Eines der schönsten Weinfeste der Pfalz: Schlossstraßenfest 2024 in Hambach

Die Gäste können sich inspirieren lassen von den Zitaten berühmter Persönlichkeiten, die auf Bannern dekorativ die Straße säumen und zum Nachdenken anregen.   | Foto: Markus Pacher
4Bilder
  • Die Gäste können sich inspirieren lassen von den Zitaten berühmter Persönlichkeiten, die auf Bannern dekorativ die Straße säumen und zum Nachdenken anregen.
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Hambach. Drei Tage wird in Hambach (Neustadt an der Weinstraße) eins der schönsten Weinfeste der Pfalz gefeiert: das Schlossstraßenfest Schwarz-Rot-Gold. Vom 14. bis 16. Juni 2024 öffnen Hambacher Weingüter, Vereine, Gastronomen und Künstler ihre schmucken Höfe, Keller, Gaststuben und Gärten und laden mit Musik, Ausstellungen, Wein und Leckereien zum Verweilen ein. Nicht nur die Pfälzer Gemütlichkeit und Weinkultur, auch die Ereignisse des Hambacher Festes 1832 begegnen den Besucherinnen und Besuchern in der Schlossstraße und Teilen der Weinstraße.

Die Gedanken sind frei

Freiheit, Demokratie und die damit verbundenen Herausforderungen: Mit Blick zum Hambacher Schloss darf man seinen Gedanken gerne freien Lauf lassen. Die Gäste können sich inspirieren lassen von den Zitaten berühmter Persönlichkeiten, die auf Bannern dekorativ die Straße säumen und zum Nachdenken anregen. Der erste Tag des Festes steht wieder ganz im Zeichen der Weinprobe: Die Weinfreunde können sich die „Freiheit“ im Glas nehmen und munter die Gasse hinauf oder hinunter flanieren. Probekarten zu 18 Euro sind im Wächterhäuschen und bei allen Teilnehmern erhältlich. Die Winzer stehen gerne Rede und Antwort und freuen sich auf gute Gespräche, in einigen Höfen unterlegt mit feiner Live-Musik.

Hambacher Geschichte(n) und Wein in kleinen Einheiten

Am Samstag, dem ,,Tag der Einheit“ können die Gäste unter der Führung von Kultur- und Weinbotschafterin J. Müller-Tedden ab ab 14 Uhr „Sektbotschaften in Hambach erwandern“. Treffpunkt ist am Alten Rathaus (gerne vorab Anmeldung unter juttamt@t-online.de oder 01751525898, 15 Euro pro Person. Von 16 bis 18 Uhr findet eine ,,Wildkräuterführung“ mit der Kräuterpädagogin Antje Niehörster statt. Treffpunkt ist beim Weingut Schäffer, Schlossgasse 100. Die Tour dauert ca. 20 Minuten und kostet 6 Euro pro Person.
Am Samstagabend gibt es ein vielseitiges Musikprogramm unterschiedlichster Stilrichtungen entlang der Festmeile. In den späten Abendstunden werden wieder Beleuchtungsakzente gesetzt und der ein oder andere Winkel erscheint in einem ganz neuen Licht.
Auch am Sonntag dürfen Interessierte die ,,Wildkräuterführung“ von 15 bis 18 Uhr genießen. In historischen Kostümen spielen die Darsteller des Theater- und Kulturfördervereins (THuK) am Sonntag um 14.30 Uhr im Weingut Naegele und um 15.30 Uhr in der Schlossstraße gegenüber des Brunnens.

Mut zur Freiheit

Es geht um die Ereignisse des Hambacher Festes, und wie es zu den Farben schwarz-rot-gold gekommen ist. In Kooperation mit der Stiftung Hambacher Schloss können sich kleine und große „Revolutionäre“ auf das Kinderprogramm und das Theaterstück ,,Panthea-Hüterin der Zeitreisenden„ freuen. Beginn ist hier um 16 Uhr im Weingut Johann Müller.
Ab 14 Uhr werden alle Kinder auf dem Rathausplatz zum Kinderschminken eingeladen. Ab 15 Uhr/15.30 Uhr geht es dann weiter im Hof vom Weingut Johann Müller. Um 18 Uhr findet auf dem Rathausplatz das traditionelle Konzert der Kolpingskapelle Hambach statt. mp/red

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Die Gäste können sich inspirieren lassen von den Zitaten berühmter Persönlichkeiten, die auf Bannern dekorativ die Straße säumen und zum Nachdenken anregen.   | Foto: Markus Pacher
Im Zeichen Schwarz - Rot - Gold steht das Schlossstraßenfest in Hambach.   | Foto: Jörg Kaufmann
Foto: Jörg Kaufmann
Foto: Markus Pacher
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbank Naturstein aus Neustadt-Haardt: Der Stein aus dem Natursteinwerk Hanbuch & Söhne ist besonders dekorativ. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Fensterbank Neustadt: Sandstein von Hanbuch & Söhne

Fensterbank Neustadt: Haardter Sandstein verleiht Fensterbänken eine dekorative Note. Das Natursteinwerk bietet ihn auch für Rahmen um Fenster und Türen an. Fensterbank und Fensterumrahmung aus gelbem Sandstein Für eine Naturstein Fensterbank (Neustadt) spricht, dass Haardter Sandstein aus dem Neustadter Stadtteil ein besonders dekorativer Stein zum Beispiel für Sandstein-Fensterbänke oder für Fenster-Umrahmungen ist. Er besteht einem geologischen Gutachten zufolge zu 71 Prozent aus Quarz....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ