Rücksicht auf Brutvögel und andere Tiere ab Samstag, 1. April

Wer draußen unterwegs ist, sollte auf brütende Vögel achten | Foto: Stefan/stock.adobe.com
  • Wer draußen unterwegs ist, sollte auf brütende Vögel achten
  • Foto: Stefan/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

NABU. Mit den länger werdenden Tagen, bunten Frühblühern und zwitschernden Vögeln zieht es immer mehr Menschen hinaus in die Natur. NABU und Ökologischer Jagdverein (ÖJV) bitten jetzt darum, bei Wanderungen, Spaziergängen und Radtouren besondere Rücksicht zu nehmen. „Frühlingsgefühle liegen in der Luft, die Vögel beginnen zu brüten, überall sprießt frisches Grün. In dieser sensiblen Phase sollten wir in der Natur besonders achtsam unterwegs sein“, betont NABU-Artenschutzreferentin Alexandra Ickes. „Bleiben Sie bitte auf den Wegen. Lassen Sie Hunde aus Rücksicht auf am Boden brütende Vögel und andere Wildtiere, wie Füchse, an der Leine. Und denken Sie daran, dass viele Tiere deutlich lärmempfindlicher sind als wir Menschen.“

Auf tierische Familien Rücksicht nehmen

Am Samstag, 1. April beginnt offiziell die Brut- und Setzzeit. Wälder und Wiesen werden zu Kinderstuben. „Weil die Vegetationsperiode wegen der Klimakrise immer früher beginnt, fängt auch die Zeit, in der Tiere brüten und ihre Jungen zur Welt bringen, schon oft vor dem offiziellen Start an“, erläutert Ickes. Arten wie Hase oder Schwarzwild gehören zu den ersten, die Nachwuchs haben, bei anderen Arten sind die weiblichen Tiere tragend und können schlechter fliehen. Am Boden brütende Vogelarten wie Stockente, Rebhuhn, Kiebitz und Feldlerche starten ihre Brut- und Aufzuchtzeit.

Wiesenbrüter im Südwesten schützen

Am Boden brütende Vögel sind auch in Baden-Württemberg besonders bedroht und ihre Bestände schwinden seit Jahren dramatisch. Ein Beispiel ist die Haubenlerche. Sie brütet auf Flächen mit niedrigem und lückenhaftem Bewuchs, die mit der zunehmenden Industrialisierung der Landwirtschaft immer seltener wurden. Heute ist sie auf nur etwa zwei Prozent der einstigen Population geschrumpft und im Südwesten vom Aussterben bedroht. Ähnlich schlecht geht es den anderen Feldvögeln. „Auf ökologisch bewirtschafteten Flächen finden unsere Feldvögel mehr Blütenvielfalt und damit mehr Insektennahrung für den Nachwuchs. Wer also zum Beispiel beim ersten Frühlingspicknick auf Produkte aus regionaler biologischer Landwirtschaft setzt, unterstützt indirekt auch sie“, rät Enno Stöver, Vorstand für Wildbiologie beim ÖJV.

Regeln in Naturschutzgebieten beachten

In Naturschutzgebieten sind Tiere und ihre Brutstätten besonders geschützt. „Hier ist es in der Regel verboten, die Wege zu verlassen oder Hunde frei laufenzulassen“, erklärt Ickes und bittet darum, beim Naturgenuss unbedingt die ausgeschilderten Regeln zu beachten.

Rücksichtsvoll in der Natur unterwegs

Hunde an die Leine: Andere Tiere nehmen Hunde als Bedrohung wahr und können für Jungtiere zu einer tödlichen Gefahr werden. Hunde sollten nur frei herumlaufen, wenn man sie sicher unter Kontrolle hat. In Baden-Württemberg gilt kein grundsätzlicher Leinenzwang, hier ist das verantwortliche Verhalten der Halterinnen und Halter in der Natur umso wichtiger. Wer zum Beispiel seinen Hund im Park bürstet, spendet den Vogeleltern zwar Material für den Nestbau. Da die meisten Hundehaare aber mit Rückständen von Parasitengift belastet sind, gefährden sie die Nestlinge.
Auf den Wegen bleiben: So werden Wildtiere während der Brut- und Setzzeit nur wenig gestört. In fast allen Naturschutzgebieten gilt zudem ein strenges Wegegebot, ebenso an Flüssen und Seen, wo Vögel beispielsweise im Uferbereich brüten.
Auf andere Menschen achten: Damit der Ausflug in die Natur für alle zum schönen Erlebnis wird, ist gegenseitige Rücksichtnahme gefragt. Bitte parken Sie außerdem nur auf ausgewiesenen Flächen.
Pssst …!: Ob Musik oder laute Stimmen, Lärm stört nicht nur andere Erholungssuchende, sondern vor allem viele Tiere. Diese sind meist deutlich lärmempfindlicher als wir Menschen.
Müll mitnehmen: In der Natur hat unser Abfall nichts zu suchen. Also unbedingt wieder mit nach Hause nehmen oder in den nächsten öffentlichen Mülleimer werfen.
Nicht zündeln: Rauchen, Grillen und offenes Feuer werden schnell zur Gefahr. Zigarettenstummel sollte man auf jeden Fall einpacken und Feuer nur an Grillstellen machen.red

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ