1.250 Jahre Lachen-Speyerdorf
Bunte Stühle zum Jubiläum

Eine tolle Aktion: Zum Dorfjubiläum haben viele Bürgerinnen und Bürger alte Stühle bemalt, die auf die 1.250-Jahrfeier aufmerksam machen. | Foto: Pacher Markus
7Bilder
  • Eine tolle Aktion: Zum Dorfjubiläum haben viele Bürgerinnen und Bürger alte Stühle bemalt, die auf die 1.250-Jahrfeier aufmerksam machen.
  • Foto: Pacher Markus
  • hochgeladen von Markus Pacher

Lachen-Speyerdorf.Vom 5. bis 7. Juli wird in Lachen-Speyerdorf kräftig gefeiert. Für das große Jubiläumswochenende haben die Vereine und zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ein buntes Programm auf die Beine gestellt, das für jeden, ob groß oder klein, etwas zu bieten hat.  

Freitag, 5. Juli

Kids-Nachmittag: Feuerwehr, Polizei, DRK, Landesforsten Wild- und Wald-Schule, Bubble Soccer, Bailoo Crown
18 Uhr, vor der Bühne: Flashmob KC Rot-Weiss
Ab 20 Uhr: Partymacher DJ Thomas "Mallorcaparty meets 80er/90er"

Samstag, 6. Juli

„Tag der Vereine“ auf dem Flugplatzgelände
11 Uhr: Begrüßung und Beginn mit dem Schützenclub
11.30 Uhr: Gesangverein 1857 Lachen e.V.
12 Uhr: Wir sind inklusiv
12.30 Uhr: StartUp-Orchester. Lachen-Speyerdorf und Tonband, Diedesfeld
13.30 Uhr: CorKult Notenhüpfer
14 Uhr: StartUp mit Jugendorchester Königsbach und Hambach
15 Uhr: ChorKult – Notenhüpfer und August-Becker-Schule
15.30 Uhr: Landfrauen – Kochbuch
16 Uhr: ChorKult – ChorColores
16.30 Uhr: KC-Elferrat
17 Uhr: Vorstellung Fallschirmsprungverein
Ab 20 Uhr: Livemusik mit der Gruppe "The Bombshells"

Sonntag, 7. Juli

Ab 10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit dem Musikverein Lachen-Speyerdorf
Ab ca. 11 Uhr: Offizieller Festakt 1.250 Jahre Lachen-Speyerdorf mit verschiedenen Festreden, Grußwort der Partnergemeinde Lachen/Allgäu, Platzkonzert Musikverein Lachen-Speyerdorf
Im Anschluss gemütliches Beisammensein bis ca. 15 Uhr mit dem Musikverein Lachen-Speyerdorf mp


Weitere Feste in der Region im großen Festkalender mit Übersichtskarte:

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Neue Konzertsaison in Kaiserslautern: Programmvorstellung mit Christoph Dammann, Michael Halberstadt, Judith Schor, Daphne Landenberger, Desirée Kohl, Daniele Squeo, Maria Grätzel, Michael Lakatos, Manfred Schulz | Foto: Stadt Kaiserslautern

Neue Konzertsaison in Kaiserslautern: Musik aus England als Schwerpunkt

Kaiserslautern. Die traditionsreichen Konzerte der Stadt Kaiserslautern gehen in ihre 75. Saison mit zahlreichen Höhepunkten in über 60 vielfältigen Veranstaltungen. Sinfoniekonzerte von Händel bis Vaughan WilliamsIm Rahmen der Sinfoniekonzerte erklingen Werke aller Stilepochen von Händel über Haydn, Mozart, Beethoven, Brahms, Dvořák, Tschaikowski, Reger, Sibelius und Rachmaninow bis hin zu Elgar, Vaughan Williams und der Uraufführung eines Kompositionsauftrags an Günter Werno für Band und...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.