Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

VortragAm Mittwoch, 22. Januar, 18 Uhr, findet bei der Mannheimer Abendakademie, Saal, U 1, ein Vortrag: „Die Geschichte des Joseph Süß Oppenheimer und die ewigen Lügen über Jud Süß“, statt. Eintritt frei. Nähere Informationen: www.abendakademie-mannheim.de. Goldene Meister 2020Die Handwerkskammer Mannheim überreicht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die...

Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Winterlichter-SpaziergangDie Freireligiöse Gemeinde Mannheim trifft sich am Montag, 20. Januar, im Luisenpark. Treffpunkt zum Spaziergang im Luisenpark ist um 17.45 Uhr am Haupteingang. Gäste sind herzlich willkommen. Informationen und Anmeldung im Gemeindebüro, Telefon: 0621 1263133. OrgelmeisterkonzertAm Sonntag, 19. Januar, 17 Uhr, steigt die Spannung beim ersten Meisterkonzert auf ein Maximum. Martin Erhard aus Speyer wird in der Christuskirche, Werderplatz, Filmmusik auf der Orgel spielen....

Nachrichten aus der Neckarstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

Spätlese #34Autoren der Region lesen am Mittwoch, 29. Januar, 19.30 Uhr, eigene Texte im Theater Felina-Areal, Holzbauerstraße 6-8. Die „Spielregeln“ wie immer: Abgeschlossene, selbstgeschriebene Texte: Lyrik, Prosa, Drama; maximal drei bis fünf Minuten Lesezeit; am Büchertisch können eigene Werke zum Verkauf angeboten werden. Interessierte die lesen möchten, bitte bis spätestens 25. Januar unter der E-Mail-Adresse: angela.wendt@cafga.de melden. Der Eintritt für Zuhörer ist frei, ein Spendenhut...

Nachrichten aus Neckarau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

Tag der offenen TürAm Samstag, 1. Februar, 10 bis 14 Uhr,  öffnet die Freie Waldorfschule Mannheim, Neckarauer Waldweg 131, ihre Türen. Alle Interessierten können bei einem vielfältigen Angebot die Schule und das pädagogische Angebot kennenlernen. Auch für das leibliche Wohl der Besucher ist mit selbst hergestellten Leckereien und Getränken bestens gesorgt.

Nachrichten aus der Gartenstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Gartenstadt

Südtiroler GipfelträumeDer Ortsverband Mannheim Waldhof-Gartenstadt des Sozialverbandes VdK, veranstaltet am 9. Mai einen Tagesausflug nach Baden-Baden sowie den Mehrtagesausflug „Südtiroler Gipfelträume“ vom 2. bis 6. Juni (mit tollem Ausflugsprogramm). Anmeldungen und Informationen gibt es beim VdK OV Mannheim Waldhof-Gartenstadt, Telefon: 0621 79943660 (eventuell AB - es wird gerne zurückgerufen).

Nachrichten aus Feudenheim | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Kinderbibeltag und FamiliengottesdienstAm Samstag, 1. Februar, 10 bis 14 Uhr, findet im Epiphaniashaus ein Kinderbibeltag unter dem Titel „Bileams Eselin sieht mehr“, statt. Am Sonntag, 2. Februar, 11 Uhr, wird in der Epiphaniaskirche ein Familiengottesdienst gefeiert. Anmeldungen für den Kinderbibeltag sind im Pfarramt spätestens bis Mittwoch, 29. Januar unter Telefon: 0621 792215 möglich. Ebenso kann man sich unter der E-Mail-Adresse: feudenheim@ekma.de anmelden. Dieses Mal gibt es wieder...

Dekan Karl Jung beim Neujahrsempfang des Katholischen Stadtdekanats. | Foto: kathma.de/Schuhmann

Neujahrsempfang des Katholischen Stadtdekanats Mannheim mit rund 250 Gästen
Ökumenischer Schulterschluss

Mannheim. „Aufeinander schauen, voneinander lernen und miteinander gehen“, dieses Motto hat sich für Dekan Karl Jung, wie er beim diesjährigen Neujahrsempfang des Katholischen Stadtdekanats am 10. Januar vor rund 250 Gästen erklärt hat, für die Ökumene in Mannheim eingeprägt. Gerade mit Blick auf innerkirchliche wie auch gesellschaftspolitische Entwicklungen sagte der Stadtdekan: „Alle Prozesse sind nur noch ökumenisch denkbar“. Es stehen weitreichende Veränderungen an: Bis 2030 sollen aus 1057...

Circa 80 bis 100 Türme, für die insgesamt ungefähr 2.500 Baumstämme verwendet werden, sollen das marode Bauwerk bei den Abrissarbeiten abstützen.  | Foto: Basaric-Steinhübl

Abriss der Hochstraße Süd in Ludwigshafen startet bald
Baustelle wird ab 20. Januar eingerichtet

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Bald beginnt der Abriss des baufälligen Teils der Hochstraße Süd. Dies teilten am Montag, 13. Januar, Bürgermeisterin Cornelia Reifenberg, der städtische Tiefbau-Experte Björn Berlenbach und Stefan Feldmann, Technischer Leiter des Abrissunternehmens Moß aus Lingen im Emsland, bei einer Pressekonferenz mit. Bereits nächste Woche Montag (20. Januar) sollen die ersten Baucontainer aufgestellt und die Baustelle eingerichtet werden. Die Dammstraße wird...

Beliebtes Sternentheater: das Mannheimer Planetarium. | Foto: Christian Gaier

Über 119 000 Besucher
Planetarium Mannheim beliebt wie lange nicht

Mannheim. Nach der Modernisierung der Projektionseinrichtung im Jahr 2015 erfreut sich das Planetarium Mannheim immer größerer Beliebtheit. Im Jahr 2019 hatte das Planetarium mit über 119.000 Besuchern eine erneute Steigerung zu verzeichnen. Mehr Besucher innerhalb eines Jahres waren zuletzt vor 28 Jahren, also 1991, ins Sternentheater gekommen. Vor allem Dauerbrenner wie „Auroras – Geheimnisvolle Lichter des Nordens“ oder die Musik-Show „Queen – Heaven“ locken die Menschen. Im Jahr 2019 sorgte...

Sinfonieorchesters TonArt Heidelberg  | Foto: ps

Klassische Musik am 2. Februar in Feudenheim
Konzert des Sinfonieorchesters TonArt Heidelberg

Mannheim. Das Sinfonieorchester TonArt Heidelberg ist am Sonntag, 2. Februar, 17 Uhr, zum wiederholten Male zu Gast in der Feudenheimer Epiphaniaskirche. Das Orchester ist immer darauf bedacht, dem Publikum auch neue Werke vorzustellen. So wird in diesem Konzert neben Werken aus dem 19. Jahrhundert von Johann Svendsen, Johannes Brahms und Antonin Dvořák auch die Uraufführung eines Werkes von Lim Kyungjin zu hören sein. Die Leitung hat Knud Jansen. Eintritt an der Abendkasse, Kinder haben freien...

Schönau: Das Wahlkreisbüro von Dr. Stefan Fulst-Blei (SPD) befindet sich in den Räumen des SPD-Bürgerbüros, Danzinger Baumgang 90, Mannheim-Schönau.   | Foto: Christian Gaier

Stefan Fulst-Blei bietet Unterstützung bei Alltagsproblemen an
Wahlkreisbüro vor Ort

Mannheim. Auf seinen Vor Ort-Touren durch die Stadtteile des Mannheimer Norden wurde der Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Fulst-Blei (SPD) neben Fragen zur Politik im Land auch zu konkreten Alltagsanliegen der Bürgerinnen und Bürger angesprochen. 2019 bot Fulst-Blei seine Unterstützung vor Ort an. Regelmäßig war sein Wahlkreisbüro präsent auf der Schönau, um unter anderem beim Ausfüllen von Formularen zu helfen. Auch ging es darum bei Problemen, Lösungswege zu erarbeiten und für die endgültige...

Impression aus der Antikensammlung | Foto:  rem/Lina Kaluza

Taschenlampen-Führung für Kinder
Wie viel Antike steckt in Harry Potter und Co.?

Mannheim. Wenn sich die Türen am Freitag, 17. Januar für die übrigen Besucher schließen, erwartet Kinder ab zehn Jahren in den Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Zeughaus C 5, ein besonderes Erlebnis. Mit mitgebrachten Taschenlampen nehmen sie ab 18.30 Uhr die Objekte in der Antikensammlung genauer unter die Lupe. Dabei entdecken sie beispielsweise fantastische Wesen wie Basilisk, Sphinx und Zentauren, die auch in Kinderbüchern immer wieder eine wichtige Rolle spielen. Die antike Mythologie ist...

Pfarrerin Anna Ressel eröffnet am Dreikönigstag die 23. Mannheimer Vesperkirche in der Citykirche Konkordien mit einem Abendmahlgottesdienst.  | Foto: Jessica Lammer

„Zwischen Wut, Tatendrang und Verzweiflung“
438 Gäste beim Start der Mannheimer Vesperkirche

Mannheim. Sind es Menschen mit Wut, ganz schmal und blass, fast erfroren, voller Trauer oder doch Tatendrang? Oder verzweifelt, weil schon über die Feiertage kein Geld und nichts im Haus war? Es sind wieder Menschen verschiedener Lebensrealitäten, die die nächsten vier Wochen in die Vesperkirche strömen werden, und auf Hilfe anderer angewiesen sind. „Wir kommen zusammen, um einander anzusehen und um uns gegenseitig Ansehen zu verschaffen“, mit diesen Worten begrüßt Pfarrerin Anne Ressel unter...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Seckenheim

Flohmarkt rund ums KindDer 21. Kindersachenflohmarkt des SV 98/07 Seckenheim findet am Samstag, 25. Januar, im großen Saal des Vereinshauses in der Zähringer Straße 80 in Seckenheim statt. Es kann an über 40 Ständen in gemütlicher Atmosphäre gestöbert und gefeilscht werden. Der Flohmarkt beginnt um 10 und endet um 12 Uhr. Tische sind unter der E-Mail-Adresse: svflohmarkt@web.de zu buchen. Anmeldeformulare dazu sind im Internet unter www.sv98-07.de zu finden. Am Flohmarkttag ist mit Kaffee,...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Rheinau

Hauptversammlung des DossenwaldvereinsAm Mittwoch, 29. Januar, 17 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung der „Freunde des Dossenwaldes“ statt. Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Berichte und die Neuwahl des Gesamtvorstandes. Ferner gibt es einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Die Versammlung findet in der Heinrich-Vetter-Stiftung, in Ilvesheim, Goethestraße 11, statt. Tres Soles-BenefizkonzertAm Sonntag, 12. Januar, 16 Uhr, bietet der Eine-Welt-Kreis Kaffee und Kuchen im...

Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Pixabay

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Chorkonzert desDeltaklang EnsemblesDer Kammerchor Deltaklang tritt mit seinem Programm „Ave Maris Stella“ am Samstag, 18. Januar, 19 Uhr, in der Schlosskirche auf. Zu hören sind unter anderem Werke von James Macmillan, Maurice Duruflé, Palestrina und Bruckner. Das im Jahr 2016 gegründete Delta Klang Ensemble besteht aus erfahrenen Sängern, die die Herausforderung einer kleinen Besetzung schätzen und neues Repertoire und Klänge entdecken wollen. Thilo Ratai ergänzt das vielfältige Programm...

Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Hundeherz – Premiere am NationaltheaterChristoph Bornmüller inszeniert „Hundeherz“ nach der Erzählung von Michail Bulgakow. Premiere ist am Freitag, 10. Januar, 20 Uhr, im Studio Werkhaus. Christoph Bornmüller, seit 2018/19 Mitglied des Schauspielensembles, inszeniert mit „Hundeherz“ nach seine erste Regiearbeit am Nationaltheater Mannheim: Der Moskauer Verjüngungs-Spezialist Preobrashenski setzt einem Straßenköter Hirn und Hoden eines Kleinkriminellen ein, um den „Neuen Menschen“ zu...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

Vortrag der NaturfreundeAm Donnerstag, 23. Januar, 19.30 Uhr, spricht Lothar Mark im Stadtheim der Natur Freunde, Zum Herrenried 18. „Der Regenwald brennt! Was geht das uns an?“ – Die weltweite Klimaproblematik und Umweltpolitik steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. Lothar Mark, langjähriger Bundestagsabgeordneter der SPD, war in der Zeit der Waldbrände unter anderem stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Brasilianischen Parlamentarierergruppe und Sprecher des Gesprächskreises...

Nachrichten aus Neckarau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

IHK-Seminar für ExistenzgründerDie Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet am Mittwoch, 15. Januar, im „Haus der Berufsbildung“, Walter-Krause-Straße 11, ein Existenzgründungsseminar an. In diesem eintägigen Schulungsangebot bekommen Existenzgründer, die sich intensiv auf eine Unternehmensgründung vorbereiten wollen, die wichtigsten Informationen für ihren Start ins Unternehmerleben. Die Seminarthemen im Überblick: Erstellung eines Businessplanes, Finanzierung, Gewerberecht und...

Nachrichten aus Käfertal | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Käfertal

Erste-Hilfe-KursePraxisbezogen Erste Hilfe lernen, damit man im Notfall schnell und richtig handeln kann. Die Johanniter zeigen in ihren Kursen, wie einfach es geht. Ein Erste-Hilfe-Kurs findet am 11., 16., 21., 22., 23., 27. und 30. Januar, jeweils von 8.30 bis 16.30 Uhr statt. Der Kurs gilt als Grundausbildung zum Betriebshelfer und ist für den Erwerb des Führerscheins, sowie für diverse Studiengänge und Trainerlizenzen geeignet. Ein Erste-Hilfe-Training findet am 15., 20., 29. und 31....

30 Bilder

Umweltbewusstes Leben als Schwerpunktthema
Rund 10.000 Menschen beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim

Mannheim. Rund 10.000 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Stadt Mannheim gefolgt und kamen am 6. Januar zum Neujahrsempfang in den Rosengarten. Themenschwerpunkt war „Umweltbewusst leben in Mannheim“. Auf den Ebenen 0 und 1 und den dortigen Bühnen präsentierten sich rund 250 Gruppen, Vereine, Unternehmen, Hochschulen, Verbände und sonstige Einrichtungen mit rund 1500 Mitwirkenden. Die Karneval-Kommission veranstaltete zudem eine Prunksitzung. Auf der Ebene 2 des Rosengartens wurden...

Ein Hort der Fürsorge, Geborgenheit und Menschlichkeit.  foto: ps
3 Bilder

Vesperkirche Mannheim beginnt am 6. Januar
Den Menschen „An-sehen“

von Peter Engelhardt Mannheim.„Eine Schule der Menschlichkeit“, so hat sie Ilka Sobottke, ihres Zeichen Pfarrerin der City-Gemeinde Hafen-Konkordien, genannt. Am 6. Januar des kommenden Jahres verwandelt sich die CityKirche Konkordien in R2 für vier Wochen in einen Gastraum für bedürftige Menschen. Die 23. Mannheimer Vesperkirche umsorgt Menschen, deren existenzielle Bedürfnisse längst keine Selbstverständlichkeit sind, mit warmen Mahlzeiten, mit sozialer und medizinischer Hilfe und auch mit...

Video

Einblicke in eine spannende Zeit
Gastarbeiter als Zeitzeugen

In einem regionalen Fernsehformat sollen Zeitzeugen befragt werden zu besonderen Ereignissen oder ihrer persönlichen Geschichte in Rheinland-Pfalz. Für eine der nächsten Folgen werden Menschen gesucht, die als Gastarbeiter in früheren Jahrzehnten nach Deutschland gekommen und hier geblieben sind. Sie sollen vor der Kamera ganz gemütlich über die ersten Jahre sprechen, damit sich die Zuschauer einen Eindruck davon machen können, wie das damals war. In der 15-minütigen Sendung lassen die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ