Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Menschenrechte in Bildern | Foto: Asiye Coktasar/Fontäne Kulturzentrum

Kuturzentrum Fontäne: Erklärung der Menschenrechte vor 72 Jahren

Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte".Die Erklärung, bestehend aus 30 Artikeln, ist ein dynamisches Dokument, das den größtmöglichen Schutz aller Menschen gewährleisten soll. Auch 72 Jahren nach der Verabschiedung der Erklärung kommt es weltweit leider immer wieder zu Menschenrechtsverletzungen und Menschen werden diskriminiert, unterdrückt, misshandelt oder gefoltert. Um die Erinnerung an die Verbrechen...

Heute öffnet sich Türchen Nummer 12 unseres Adventskalenders auf wochenblatt-reporter.de | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 12
Weihnachtsbäckerei: Plätzchen backen

Adventskalender mit Gewinnspiel. Plätzchen- eins der besten Dinge an Weihnachten. Auch in schwierigen Zeiten wie jetzt, wenn keine Weihnachtsmärkte öffnen dürfen, einfach die Weihnachtsbäckerei zuhause eröffnen. Egal ob mit den Kindern, der Familie oder einer Freundin - es wird bestimmt nicht langweilig und versüßt die Feiertage. Vanillekipferl, Spitzbuben oder einfache Butterplätzchen – an Weihnachten ist es besonders toll eine große Auswahl an Weihnachtsplätzchen zu haben.  Hier zwei...

Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz will an Weihnachten und Neujahr ein Konzert bieten.  | Foto: Felix Broede

Staatsphilharmonie im Fernsehen
Konzertbesuch mit viel Abstand

Ludwigshafen. Die Staatsphilharmonie wird im Feierabendhaus ein Konzert aufnehmen, das über Weihnachten und Neujahr im Programm des Rhein-Neckar-Fernsehens (RNF) ausgestrahlt wird. Chefdirigent Michael Francis hat sich für dieses Festtagskonzert Mozarts „Jupiter-Sinfonie“ ausgesucht. Eröffnet wird die TV-Produktion mit Samuel Scheidts „Galliard Battaglia“, einer doppelchörig arrangierten Fanfare für Blechblasinstrumente. Das Konzert entsteht in Kooperation mit dem BASF-Kulturprogramm. Intendant...

Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Buchverlosung
"Weihnachten in den Alpen"

Buchtipp. Auch wenn ein Ausflug in die verschneiten Berge für uns dieses Weihnachten - aufgrund der Corona-Pandemie - in weiter Ferne liegt, müssen Alpenfans nicht ganz auf das Erlebnis verzichten. Mit dem opulenten Buch "Weihnachten in den Alpen" verbreitet der Christian Verlag festliche Stimmung mit dem dazugehörigen Alpenflair: Traditionelle Rezepte, Anekdoten, Ausflüge ins Brauchtum und viele bunten Bilder laden ein zu fröhlich-besinnlichen Bergweihnacht. Die Neuerscheinung (ISBN 9 783959...

The Twiolins.  Foto: ps

Online-Benefiz-Weihnachtskonzert des Zonta Clubs Ludwigshafen e.V.
The Twiolins: Eight Seasons - Vivaldi & Piazzolla

Ludwigshafen. Solidarität mit der Kultur - das ist gerade wichtiger denn je. Mit dem Online-Benefiz-Weihnachtskonzert des Zonta-Clubs Ludwigshafen am Dienstag, 15. Dezember 2020, von 18.30 bis 19.30 Uhr  kann man - live aus der Georgskirche Wachenheim übertragen - ganz gemütlich von zu Hause aus zwei wunderbare junge Musiker genießen und die Kultur unterstützen. Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ in Gegenüberstellung mit elf kontrastierenden Tangos von Astor Piazzolla – mit dem Konzert „Eight...

Symbolfoto. | Foto: Alexas_Fotos / Pixabay

Pfarrei Hll. Petrus und Paulus lädt ein
Familienkrippenfeier unter freiem Himmel

Ludwigshafen. Viele anpackende Hände und viele denkende Köpfe machen es möglich: Am Heiligen Abend findet um 16 Uhr im kleinen Stadion des SV Südwest eine Familienkrippenfeier für alle unter freiem Himmel statt. Die Idee zu einer gemeinsamen Familienkrippenfeier der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus stammt von den Schwestern Veronika Löser und Dorothea Wieland. „Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht, wie möglichst viele Familien in diesem Jahr trotz Corona an einer Krippenfeier teilnehmen...

Foto: stocksnap/pixabay

Online-Weihnachtskonzert
Digitales Orchester

Region. Leider ist es dieses Jahr nicht möglich, ein Weihnachtskonzert live durchzuführen. Das Jugendsinfonieorchester der Kreismusikschule Rhein-Pfalz-Kreis hat sich daher etwas Besonderes einfallen lassen: Das Jugendorchester hat das Weihnachtskonzert aufgenommen und wird es online präsentieren. Interessierte sind herzlich eingeladen, ab Samstag, 19. Dezember, unter dem Link www.rhein-pfalz-kreis.de/kv_rpk/Weihnachtsprogramm_Jugendsinfonieorchester dem Konzert beizuwohnen. Zu hören sind Werke...

Das Capitol Mannheim. | Foto: Engelhardt

Live-Streams aus dem Capitol Mannheim
Rockt zu Hause und Weihnachtsstimmung

Mannheim. Das Capitol Mannheim hat Konsequenzen aus dem verlängerten Lockdown light gezogen und sämtliche Veranstaltungen im Dezember verlegt oder abgesagt. Seit März wurden 206 Termine verlegt, 50 Veranstaltungen mussten komplett abgesagt werden. "Wir vermissen unsere Gäste und den Zauber, den jeder Auftritt innehat so sehr, dass wir im Dezember die Live-Streams aus dem Capitol ausweiten. Nicht nur Rockt zu Hause mit Sascha im Quadrat wird weitergehen, sondern auch zwei weitere...

Sally ziert das Cover des espresso Gastroguides.  | Foto: ps
Aktion

Von Sally signierter espresso Gastroguide
Darf es noch ein espresso sein?

Gewinnspiel. Trotz Lockdown und der Sorge vieler Gastrobetriebe um ihre Existenz gibt es seit 20. November die 24. Ausgabe des espresso Gastroguides für die Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 100 Restaurants aus 14 Kategorien wurden dafür getestet. Daneben gibt es etwa 320 Empfehlungen. Der Ausblick auf Normalität, Alltag und neue Genussmomente steht aufgrund der Corona-Pandemie diesmal besonders im Fokus. In diesem Jahr ziert YouTube-Star Sally den Titel. Was ein Nusszopf mit dem Aufbau ihres...

Das neue Kunstwerk.   | Foto: ps

Das neue Mural im „Märchenwald“ der Gartenstadt
„A Forest: Das Kind“

Ludwigshafen. An der Haltestelle „Karlsbader Straße“ in der Ludwigshafener Gartenstadt wartet ab sofort niemand mehr alleine auf den Bus. Der aus Barcelona stammende Künstler LIMOW hat hier in den vergangenen drei Wochen noch ein Wandgemälde realisiert – kurz bevor sich das von der BASF geförderte Street Art-Projekt MURALU des Wilhelm-Hack-Museums in die Winterpause verabschiedet. „A Forest“ gehört zu einer Serie von Wandarbeiten LIMOWs, welche in den letzten Jahren entstanden ist – das Mural...

Heute öffnet sich das erste Türchen unseres Online-Adventskalenders 2020 | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 1
Jeden Tag eine kleine Freude

Online-Adventskalender. Adventskalender sind eine schöne Tradition in der Zeit vor Weihnachten. Jeden Tag öffnet man ein Türchen und darf sich über eine kleine Überraschung freuen. Adventskalender gibt es inzwischen nicht nur für Kinder, sondern in jeder Form und Farbe und nahezu von jeder Branche - besonders beliebt sind auch die Adventskalender für Haustiere. Egal ob gekauft oder gebastelt: Die kleinen Freuden im Advent sind ein liebgewonnener Brauch, dem wir uns mit unserem...

Symbolfoto. | Foto: ongerdesign / Pixabay

Kultureller Adventskalender als Statement für Kunst und Kultur
Der fliegende Tannenbaum

Ludwigshafen. Alle Jahre wieder kommt der Advent, 2020 ist jedoch kein Jahr wie jedes andere. Kunst und Kultur sind durch die Pandemie lahmgelegt, Theater geschlossen, die Türen an den Museen werden nicht geöffnet und die Bühnen bleiben leer. Alle sind von dieser Krise getroffen, aber kaum eine Branche trifft es so hart wie die Kunst- und Kultur. Die Kunst- und Kulturszene liegt brach. Existenzen sind bedroht. Künstlerinnen und Künstler aus Ludwigshafen und der Region fragen sich, wie sie diese...

Postkarte, gestaltet von Olga Skorikova. | Foto: Olga Skorikova

Acrylbilder von Olga Skorikova-Gebhardt
Feuer und Eis

Ludwigshafen. Die Ausstellung Feuer und Eis - Acrylbilder von Olga Skorikova-Gebhardt ist noch bis Sonntag, 6. Dezember 2020, bei Franz & Lissy in Ludwigshafen zu sehen. Die Ausstellung ist ein Beitrag zum Jubiläum: QUATTROLOGE 25. Der deutsch-russische Kulturaustausch begann 2015 mit einem ersten Festival in Sochi an der russischen Schwarzmeerküste. Olga Skorikova-Gebhardt gehört zu den Gründerinnen von QUATTROLOGE - der Austausch führte für sie persönlich zur Heirat nach Mannheim, wo sie bis...

Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

St. Ludwig Ludwigshafen
Musikalische Andachten im Advent

Ludwigshafen. An den Adventssamstagen lädt die Kirche St. Ludwig in Ludwigshafen zu einer besinnlichen Pause mit geistlicher Musik und Lesung ein. Die Andachten beginnen jeweils um 11.30 Uhr und dauern 30 Minuten. Eröffnet wird die Reihe am 28. November mit dem Organisten der Apostelkirche Ludwigshafen, Dr. Wolfgang Werner. Am 5. Dezember gestaltet das Bläserensemble St. Ludwig mit dem Organisten Jochen Kaube (St. Ludwig) mit überwiegend böhmischer Volks- und Weihnachtsmusik die Andacht. Der...

Foto: Jens Vollmer

Lichtakzente im Zentrum und am Rhein
TWL Lichterzauber startet

Ludwigshafen. Mit unterschiedlichsten Lichtinstallationen werden beim TWL Lichterzauber Plätze und Straßenzüge sowie markante Gebäude und Bäume in der Ludwigshafener Innenstadt und am Rheinufer stimmungsvoll in Szene gesetzt. Ab Montag, 23. November 2020 glitzert das festlich farbenfrohe Lichtermeer in der Innenstadt und bildet am Rheinufer ein spannendes Wechselspiel zu den unterschiedlichsten Lichtreflexionen auf dem Fluss. Neue Lichtkonzepte wird es am Ludwigsplatz und auf dem Berliner Platz...

Der Martinsbrunnen in Oppau. Hier finden die Adventsandachten statt. | Foto: Pfarrei Hl. Edith Stein

Leuchtende Zeichen setzen
Gemeinde St. Martin lädt zu adventlichen Begegnungen ein

Ludwigshafen. An allen Adventssamstagen und den drei ersten Dienstagen im Dezember lädt die Gemeinde St. Martin in Ludwigshafen-Oppau zur Einstimmung auf die Adventszeit ein. An den Dienstagen 1. , 8. und 15. Dezember findet im Chorraum der Kirche St. Martin um 19.30 Uhr jeweils eine Abendmeditation im Advent statt. „Die adventlichen Begegnungen ersetzen die Frühschichten, die es früher in unserer Gemeinde gab“, sagt Pfarrer Christian Eiswirth. Er ist überzeugt, dass der neue Abendtermin besser...

Foto: Jens Vollmer

Ludwigshafen Coronavirus
Lukom sagt Winterzauber 2020 ab

Ludwigshafen. Die Lukom Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH sagt den Ludwigshafener Winterzauber 2020 ab. „Leider lässt uns das Infektionsgeschehen keine andere Wahl, die Entscheidung hierzu fällt uns außerordentlich schwer“, bilanziert Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM. „Wir haben in den vergangenen Monaten mit großem Aufwand und Engagement an mehreren Szenarien und Varianten zunächst für den Weihnachtsmarkt und später für den reduzierten Winterzauber gearbeitet....

Den Fortschritt der Arbeiten kann man jetzt im Internet verfolgen | Foto: Landtag RLP

Landtagssanierung im Internet verfolgen
Per Mausklick über die Baustelle

Info. Die nachhaltige Sanierung des historischen Deutschhauses, Sitz des rheinland-pfälzischen Landtags, ist inzwischen auf der Zielgeraden angekommen. Mittels einer so genannten digitalen „Scrollstory“ können sich Interessierte ab sofort über die letzten Etappen dieses Großprojektes informieren. Unter „bauenfuerdiedemokratie.rlp.de“ werden Historie, Hintergründe und der aktuelle Sanierungsstand kompakt und aus einem Guss präsentiert. Das Format vereint Texte, Bilder sowie Videos. „So können...

"Hexensabbat" von Hans Baldung Grien, ca 1510 | Foto: Heike Schwitalla

Online-Vortrag am Donnerstag, 19. November
Hexenverfolgung wegen Klimakrise?

Region. Zum Online-Vortrag „ ‚Hexen‘ – Opfer einer Klimakatastrophe? Die europäischen Hexenverfolgungen und die ‚Kleine Eiszeit‘ (15.-18. Jahrhundert)“ des Historikers Dr. Walter Rummel, Leiter des Landesarchivs, lädt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) am Donnerstag, 19. November,  um 18.30 Uhr ins Internet ein. Der Vortrag ist Teil des LpB-Schwerpunktthemas „Klimawandel“ im 2. Halbjahr 2020. Eine Anmeldung ist nötig bei der Landeszentrale für politische Bildung...

Im Online-Adventskalender 2020 auf wochenblatt-reporter.de findet man täglich ein neues Gewinnspiel.  | Foto: pixabay.com/StockSnap
2 Bilder

Jeden Tag eine kleine Überraschung
Online-Adventskalender 2020

Online-Adventskalender. Am Sonntag, 29. November 2020, ist der erste Advent, der traditionell die Vorweihnachtszeit einläutet. Das heißt: Es sind ab diesem Tag nur noch wenige Wochen bis Weihnachten. Eigentlich gehört für viele in der Adventszeit der gemeinsame Besuch von Weihnachtsmärkten genauso dazu, wie Plätzchen backen, Weihnachtsfeiern mit Kollegen oder Glühwein trinken. Dieses Jahr ist anders - auch im Advent. Man muss sich eben neue, besondere Traditionen überlegen. Gemütlich machen...

Symbolfoto. | Foto: Dariusz Sankowski / Pixabay

„Literatur bei Tisch“ diesmal online
Lust auf Lesen?

Ludwigshafen. Bei „Literatur bei Tisch“ kann man sich bei der Suche nach interessanten, lesenswerten Büchern inspirieren lassen, denn dort tauschen sich die Teilnehmenden über ihre aktuelle Lektüren aus. Nachdem im September das Treffen noch auf dem Lutherplatz stattfinden konnte, wird das Treffen am Freitag, 20. November 2020, von 19.30 bis 21 Uhr online per Zoom angeboten. (Dafür benötigt: Computer, Laptop, Tablet oder Handy mit Mikrofon und möglichst Kamera). Neugierige können gerne...

Symbolfoto. | Foto: Pexels / Pixabay

Coronataugliche Projekte werden begrüßt
Anmeldefrist für Kultursommer 2021 läuft

Ludwigshafen. Der nächste Ludwigshafener Kultursommer findet vom 1. Juni bis 31. August 2021 statt. Die Anmeldungen für Projekte und Veranstaltungsreihen kultureller Programme von Künstler*innen, Initiativen und Vereinen, Institutionen und Privatpersonen sind angelaufen. Die Anmeldefrist für den 31. Ludwigshafener Kultursommer endet am 5. Januar 2021. Auch 2021 soll Ludwigshafen wieder ganz im Zeichen seiner seit nunmehr über drei Jahrzehnten bewährten Mischung aus wertigen Kulturangeboten der...

Symbolfoto. | Foto: S. Hermann & F. Richter / Pixabay

Musikalische Andachten
Wieder Widerhall in der Friedenskirche

Ludwigshafen. „Die Musik verjagt den Teufel und macht die Menschen fröhlich“, meint Martin Luther. Und auf Luthers Thesen ist bekanntlich Verlass. Man weiss, dass Musik die Menschen unmittelbar berührt und ihnen Momente der Zuversicht und Kraft schenkt. Gemeinsam mit Pfarrerin Cornelia Zeißig haben Musiker*innen der Staatsphilharmonie für diese herausfordernde Zeit erneut die musikalische Andacht „Widerhall“ konzipiert. Die Begegnung von Wort und Musik soll für die Besucher*innen ein stärkender...

Foto: Ilona Schäfer
16 Bilder

Herbst
Pfalz im Herbst

Sonne, noch immer milde Luft und eine tolle Herbstfärbung der Weinberge lockt uns nach draußen. Wir genießen die letzten schönen Tage bevor die Blätter endgültig fallen. Fast ist sie ja schon wieder vorbei, die herrlichste Zeit des Jahres in der Pfalz. Einige Eindrücke hab ich für euch eingefangen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ