Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach feiert Heimatfestival
Gel(i)ebte Heimat

„Alles Tango oder was?“ lautet die Frage beim Kabarettabend mit Anette Postel am Samstag, 18. Mai, 20 Uhr. | Foto: ps
3Bilder
  • „Alles Tango oder was?“ lautet die Frage beim Kabarettabend mit Anette Postel am Samstag, 18. Mai, 20 Uhr.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz, der dieses Jahr unter dem Motto „Heimat(en)“ steht, feiert die Fördergemeinschaft Herrenhof e.V. ein ganzes Wochenende vom 17. bis 19. Mai 2019 ein Festival mit dem Titel „Gefühlte und gelebte Heimat“.

Mit dem Festival soll nicht nur der Herrenhof Mußbach als Ort der Heimat verstanden werden, sondern die Region der Vorderpfalz im Allgemeinen. Über Kunst und Kultur sollen Gemeinschaften neu entdeckt oder wiederbelebt werden. Mithilfe der unterschiedlichen kulturellen Sparten des Herrenhofs und Gastkünstler/innen, wird die Vielfalt des weitläufigen Begriffs „Heimat“ beleuchtet und erweitert. Realisiert wird das Motto in den Sparten Musik, Kunst, Literatur, Kabarett, Kreativworkshops, Geschichte und Puppentheater.
Die Neustadter Band „Randschwingung“ wird mit einem Konzert am Freitagabend ab 20 Uhr nicht nur den Auftakt des musikalischen Programms, sondern auch den des Festivals machen. Am Samstag ab 13.30 Uhr wird die Combo „Funjazztique“ anspruchsvollen und harmonischen Jazz am Nachmittag im gotischen Chor der Johanneskirche spielen. Am gleichem Ort und Tag wird um 17 Uhr unter dem Titel „Später Ruhm und früher Triumph“ der Wettstreit zwischen der Viola da Gamba und dem Violoncello um die Vorherrschaft in Frankreich und Deutschland im Rahmen eines Konzerts dargestellt.
Im Bereich der Kunst werden zwei Ausstellungen während dem Festivals zu sehen sein. Im Kelterhaus werden unter dem Titel „Transparenz und Dichte“ die Werke der Künstlerinnen Edelgard Lösch, Anna Bludau-Hary, Petra Jung, Erika Klos und Felicitas Wiest präsentiert. Ihre Arbeits- und Denkweisen kontrastieren miteinander, ebenso wie die verwendeten, ganz unterschiedlichen künstlerischen Materialien. Zu dieser Ausstellung wird es am Samstag zwischen 10 und 12.30 Uhr mit „Keck im Herrenhof“ eine Kunst-Erlebnisführung und Workshop für Kinder und Jugendliche (7-14 Jahre) und am Sonntag zwischen 14 Uhr und 16.30 Uhr eine Kunst-Erlebnisführung und Workshop für Erwachsene (16-96 Jahre) unter der Leitung von Tine Duffing geben (um Anmeldung bis zum 16. Mai unter tineduffing@web.de wird gebeten).
Parallel werden an dem Wochenende im Parterre der Parkvilla des Herrenhofs Werke der jungen Speyerer Fotografin Lena Csercsevics zum Thema des Festivals „Gefühlte und gelebte Heimat“ ausgestellt.
Den Bereich der Literatur werden gleich vier Lesungen abdecken – alle in der Parkvilla des Herrenhofs. Am Samstag zwischen 15.30 Uhr und16.30 Uhr werden unter dem Motto „Heimat und Fremde“ die Organisatoren der Literaturvilla, Katharina Dück und Florian Arleth, Prosa zum Besten geben. Musikalisch begleitet werden sie von Heribert Hansen. Im Anschluss werden ab 18 Uhr Autorinnen und Autoren des „Brot & Kunst Verlages“ im Weinbaumuseum des Herrenhofs eine „Weinlese“ abhalten, was hier wörtlich genommen werden soll: Neben einer Weinverkostung wird gelesen.
Am Sonntag werden zwischen 14 Uhr und 15 Uhr mit einer Lesung die jungen Autorinnen und Autoren des Literaturvillaförderpreises Herrenhof 2018 gewürdigt. Die vierte Lesung werden die Autorinnen und Autoren Wolfgang Allinger, David Emling, Usch Kiausch, Ute Kliewer, Dieter Kreiner, Michael Sänger und Frauke Volkland vom Neustadter Literatennetzwerk Textur mit „Gedichten und Geschichten aus der Heimat“ bestreiten. Mit seinen aufregenden Gitarrenklängen wird diese Lesung impressionistisch-meisterlich der bekannte Gitarrist Claus Boesser-Ferrari begleiten.
Am Samstagabend ab 20 Uhr präsentiert das Kabarettissimo im Festsaal des Kelterhauses Annette Postel mit „Alles Tango oder was?“ Schließlich wird es am Sonntagmorgen ab 11 Uhr für all diejenigen, die den Herrenhof noch nicht kennen, eine Führung über das Gelände mit historischen Einblicken geben. Treffpunkt ist der Brunnen im Herrenhof. pac/ps

Info & Konzert-/Kabarett-Karten

www.herrenhof-mussbach.de.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ