Monnem Bike - Mannheim feiert das Fahrrad-Festival

Monnem Bike | Foto:  Alexander Münch

Mannheim. In der sechsten Auflage von „Monnem Bike – Das Festival“ dreht sich am Samstag, 29. Juni, wieder alles ums Rad: Das Festival feiert in Mannheim jährlich das Rad und seine über 200-jährige Radgeschichte und rückt dabei aktuelle Themen wie nachhaltige Mobilität und Aufenthaltsqualität in der Stadt in den Mittelpunkt. Ziel des Festivals ist es, Straßen und Plätze anders erlebbar zu machen und damit ein Umdenken zu nachhaltiger Mobilität anzustoßen. Mit einem breiten kulturellen Angebot aus Livemusik, Straßen- und Fahrradkunst für Groß und Klein entsteht ein bewegungsbegeisterter, kreativer Erlebnisraum für umweltfreundliche Mobilität, Spiel und Spaß mitten in der City. Mehrere Aktionsflächen und Chillout-Areas verwandeln die Innenstadt in eine kreative Fahrradwelt mit Vorführungen und Mitmachangeboten. Das Programm beginnt um 11 Uhr. Bürgermeister Ralf Eisenhauer wird die Veranstaltung dann um 14 Uhr am Paradeplatz gemeinsam mit der Tourismus Stadt Mannheim GmbH offiziell eröffnen.
So zum Beispiel auf der Kunststraße, die zwischen N1/O1 und N5/O5 einige Highlights bereithält: Bei der beliebten BMX Show präsentieren einige der besten BMX-Fahrer Deutschlands auf ihrer Luftkissenlandung spektakuläre Tricks.
Im Anschluss an die Shows hat das Publikum selbst die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen und erste Tricks zu üben – Leihräder stehen dafür bereit. Mit dabei ist auch wieder der achtfache Rekordweltmeister im Einser Kunstradfahren der Herren, David Schnabel. Er ist außerdem Vize-Weltmeister, mehrfacher Deutscher Meister und vielfacher Bayerischer Meister. Ihn in Aktion zu erleben, wie er mit seinem „Instrument“, wie er sein Rad nennt, Kunststücke fabriziert, zu denen andere nicht einmal auf dem Boden im Stande wären, ist echte Faszination!
Wer sich selbst hoch hinaus traut, kann einen Hochradführerschein absolvieren. Für die ganz Kleinen (bis fünf Jahre) gibt es einen Nostalgiespielplatz mit Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen. Der ADFC bietet einen Gebrauchtradmarkt an und viele weitere Institutionen sind mit Infoständen und Mitmachangeboten vertreten.
Auf der Suche nach einem neuen Rad? Auf dem Radsalon auf den Kapuzinerplanken präsentieren Fahrradhändler und Aussteller aus der Region die neusten Trends und Bikes der aktuellen Fahrradsaison. Der Radcheck testet Fahrräder kostenlos auf Verkehrstauglichkeit. Auch hier gibt es einen Showpoint (zwischen O5 und O6) mit einer Trial Bike Show.
Auf dem Marktplatz startet um 17 Uhr die 15. Mannheimer Radparade. Nach der polizeilich abgesicherten Tour über die beiden Rheinbrücken nach Ludwigshafen und zurück landet die Fahrraddemo gegen 19 Uhr dann am Paradeplatz. Am Paradeplatz sorgt die Radio Regenbogen-Bühne bis 21 Uhr für die musikalische Unterhaltung. Der Showpoint am Münzplatz beim Quartier Q6 Q7 bietet ein begleitendes Partnerprogramm mit Straßenkünstlern und Chill-Out-Area.
Die verlängerte Jungbuschstraße wird im Rahmen von Monnem Bike wieder zum „Spielraum Stadt“. Dabei wird der Bereich zwischen G3 / H3 und G7 / H7 zur Spiel- und Spaßfläche. Auf der Fahrbahn als Mittelpunkt des Geschehens entsteht ein Begegnungsort für Spiel und Spaß mitten in den Quadraten. Vereine, Institutionen und Bürger sowie auch ansässige Gastronomien und Geschäfte beteiligen sich an der Aktion und zeigen, wie ihre Straße temporär umgenutzt werden kann. Die Aktionen laden ein zum Flanieren, Begegnen und Spielen und machen die Fahrbahn zu einem Ort für Kommunikation und Spaß.
Mit dabei sind unter anderem das Queere Zentrum Mannheim (QZM) mit einem Kinder- und Mitmach-Programm auf der Tanzfläche und die Sportkreisjugend Mannheim mit einem vielfältigen Angebot an Sport- und Spielgeräten. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ