Dekan Ralph Hartmann bedankt sich bei den Spendern und Unterstützern
Engagement bei Mannheimer Vesperkirche gewürdigt

Dekan Hartmann (links) und Sebastian Carp. | Foto: Alexander Kästel
  • Dekan Hartmann (links) und Sebastian Carp.
  • Foto: Alexander Kästel
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Was wäre die Vesperkirche ohne all ihre Spender und Unterstützer: Beim traditionellen Spendercafé im DiakoniepunktKonkordien sprach Dekan Ralph Hartmann gemeinsam mit Pfarrerin Ilka Sobottke am letzten Wochenende der Vesperkirche seinen Dank aus. „Bedanken möchte ich mich bei den vielen Spendern und Unterstützern, Gemeinden und den vielen Einrichtungen. Mit ihnen erst kann die Vesperkirche den Menschen in den Blick nehmen, Einzelschicksale erkennen, Missstände aufzeigen und konkret Hilfe leisten“, so Dekan Hartmann. „Es macht mich sehr stolz zu sehen, wie gut Stadtgesellschaft hier funktioniert.“
In unmittelbarer Nähe zur Citykirche Konkordien und ihrer Vesperkirche bietet der DiakoniepunktKonkordien als ganzjährig geöffnete Anlaufstelle ein warmes Mittagessen, außerdem Kaffee und Kuchen. Für die vielen geladenen Spender und Unterstützer bot sie beim Spendercafé einen interessanten Treffpunkt und die Möglichkeit, in Austausch zu treten. Eine kleine Führung durch die Räumlichkeiten gewährte Einblick in das Teilhabeprojekt, welches in diesem Jahr als „kleine Schwester“ der Vesperkirche zehnjähriges Bestehen feiert.
Die Mannheimer Vesperkirche kostet jährlich rund 150.000 Euro. „Es freut uns, dass wir auch in diesem Jahr so viele Spender und Unterstützer haben. Viele Einzelprojekte und gerade die gezielte Ansprache der Bedürftigen wären sonst nicht möglich“, sagt auch Pfarrer Sebastian Carp, mitverantwortlich für das Fundraising. Auch hiesige Unternehmen unterstützen die Mannheimer Vesperkirche bereits mehrere Jahre. Neben den kleinen und großen Geldspenden bedenken sie die Vesperkirche auch mit großen Sachspenden in Form von Lebensmitteln oder Kleidung und durch beispielsweise Schlafsäcken.
Erfolgreich waren auch in diesem Jahr wieder die beiden Benefizkonzerte: Am Sonntag, 13. Januar spielte das Kurpfälzische Kammerorchester um die 4100,- Euro ein. Beim Konzert „Friends for Vesperkirche“ am 27. Januar kamen rund 2700,- Euro zusammen.
Die 22. Mannheimer Vesperkirche fand vom 6. Januar bis 3. Februar in der CityKirche Konkordien (R2) statt. Die durch Spenden finanzierte Vesperkirche wird getragen von der Evangelischen Kirche in Mannheim und ihrem Diakonischen Werk. Spenden sind willkommen. Evangelische Kirche Mannheim, Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN: DE44670505050039003007, BIC: MANSDE66XXX. Stichwort: „Vesperkirche“. Infos: www.vesperkirche-mannheim.de , www.facebook.com/VesperkircheMannheim. (jela) 

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ