Die Netzwerke Mannheim und Heidelberg feiern
Deutscher Weiterbildungstag am 26. September

Mannheim/Heidelberg. Berufliche Weiterbildung ist für die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen von großer Bedeutung. 1968 wurden auf Initiative des damaligen Landesgewerbeamts die ersten „Arbeitsgemeinschaften für berufliche Fortbildung“ (Argen) ins Leben gerufen. Darin haben sich Weiterbildungseinrichtungen und weiterbildungsaffine Organisationen auf Landkreis-Ebene zusammengeschlossen. Bereits 1970 gab es in Baden-Württemberg in 62 Stadt- und Landkreisen Argen. Zur Unterstützung der Argen wurden 2003 landesweit 13 Regionalbüros eingerichtet. Die Regionalbüros bieten eine kostenfreie Erst- und Lotsenberatung an. Sie informieren und begleiten Menschen, die auf der Suche nach der zu ihren Zielen passenden Fortbildung sind oder sich in beruflichen Umbruchsituationen befinden.
Im Rahmen ihrer Weiterentwicklung haben sich die Argen im Jahr 2011 in „Netzwerk für berufliche Fortbildung“ umbenannt. Sie treten bei Veranstaltungen wie der „Jobs for Future“ schon seit vielen Jahren gemeinsam auf. Der Zweck der Gründung ist immer noch so aktuell wie damals, denn die Bedeutung der beruflichen Weiterbildung steigt weiter. Die Bedingungen einer digitalisierten Arbeitswelt werden von Arbeitgebern ebenso wie Arbeitnehmern eine stetige Weiterentwicklung von Fähigkeiten und Kompetenzen abverlangen. Auf diese Herausforderungen gilt es zu reagieren und der kollegiale Austausch wird dabei helfen.

Im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstag am 26. September feiert das Netzwerk sein 50-jähriges Jubiläum und das Regionalbüro sein 15-jähriges Bestehen mit allen Interessierten.

Es finden zwei Veranstaltungen statt:
Von 15 bis 17 Uhr findet in Heidelberg die Aktion "mega memory©" statt. Helgo Bretschneider wird  über Themen und Angebote zu beruflicher Fortbildung in der Stadtbücherei Heidelberg, Poststraße 15, in Heidelberg  informieren.
Von 18 Uhr bis 21 Uhr lädt das Netzwerk dann bei einer "AfterWorkParty" zum Feiern ein. In der Alten Lehrbuchsammlung im Mannheimer Schloss, Bismarckstraße, in Mannheim gibt es Livemusik und Bühnenprogramm. Für das leibliche Wohl sorgen Finger Food und Cocktails.
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.

Weitere Informationen
www.fortbildung-bw.de

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ