Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nachrichten aus der Neckarstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Neckarstadt

Teezeit zum Thema „Demenz“Demenz ist eine der häufigsten Krankheiten im Alter: die Verschlechterung bis hin zum Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit betrifft weltweit immer mehr Menschen. Eine Demenz ist jedoch weitaus mehr als eine einfache „Gedächtnisstörung“. Wie lässt sich die Erkrankung frühzeitig erkennen und welche Warnsignale können auf eine Demenzerkrankung hindeuten? Diese und weitere Informationen zu der Erkrankung werden durch eine Expertin der Beratungsstelle für ältere...

Nachrichten aus Käfertal | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Käfertal

Lesung im Rahmen der denkbarAm Donnerstag, 30. Januar, 19 Uhr, findet im Saal, Gemeindezentrum, Unionstraße 4a, eine Lesung „Happy-Aging statt Anti-Aging“ Glücklich und sinnerfüllt alt werden, statt. Gerhard Sprakties, evangelischer Pfarrer, Diplom-Diakoniewissenschaftler, Altenseelsorger sowie ausgebildeter Logotherapeut und Existenzanalytiker stellt sein neues Buch vor. Es ist die erste öffentliche Lesung in Mannheim. Die beiden Pfarrer Kyra Seufert und Gerd Frey-Seufert kommen im Rahmen der...

Nachrichten aus der Gartenstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Gartenstadt

„Blühende Vielfalt statt Schotter und Kies“Die SPD-Gartenstadt lädt ein: „Blühende Vielfalt statt Schotter und Kies“. Wie wichtig sind naturnah gestaltete (Vor-)Gärten für unser Ökosystem? Veranstaltung am Mittwoch, 29. Januar 2020, 19.30 Uhr, Bürgerhaus Gartenstadt, Kirchwaldstraße 17. Information und Anregung geben: Werner Meier-Büermann, Diplom-Agraringenieur, Wolfgang Blumtritt, Imker und Lothar Mark MdB a. D., Geograf. Moderation: Andrea Jessen. Hauptversammlung mit Wahlen Der VdK...

Nachrichten aus Feudenheim | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

KonzertWerke von Peter Tschaikowski spielt das Orchester der Musikfreunde Heidelberg in seinem Konzert in der Epiphaniaskirche am Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr. Unter anderem ist die bekannte Nussknacker-Suite und die Sinfonie Nr. 5 des Komponisten zu hören. Geleitet wird das Orchester von den Dirigenten René Schuh und Timur Ahmad, Solistin ist die Geigerin Leila Hairova aus Lettland. Eintritt auf Spendenbasis. Liebesbriefe zum ValentinstagWas könnte passender sein, als am Valentinstag über die...

Nachrichten aus dem Almenhof | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Almenhof

DreiKlang Moderne geistliche Chormusik, Abendliturgie, Ausklang im Kerzenlicht –eine Einladung an alle, die Musik und Spiritualität miteinander in Ein- und DreiKlang bringen wollen. Immer am ersten Donnerstag im Monat, 20 Uhr, Kennenlernen der mehrstimmigen Lieder, Abendliturgie mit den neuen Liedern, anschließend gemütlicher Ausklang in der Kirche. Nächster Termin: 6. Februar, Lukaskirche, Rottfeldstraße 16/18.

Wegen eines Wasserschadens nach einer Baumaßnahme hat das Universitätsklinikum Mannheim (UMM) eine seiner beiden Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte vorübergehend geschlossen.  | Foto: Gaier

Nicht-dringliche Operationen verschoben
Wasserschaden am Mannheimer Universitätsklinikum

Mannheim. Wegen eines Wasserschadens nach einer Baumaßnahme hat das Universitätsklinikum Mannheim (UMM) eine seiner beiden Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte vorübergehend geschlossen. Aktuell wird das OP-Besteck laut einer Pressemitteilung des Klinikums für das Universitätsklinikum in einer zweiten, räumlich getrennten Einheit aufbereitet, die von dem Wasserschaden nicht betroffen ist. Dort könne allerdings nicht so viel OP-Besteck bereitgestellt werden wie für alle geplanten...

Blick in den Gastraum der Vesperkirche. | Foto: Alexander Kästel

Bislang über 7100 Gäste begrüßt
Halbzeitbilanz der Mannheimer Vesperkirche

Mannheim. Zur Halbzeitbilanz verkündet die Mannheimer Vesperkirche täglich mehr als 500 Gäste. Vom Start am 6. Januar bis zum Sonntag, 19. Januar, besuchten mehr als 7100 Gäste die Vesperkirche. Viele nutzen das ausdifferenzierte Beratungsangebot, die Umtriebigkeit im Gastraum, die gesellige Art auf Augenhöhe. „Auch in diesem Jahr treffen wir viele junge Menschen, die meist ohne festen Wohnsitz sind“, sagt Pfarrerin Anne Ressel zur Halbzeit. Zum Teil seien es auch noch minderjährige...

Symbolbild | Foto: cocoparisienne auf Pixabay
2 Bilder

Wanderung über mehrere Stationen in der Weinlage
ADFC Mannheim unternimmt Rotweinwanderung in Freinsheim

Mannheim. Am Sonntag, 26. Januar bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim den Ausflug zur Rotweinwanderung in Freinsheim an. Gemeinsam mit der Tourenleiterin Gabi Diel erfolgt die Anfahrt mit der Bahn und dann die gemeinsame, etwa sieben Kilometer lange Wanderung über mehrere Stationen in der Weinlage. An diesem Tag bleiben die Fahrräder zu Hause. Gestartet wird am Hauptbahnhof Mannheim. Weitere Informationen und Anmeldung bis heute, Montag, 20. Januar, nur bei Tourenleiterin...

Der Astronaut Hans Schlegel war zweimal im All. | Foto: NASA

Vom Alltag im All - Vortrag am 23. Januar
Astronaut Hans Schlegel im Mannheimer Technoseum

Mannheim.  Wie wäscht und duscht man sich eigentlich im All? Wie schmeckt Weltraumnahrung? Und wie arbeitet man konzentriert im Labor einer Raumstation und mit hochempfindlichen Messgeräten, wenn es kein Unten oder Oben gibt? Antworten auf diese Fragen gibt am Donnerstag, den 23. Januar im TECHNOSEUM einer, der es wissen muss: Der Astronaut Hans Schlegel von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Beginn des Vortrags ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Schlegel ist Jury-Mitglied bei der...

 Vom 13. bis 15. Februar zeigen rund 330 Aussteller jeweils in der  Maimarkthalle von 10 bis 17 Uhr zahlreiche Möglichkeiten, neues Wissen zu erwerben. Der Eintritt ist frei.  | Foto: Alfred Gerold

Wissens-Update Weiterbildung
Jobs for Future in Mannheim

Mannheim. Höhere Qualifikation – das bedeutet oft auch mehr Verantwortung, ein höheres Gehalt und mehr Freude bei der Arbeit. Die Arbeitswelt ist in Bewegung, daher müssen Fachkenntnisse aktualisiert und neue Techniken erlernt werden. Auf der Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung finden Aufsteiger, Umsteiger und Wiedereinsteiger Infos, Tipps und Beratung für ihre individuelle Berufs- und Lebenssituation. Vom 13. bis 15. Februar zeigen rund 330 Aussteller jeweils von...

Freudestrahlend nahmen Rainer und Bärbel Klein als stolze Besitzer eines nagelneuen Citroën C3 den Autoschlüssel von Philipp Engel vom Autohaus Fischer entgegen.  | Foto: Pacher

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Fritjof von Gagern | Foto: Musikalische Akademie

Fritjof von Gagern Vorsitzender der Musikalischen Akademie
"Auf dem richtigen Weg"

Mannheim. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim am 16. Januar 2020 wurde Fritjof von Gagern, Solocellist des Orchesters, zum Vorsitzenden des Vereins gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Ulrich Grau an, der vier Jahre lang für die künstlerische Planung und programmatisch-dramaturgische Ausrichtung der Akademiekonzerte verantwortlich war. Fritjof von Gagern übte bereits von 2013 bis 2015 den Posten des...

 Symbolfoto  | Foto: Jasmin777 auf Pixabay

Diakonie und Kirche begrüßen die Entscheidung
Freiwilligkeit bei der Organspende der richtige Weg

Mannheim. Der Bundestag hat am Donnerstag, 16. Januar entschieden, dass die Organspende eine freiwillige Entscheidung bleibt. Die Abgeordneten stimmten für die Entscheidungslösung, wo Bürgerinnen und Bürger zum Beispiel bei der Abholung behördlicher Dokumente wie Personalausweis oder Führerschein immer wieder auf die Organspende angesprochen werden. Die von Bundesgesundheitsminister Spahn favorisierte doppelte Widerspruchslösung, bei der jeder automatisch Spender ist, der nicht widerspricht,...

Symbolbild  | Foto: FOTORC auf Pixabay

Räumung des "Fundus“ in Vorbereitung der Generalsanierung
Großer Kostümverkauf zu Fasnacht

Mannheim. Fasnachtern, Verkleidungskünstlern und Kostümsammlern bietet sich eine exklusive Gelegenheit, sich am Samstag, 1. und 8. Februar, jeweils 14 bis 18 Uhr, bei Musik, Sekt und Krapfen, mit Raritäten und Theatersouvenirs einzudecken: Das Nationaltheater Mannheim veranstaltet einen Kostümverkauf, der an den beiden Samstagen im Probenzentrum Neckarau (und aufgrund der räumlichen Gegebenheiten im Halbstundentakt) stattfindet. Zum Verkauf stehen über 2000 Kostüme und Maskenartikel aus den...

Starkes Duo: Janice Dixon und Michael Sorg.  | Foto: PS

Konzert in Mannheimer Epiphaniaskirche
Auf den Spuren der Beatles

Mannheim. "A Walk down Abbey Road" heißt das Programm, das die Sängerin Janice Dixon und der Pianist Michael Sorg am Sonntag, 23. Februar, 18 Uhr, in der Epiphaniaskirche in Feudenheim vorstellen. Die international renommierte New Yorker Sopranistin und der US-amerikanische Pianist/Sänger/Komponist und Bandleader Sorg wandeln in ihrem neuesten Konzert-Programm auf den Spuren der legendären englischen Rockband „The Beatles“. In ihrer unverwechselbaren Art spielen Dixon und Sorg - mit Blues,...

Blick in die Ausstellung „Inspiration Matisse“ (27.09.2019 bis 19.01.2020) in der Kunsthalle Mannheim  | Foto: Kunsthalle Mannheim/ Daniel Lukac

Ausstellung „Inspiration Matisse“ in der Kunsthalle Mannheim endet
Adieu, Monsieur Matisse!

Mannheim. „Matisse, wie er malte und lebte - ein schöner Überblick über das malerische Werk mit den Querverbindungen zu Vorbildern und Zeitgenossen. Danke!“, so eine Besucherin im Gästebuch der Kunsthalle Mannheim. Mehrere Tausend Besucher ließen sich bereits von der Sonderausstellung „Inspiration Matisse“ begeistern. Doch am kommenden Sonntag, 19. Januar, ist es Zeit, Abschied von der erfolgreichen Schau zu nehmen. Das Abschlusswochenende bietet mit mehreren Überblicksführungen die letzte...

Kaum zum Prinzen ausgerufen schon wird das „Feuerio-Lied angestimmt. Naro I. gemeinsam mit Bodo Tschierschke (links) und dem 2. Feuerio-Vizepräsident Stefan Hoock (hinten links).  foto: pix
2 Bilder

Naro Vitale ist der 97. Prinz der Stadt Mannheim
Il principe di Feuerio

von Peter Engelhardt Mannheim. Wenn in den zurückliegenden Jahrzehnten der zumeist amüsanten Prinzensuche am späten Abend das große Geheimnis gelüftet wurde, dann war die zukünftige Tollität den meisten Teilnehmern der närrischen „Schnitzeljagd“ mal mehr, mal weniger bekannt. Den frischgebackenen Stadtprinzen dieser Kampagne vorzustellen, hieße wahrlich die Pizza in Neapel zu präsentieren. Hauptberuflich seit 1999 beim Mannheimer Energieriesen MVV beschäftigt ist der singende Bäcker der...

Nachrichten aus dem Almenhof | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Almenhof

maKato singt „Kontraste“Das Mannheimer Kammerton Ensemble maKato lädt für Sonntag, 19. Januar, 18 Uhr, unter Leitung von Eckhard Stadler, traditionell zum Neujahrskonzert in die Lukaskirche, Rottfeldstraße 16/18, ein. Auf dem Programm stehen Lieder aus „Very British“, dem Sommerkonzert 2019, erste Eindrücke von „Filmmusik“, dem Sommerkonzert 2020 sowie Kontrastreiches aus dem Repertoire des Ensembles. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Nachrichten aus dem Wohlgelegen | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Wohlgelegen

Kleine Zirkusstars im Sternenzelt Am Samstag/Sonntag, 18./19. Januar, präsentieren insgesamt 400 kleine Artisten des Zirkus Paletti in insgesamt neun Vorstellungen im großen Zirkuszelt, was sie im letzten Kursjahr gelernt haben. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Die genauen Showzeiten und auftretenden Altersgruppen findet man im Netz unter: www.zirkus-paletti.de. Für das leibliche Wohl ist im angenehm beheizten Zirkuscafé mit duftendem Popcorn, frisch gebackenen Waffeln, Würstchen,...

Nachrichten aus Wallstadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Wallstadt

Verstärkung gesuchtDer Celebration Gospel Choir Mannheim-Wallstadt sucht ab sofort Verstärkung in allen Stimmgruppen, insbesondere Tenöre und Bässe, deshalb findet am Samstag, 25. Januar, 15 Uhr, ein offenes Casting für alle Sänger mit Freude an Gospel, Soul und Jazz, im katholischen Kinderhaus „Edith Stein“, Römerstraße 34 a, statt. Gesangserfahrung wäre schön; ist aber keine Voraussetzung. Nähere Informationen gibt es unter der E-Mail-Adresse: info@celebration-choir.de oder unter Telefon:...

Nachrichten aus dem Waldhof | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Waldhof

AussetzerDie Jugendtheatergruppe Mannheim 2016, zeigt am Samstag, 25. Januar, 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) noch einmal, aufgrund des großen Erfolgs, das zeitgenössische Theaterstück des Autoren Lutz Hübner. Die Aufführungsstätte für die Wiederaufnahme ist die evangelische Jugendkirche Mannheim, Speckweg 14. Aussetzer von Lutz Hübner behandelt das Thema Gewalt an Schulen. Die Produktion wird für Jugendliche ab 14 Jahren empfohlen. Neben der öffentlichen Aufführung werden fünf Schüleraufführungen...

Nachrichten aus Sandhofen | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Sandhofen

Vortragsreihe: Grünes Wissen am MittwochIm Zentralen Lehrgarten, Lilienthalstraße 60, findet am Mittwoch, 22. Januar, 17.15 bis 18.15 Uhr, ein kostenfreier Vortrag in der Reihe: Grünes Wissen am Mittwoch unter dem Thema „Superfoods von exotisch bis regional: Was ist wirklich dran und drin?“, statt. Referent: Markus Schrade (Kräuter-Experte und Ernährungsberater).

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ