Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Parkinsel erstrahlt in rotem Licht  | Foto: Arthur Bauer
3 Bilder

Internationales Filmfestival: Junge, frische Kinohighlights, Stars und tiefe Storys

Ludwigshafen. Angesichts der hohen Kartennachfrage erwarten die Veranstalter des Internationalen Filmfestivals von Mittwoch, 23. August, bis Sonntag, 10. September, noch mehr Besucherandrang als im Vorjahr. Die Filme erzählen in diesem Jahr von den großen sozialen Menschheitsthemen unserer Zeit: von der Liebe, der Familie, dem Streben nach Glück, das den persönlichen Lebensweg finden lässt. Aber auch die Dauerbrenner „Verbrechen“ und die klassische „Heldenreise“, diesmal im Kampf gegen...

Deutsche Staatsphilharmonie | Foto: Felix Broede

Deutsche Staatsphilharmonie
Saisonstart mit Konzerten "Modern Times"

Ludwigshafen. Von Donnerstag bis Samstag, 31. August bis 16. September, präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Saison 2023/24 das Festival Modern Times. Das Event wurde neu aufgelegt. Bei dem neuen Festivalformat in Ludwigshafen bilden die Philharmonie und der Pfalzbau als Spielstätten eine Achse, um den Festivalstandort zu stärken. Neu ist außerdem die Festivalbar, welche die Modern Times-Reihe als begleitendes Format flankiert und im Vorgriff oder Nachgang...

Ludwigshafener Laufclub beginnt nach Ende der Ferien mit einem Kinderlaufkurs | Foto: Hans-Jürgen Schön/LLC/frei

Laufkurs des Ludwigshafener Laufclubs für Kinder startet am Ferienende

Ludwigshafen. Laufen ist die natürlichste und ursprünglichste Form der Fortbewegung. Und Laufen macht vor allem eines – Spaß! Diesen zu vermitteln, das haben sich die erfahrenen Übungsleiterinnen Janina Schwind und Cindy Heil vom Ludwigshafener Lauf-Club (LLC) auf die Fahnen geschrieben. Der LLC bietet ab Donnerstag, 7. September, von 18 bis 19 Uhr, einen sechswöchigen Laufkurs für Kinder im Vorschulalter bis zur 4. Klasse an. Trainiert wird im Sportpark am Südweststadion, Erich-Reimann-Straße...

Ameli Klein | Foto: Kunstverein Ludwigshafen

Kunstverein Ludwigshafen: Neue Führung durch Ameli Klein ab September

Ludwigshafen. Ameli Klein wird ab September die Position der Direktorin des Kunstvereins übernehmen. Sie ist eine ausgewiesene Expertin für Kunst der Gegenwart und war als Gastdozentin am Institut für zeitgenössische Kunst in Graz tätig. Ameli Klein hat in Mainz, USA und Graz Kunstgeschichte studiert und Ausstellungen moderner Kunst in New York, Venedig und Rijeka kuratiert. Der Vorstand hat Ameli Klein aus einer Endauswahl von vier hochqualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten ausgewählt....

Foto: Ilona Schäfer
50 Bilder

Kunst in Lu
Straßentheaterfestival 2023, kleine visuelle Nachlese

Herrlich war es wieder, Tage voller Poesie, Akrobatik, voller Lachen, voller Begeisterung. Ludwigs-und Karl-Kormann-Platz wurden ebenso zur Bühne wie die Rheinpromenade und der Platz der Deutschen Einheit. Sogar die Luftlinie zwischen Stadtsparkasse und Rathaus würde zur Bühne, zum Entzücken tausender begeisterter Zuschauer.

Spenden für den Kinderschutzbund
Escher gibt 6500 Euro

Ludwigshafen. Die Reformhausfilialen Escher haben den Kinderschutzbund Ludwigshafen mit einer Spendenaktion unterstützt. Mit jeder verkauften Spendentasche, die mit einem Reformhaus-Sortiment bestückt war, ging jeweils ein Viertel des Erlöses in den Spendentopf für den Kinderschutzbund. So kam insgesamt eine Spendensumme von 6.500 Euro zusammen. Der Kinderschutzbund Ortsverband Ludwigshafen setzt sich seit 1977 für die Belange der Kinder ein. Die hauptamtlich geführten Bereiche decken die...

Was im Notfall zu tun ist, sollten Ältere wissen.  | Foto: detailblick-foto/stock.adobe.com

Vortrag von Maltester und Seniorenrat: Sturz, Schlaganfall, Herzinfakt

Ludwigshafen. Der Seniorenrat bietet in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Ludwigshafen einen interessanten, in vielen Fällen lebenswichtigen Vortrag zum Thema Sturz, Schlaganfall, Herzinfarkt und mehr an. Ort der Veranstaltung ist das Franz-Siegel-Haus in der Wegelnburg-Straße in Mundenheim. Vorträge finden am Donnerstag, 31. August, statt sowie am Donnerstag, 26. Oktober, jeweils von 9.30 bis 12 Uhr. Es wird jeweils ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. jg/red Weitere Informationen:...

1939 präsentierte die BASF-Werkfeuerwehr ihre Flotte vor der Feuerwache. | Foto: BASF Corporate History

110 Jahre Werkfeuerwehr
BASF-Werkfeuerwehr feiert 2023 drei Jubiläen

Ludwigshafen. Happy Birthday! Und das gleich drei Mal: Im August 2023 feiert die BASF-Werkfeuerwehr in Ludwigshafen dreifaches Jubiläum. 25 Jahre Turbolöscher, 100-jähriges Bestehen der 110 Feuerwache Süd und 110 Jahre Werkfeuerwehr. Alles begann 1913 mit einer im Keller untergebrachten Feuerwache mit 14 Mitarbeitern. Die Werksbahn diente als Fortbewegungsmittel. Die Feuerlöschgeräte beschränkten sich auf Druckspritzen und einfache Leitern. Heute zählt die Mannschaft der BASF-Werkfeuerwehr über...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Erzählfest in LU: Erzähler aus fremden Kulturen bereisen 20 Städte

Rhein-Neckar. Das Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar steht in den Startlöchern und feiert dieses Jahr seine zehnte Ausgabe. Von Sonntag bis Sonntag, 10. bis 17. September, werden internationale Erzählerinnen und Erzähler die Region bereisen und Menschen jeden Alters in 20 Städten und drei Bundesländern mit ihren Geschichten in ihren Bann ziehen. Das Programm ist auf der Homepage des Erzählfests zu finden. „Ein runder Geburtstag ist ein guter Grund zu feiern“, sagt...

Ludwigsplatz   | Foto: Ralph Beetz

After Work Party
Belebter Ludwigsplatz: „After Work LU grill & chill“

Ludwigshafen. Der Ludwigsplatz wird an den Donnerstagen, 31. August und 14. September, jeweils von 17 bis 22 Uhr, zur After Work Location. Ein besonderes Highlight sind dabei die Grillspezialitäten der BASF Gastronomie. Ergänzt werden die Speisen durch das Angebot des BASF Weinkellers, der für jede Besucherin und jeden Besucher Spezialitäten, wie erfrischende Cocktails – im Glasballon gereift – und erlesene Weine bietet. Zum zweiten Termin richtet die Gastronomie ihr Angebot an die kreolische...

Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Internationaler Frauentreff: Offener Treff aller Nationalitäten

Ludwigshafen. Jeden Dienstag findet im Hack-Museumsgarten auf dem Hans-Klüber-Platz ein offener Treff für Frauen aller Nationalitäten statt. Die Frauen können sich austauschen, Kontakte knüpfen und in geselliger Runde Kreatives gestalten. Die Termine im August sind immer dienstags, am 8., 15., 22. und 29. August, von 14.30 bis 16.45 Uhr. jg/red Weitere Informationen: Interessierte erhalten Infos unter frauentreff@ludwigshafen.de.

Bildungsgipfel versammelt Bildungsakteure   | Foto: MRN GmbH

Bildung vernetzt gestalten: Anmeldung für den „educon“-Bildungsgipfel

Metropolregion. Von Mittwoch bis Freitag, 20. bis 22. September, veranstaltet die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) wieder den Bildungsgipfel „educon“. Der Name ist zusammengesetzt aus dem englischen „education“ und „convention“. Der educon 2023 versteht sich als Begegnungsplattform für Macher und Vordenker aus allen Bereichen der Bildung in Deutschland. In diesem Jahr dreht sich beim Kongress alles um Innovationsbildung. In Workshops, Keynotes, Paneltalks und weiteren kreativen Formaten rund...

Demenz Symbolbild | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Umgang mit Demenz: Vortrag für pflegende Angehörige und Betroffene

Ludwigshafen. Der Vortrag der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz am Mittwoch, 30. August, richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche...

Reise/Urlaub Symbolbild | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Bildungsreise der Landeszentrale für politische Bildung nach Israel

Ludwigshafen. Von Samstag, 28. Oktober bis Dienstag, 7. November, veranstaltet die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Arbeitsgemeinschaft Mainz, wieder eine 11-tägige Bildungsreise nach Israel. Die Schwerpunktthemen der Bildungsreise sind Umwelt, Natur und Landwirtschaft. Die Themen werden sowohl in Vorträgen von Expertinnen und Experten wie auch vor Ort in Tel Aviv, bei einem Abstecher nach Bethlehem...

Die Hochschule Ludwigshafen will mit Unternehmen ein Netzwerk aufbauen. Firmen sollen so schnell Absolventen rekrutieren können.  | Foto: goodluz/stock.adobe.com

„Kopf sucht Köpfe“: Firmen netzwerken mit Hochschule Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) lädt gemeinsam mit ihren Partnern alle interessierten Unternehmen und Organisationen am Freitag, 10. November, zur Transferveranstaltung „Kopf sucht Köpfe – Netzwerken und Kooperieren mit der HWG LU in Ludwigshafen und der Metropolregion Rhein-Neckar“ ein. Wie kommen transferinteressierte Unternehmen und Institutionen mit der Wissenschaft und zukünftigen Absolvent:innen in Kontakt? Wie erhalten sie Tipps und...

OB Jutta Steinruck | Foto: LUKOM

OB tritt aus SPD aus: Reaktionen auf Twitter sind durchmischt

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener OB Jutta Steinruck hat ihr SPD-Parteibuch abgegeben. Die Reaktionen in den sozialen Netzwerken auf den Parteiaustritt sind durchmischt. Es sei kein leichter Entschluss gewesen, schrieb Jutta Steinruck am Dienstag. Denn die SPD sei über viele Jahre politische Heimat gewesen. Die Entscheidung habe jedoch keinen weiteren Einfluss auf ihre Amtsführung. Sie habe immer „parteilos“ und im Sinne der Stadt Politik gemacht. Über die Gründe für den Parteiaustritt will die...

Ein typischer Vertreter mediterraner Pflanzen, ist der Oleander | Foto: Marc/stock.adobe.com

Pflanzen, die im Garten oder auf dem Balkon eine mediterrane Atmosphäre schaffen

Garten. Im August geht die Haupt-Urlaubssaison langsam zu Ende. Viele waren wieder einmal im warmen Süden und konnten dort den besonderen mediterranen Blütenzauber entdecken. Kein Wunder also, wenn man sich hierzulande ein wenig mehr Mittelmeer-Flora wünscht. Denn ihr Duft und ihre Farben sind einfach unvergleichlich. Egal, ob man sie in diesem Jahr selbst erleben konnte oder vielleicht nur davon träumt: So manche schöne Blühpflanze aus dem Süden kann man sich auch zu Hause auf den Balkon oder...

Die Insekten profitieren von diesem Wettbewerb | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

Deutschland summt!: Mehr Beiträge beim Pflanzwettbewerb als im Vorjahr

Pflanzwettbewerb. Am 31. Juli, endete der diesjährige Deutschland summt! -Pflanzwettbewerb mit 489 Beiträgen, gut 100 Beiträge mehr als im vergangenen Jahr. Die Stiftung für Mensch und Umwelt, Initiatorin des Wettbewerbs, rief bundesweit zu insektenfreundlichen Pflanzaktionen auf. Familien, Schulklassen, Kitagruppen, Firmen… reichten in Summe eine Fläche von circa 84 Hektar ein. Davon sind circa 70 Hektar neu naturnah gestaltet. Am Samstag, 16. September, werden die Gewinnerinnen und Gewinner...

Holzbiene auf einer Blüte | Foto: NABU/Frank Leo/Fokus Natur

Insektensommer: Im August ruft NABU wieder zum Mitmachen auf

NABU. Der NABU-Insektensommer geht in die zweite Runde. Von Samstag, 4. August, bis Sonntag, 13. August, heißt es wieder: Augen auf und zählen, was sechs Beine hat. Insekten tummeln sich an vielen verschiedenen Orten: Im Garten, im Wald, auf der Wiese und am See. „Die Förderung der Artenkenntnis ist ein zentrales Anliegen der Aktion. Die Welt der Insekten ist unglaublich vielfältig und wenn sich die Menschen mit ihr auseinandersetzen, haben wir schon viel erreicht. Insekten bestäuben unsere...

Uwe Frey, Lena Kurz und Stefan Gabriel (v.l.)  | Foto: Julia Glöckner
5 Bilder

Quartiersarbeit im heterogenen Viertel: Nachbarschaft stärken, Vorurteile entkräften

Ludwigshafen. Im „Haus der Begegnung“ steht die Tür meist offen. Denn dort ist das Quartiersbüro Mundenheim West Anlaufstelle für Fragen und Probleme der Menschen vor Ort. Gleichzeitig ist das Haus der Begegnung ein Ort gesellschaftlichen Lebens: Die Arbeit der beiden Quartiersmanager zielt vor allem aber darauf, die Bewohner in dem Viertel zusammenzubringen – trotz unterschiedlicher Milieus, die dort aufeinandertreffen. Von Julia Glöckner „Aktionen wie der im August geplante Aktionstag...

Beispiel für ein falsches Schreiben einer Behörde | Foto: Verbraucherzentrale PhishingRadar

Das Landeskriminalamt warnt vor gefälschten Behördenschreiben

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen aktuell vor gefälschten Schreiben per E-Mail an Privatpersonen und Firmen, die aussehen, als kämen sie zum Beispiel von der Bundespolizei. Mit täuschend echt aussehenden Schreiben versuchen Kriminelle, persönliche Daten wie Zugangsdaten, Passwörter oder Transaktionsnummern abzugreifen. Die Empfänger sollen dazu verleitet werden, eine E-Mail-Adresse zu kontaktieren. Ziel ist es, persönliche Daten der...

Foto: SPD Ludwigshafen

Kreative in der Stadt
Samstags-Spaziergang der SPD Südliche Innenstadt

Torsten Kleb, Referent für Unternehmenskommunikation der LUKOM, wird zusammen mit Stadt-rätin Eleonore Hefner Orte der Kreativität in Ludwigshafen vorstellen. Das AdRem-Jugendtheater unterstützt junge Heranwachsende mit Theaterspiel dabei, ein positives Selbstbild zu entwickeln und die Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen. Bei cyperfection erfahren wir mehr zur digitalen Welt – in einem der schönsten Büros in Ludwigshafen. Bei den Samstags-Spaziergängen der SPD OV Mitte-Süd...

In Neubauten sind die Mieten vergleichsweise höher zu denen in Altbauten.  | Foto: Jacob Land/stock.adobe.com

Mietpreise
Neuer Mietspiegel der Stadt Ludwigshafen ab August

Ludwigshafen. Der neue Mietspiegel der Stadt tritt ab Dienstag, 1. August, in Kraft. Datengrundlage für die Erhebung der neuen Mietpreise sind Angaben zu über 3000 Wohnungen. Die Befragung und die anschließende Auswertung wurden vom EMA-Institut für empirische Analysen wissenschaftlich durchgeführt. Zusammen mit der Zustimmung des Mietervereins sowie des Vereins Haus & Grund sind damit die maßgeblichen Voraussetzungen für einen qualifizierten Mietspiegel erfüllt. Der Mietspiegel steht als...

Entree des Ebertparks | Foto: Torsten Kleb

Radtour mit Ortsvorstehern: Eisgenuss in Friesenheim und Oppau

Ludwigshafen. Zur letzten kostenfreien Ortsvorsteher-Radtour mit erfrischendem Eisgenuss in diesem Jahr lädt der Marketing-Verein Ludwigshafen am Mittwoch, 9. August, ein. Im Fokus stehen die beiden Stadtteile Friesenheim und Oppau. Los geht's um 17 Uhr in Friesenheim, wo im Ebertpark der Turmrestaurant-Betreiber Anatol Elert den Teilnehmer:innen die erste Kugel Eis spendiert. Die stellvertretende Ortsvorsteherin Eva Kraut begrüßt die Gäste und informiert kurz über die Besonderheiten ihres...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ