Motorsport
Das ADAC Racing Weekend findet vom 28. bis 30.4 auf dem Hockenheimring statt
Das ADAC Racing Weekend, die Breitensportplattform des ADAC, geht 2023 mit sechs Veranstaltungen in seine dritte Saison.
Der Auftakt erfolgt Ende April (28. bis 30.4) auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg statt. Anfang Juni (2. bis 4.6) geht es zum Lausitzring und dann gastiert das ADAC Race Weekend vom 30. Juni bis 2. Juli auf dem Nürburgring in der Eifel. Nach dem Termin vom 28.-30. Juli in der Motorsportarena Oschersleben steigt Anfang September (1.-3.9) das einzige Auslandsgastspiel im niederländischen Assen. Das Finale wird dann Mitte Oktober (13.-15.10) wie schon in den vergangenen beiden Jahren auf dem Nürburgring ausgetragen.
Am Start sind auch Daniel Gregor aus Maikammer und Christoph Krombach aus Asslar auf einem Porsche.
Regelmäßig im Rahmen des ADAC Racing Weekend unterwegs werden im kommenden Jahr wieder das GTC Race, die Spezial Tourenwagen Trophy (STT), die Tourenwagen Legenden, die Tourenwagen Classic sowie der Tourenwagen Junior Cup.
Die Eintrittskarten sind an der Tageskasse am Hockenheimring erhältlich, am Freitag kostet die Eintrittskarte 10 Euro und am Samstag sowie Sonntag jeweils 15 Euro. Die Wochenendkarte kostet 25 Euro.
ADAC RACING WEEKEND-Terminkalender 2023
28. April – 30. April Hockenheimring
02. Juni – 04. Juni Lausitzring
30. Juni – 02. Juli Nürburgring
28. Juli – 30. Juli Oschersleben
01. September – 03. September Assen/Niederlande
13. Oktober – 15. Oktober Nürburgring
Text und Fotos Michael Sonnick
Autor:Michael Sonnick aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.