Im Einsatz für die Natur: Jahresbericht - NABU zählt über 125.000 Mitglieder

Eine Steinhummel | Foto: NABU BW/Kathy Büscher/NABU Rinteln

NABU. „Wir haben die 125.000er-Marke geknackt“, freut sich NABU-Landesgeschäftsführer Uwe Prietzel. „Mehr als 125.000 Mitglieder sind das solide Fundament des NABU, um sich für die Natur in Baden-Württemberg stark zu machen.“ Die anhaltend wachsende Zahl an Unterstützerinnen und Unterstützern zeige, wie sehr Arten- und Klimaschutz den Menschen im Land am Herzen lägen. „Das macht Mut und bestätigt uns darin, uns weiter mit voller Kraft für eine naturverträgliche Landwirtschaft, mehr Naturvielfalt in Stadt und Dorf und die naturverträgliche Energiewende einzusetzen.“ Der NABU Baden-Württemberg zählt 6000 Mitglieder mehr als alle im Landtag vertretenen Parteien. Diese kommen zusammen auf knapp 119.000 Mitglieder. Wie vielfältig sich Menschen landauf, landab engagieren und wie wirkungsvoll sie sich für die Natur einsetzen, belegt der heute erschienene Jahresbericht des Verbands.

Effektiv im Einsatz als Anwalt der Natur

Obwohl sie per Gesetz streng geschützt sind, werden nach wie vor zu viele Streuobstwiesen gerodet, um neue Parkplätze, Wohn- oder Industriegebiete zu bauen. Deshalb setzt sich der NABU gegen den Flächenfraß und für den Schutz ökologisch wertvoller Streuobstwiesen ein. Und weil Häuser nicht nur für Menschen, sondern auch für viele willkommene tierische Mitbewohner ein Zuhause sind, hilft der NABU, diese zu schützen. Damit Mehlschwalben, Mauersegler oder Zwergfledermäuse etwa bei Sanierungen nicht länger ungewollt vertrieben werden. „Darüber hinaus setzen wir uns im Kleinen und im Großen für eine naturverträgliche Energiewende ein. Weil wir überzeugt sind, dass beim Ausbau der erneuerbaren Energien der Natur- und Artenschutz nicht unter die Räder kommen darf“, so Prietzel.

Solide Planung für nachhaltige Wirkung

Dabei setzt der NABU-Landesverband auf solide Planung. „Wir haben das Haushaltsjahr erneut mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen und konnten einen Überschuss von 386.000 Euro realisieren. Wesentlich dafür sind die Beiträge unserer Mitglieder und Spenden sowie Fördermittel für Naturschutzprojekte und die Betreuung wertvoller Naturschutzgebiete am Federsee sowie in der Bodenseeregion“, erläutert Prietzel. „Die Herausforderungen werden nicht weniger und wir sind auch weiterhin darauf angewiesen, dass möglichst viele Menschen im Land unsere Arbeit für eine lebenswerte Zukunft unterstützen.“ Mit acht Bezirksgeschäftsstellen und rund 230 NABU-Gruppen ist der NABU nahezu flächendeckend im Land vertreten. „Damit haben wir auch so gut wie überall Anlaufstellen für all jene, die sich für die Natur vor Ort stark machen und selbst anpacken möchten.“ Der NABU ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Der Jahresbericht 2022 des NABU Baden-Württemberg kann auf der Homepage eingesehen werden.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen zum Jahresbericht findet man unter: www.NABU-BW.de/Jahresbericht2022

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ