähriges Bestehen feiert. Auch die Ortsgemeinde Weingarten hat einen Grund zum Feiern! Seit 1994 pflegt sie eine Partnerschaft mit dem französischen Vieillevigne, einem kleinen Dorf südlich von Nantes. Diese Jumelage besteht nun seit 25 Jahren. Doch was hat der Gospelchor Lingenfeld damit zu tun? Der Freundeskreis drückte seinen Wunsch aus, den Gospelchor in die Feierlichkeiten in Frankreich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ