Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach feiert Heimatfestival
Gel(i)ebte Heimat

„Alles Tango oder was?“ lautet die Frage beim Kabarettabend mit Anette Postel am Samstag, 18. Mai, 20 Uhr. | Foto: ps
3Bilder
  • „Alles Tango oder was?“ lautet die Frage beim Kabarettabend mit Anette Postel am Samstag, 18. Mai, 20 Uhr.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz, der dieses Jahr unter dem Motto „Heimat(en)“ steht, feiert die Fördergemeinschaft Herrenhof e.V. ein ganzes Wochenende vom 17. bis 19. Mai 2019 ein Festival mit dem Titel „Gefühlte und gelebte Heimat“.

Mit dem Festival soll nicht nur der Herrenhof Mußbach als Ort der Heimat verstanden werden, sondern die Region der Vorderpfalz im Allgemeinen. Über Kunst und Kultur sollen Gemeinschaften neu entdeckt oder wiederbelebt werden. Mithilfe der unterschiedlichen kulturellen Sparten des Herrenhofs und Gastkünstler/innen, wird die Vielfalt des weitläufigen Begriffs „Heimat“ beleuchtet und erweitert. Realisiert wird das Motto in den Sparten Musik, Kunst, Literatur, Kabarett, Kreativworkshops, Geschichte und Puppentheater.
Die Neustadter Band „Randschwingung“ wird mit einem Konzert am Freitagabend ab 20 Uhr nicht nur den Auftakt des musikalischen Programms, sondern auch den des Festivals machen. Am Samstag ab 13.30 Uhr wird die Combo „Funjazztique“ anspruchsvollen und harmonischen Jazz am Nachmittag im gotischen Chor der Johanneskirche spielen. Am gleichem Ort und Tag wird um 17 Uhr unter dem Titel „Später Ruhm und früher Triumph“ der Wettstreit zwischen der Viola da Gamba und dem Violoncello um die Vorherrschaft in Frankreich und Deutschland im Rahmen eines Konzerts dargestellt.
Im Bereich der Kunst werden zwei Ausstellungen während dem Festivals zu sehen sein. Im Kelterhaus werden unter dem Titel „Transparenz und Dichte“ die Werke der Künstlerinnen Edelgard Lösch, Anna Bludau-Hary, Petra Jung, Erika Klos und Felicitas Wiest präsentiert. Ihre Arbeits- und Denkweisen kontrastieren miteinander, ebenso wie die verwendeten, ganz unterschiedlichen künstlerischen Materialien. Zu dieser Ausstellung wird es am Samstag zwischen 10 und 12.30 Uhr mit „Keck im Herrenhof“ eine Kunst-Erlebnisführung und Workshop für Kinder und Jugendliche (7-14 Jahre) und am Sonntag zwischen 14 Uhr und 16.30 Uhr eine Kunst-Erlebnisführung und Workshop für Erwachsene (16-96 Jahre) unter der Leitung von Tine Duffing geben (um Anmeldung bis zum 16. Mai unter tineduffing@web.de wird gebeten).
Parallel werden an dem Wochenende im Parterre der Parkvilla des Herrenhofs Werke der jungen Speyerer Fotografin Lena Csercsevics zum Thema des Festivals „Gefühlte und gelebte Heimat“ ausgestellt.
Den Bereich der Literatur werden gleich vier Lesungen abdecken – alle in der Parkvilla des Herrenhofs. Am Samstag zwischen 15.30 Uhr und16.30 Uhr werden unter dem Motto „Heimat und Fremde“ die Organisatoren der Literaturvilla, Katharina Dück und Florian Arleth, Prosa zum Besten geben. Musikalisch begleitet werden sie von Heribert Hansen. Im Anschluss werden ab 18 Uhr Autorinnen und Autoren des „Brot & Kunst Verlages“ im Weinbaumuseum des Herrenhofs eine „Weinlese“ abhalten, was hier wörtlich genommen werden soll: Neben einer Weinverkostung wird gelesen.
Am Sonntag werden zwischen 14 Uhr und 15 Uhr mit einer Lesung die jungen Autorinnen und Autoren des Literaturvillaförderpreises Herrenhof 2018 gewürdigt. Die vierte Lesung werden die Autorinnen und Autoren Wolfgang Allinger, David Emling, Usch Kiausch, Ute Kliewer, Dieter Kreiner, Michael Sänger und Frauke Volkland vom Neustadter Literatennetzwerk Textur mit „Gedichten und Geschichten aus der Heimat“ bestreiten. Mit seinen aufregenden Gitarrenklängen wird diese Lesung impressionistisch-meisterlich der bekannte Gitarrist Claus Boesser-Ferrari begleiten.
Am Samstagabend ab 20 Uhr präsentiert das Kabarettissimo im Festsaal des Kelterhauses Annette Postel mit „Alles Tango oder was?“ Schließlich wird es am Sonntagmorgen ab 11 Uhr für all diejenigen, die den Herrenhof noch nicht kennen, eine Führung über das Gelände mit historischen Einblicken geben. Treffpunkt ist der Brunnen im Herrenhof. pac/ps

Info & Konzert-/Kabarett-Karten

www.herrenhof-mussbach.de.

„Alles Tango oder was?“ lautet die Frage beim Kabarettabend mit Anette Postel am Samstag, 18. Mai, 20 Uhr. | Foto: ps
 Eine Kunst-Erlebnisführung und Workshop für Kinder und Jugendliche steht am Sonntag, 19. Mai, auf dem Programm. | Foto: ps
Die Neustadter Band „Randschwingung“ gestaltet den musikalischen Auftakt des Heimatfestivals am Freitagabend, 17. Mai, 20 Uhr. | Foto: ps
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbank Naturstein aus Neustadt-Haardt: Der Stein aus dem Natursteinwerk Hanbuch & Söhne ist besonders dekorativ. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Fensterbank Neustadt: Sandstein von Hanbuch & Söhne

Fensterbank Neustadt: Haardter Sandstein verleiht Fensterbänken eine dekorative Note. Das Natursteinwerk bietet ihn auch für Rahmen um Fenster und Türen an. Fensterbank und Fensterumrahmung aus gelbem Sandstein Für eine Naturstein Fensterbank (Neustadt) spricht, dass Haardter Sandstein aus dem Neustadter Stadtteil ein besonders dekorativer Stein zum Beispiel für Sandstein-Fensterbänke oder für Fenster-Umrahmungen ist. Er besteht einem geologischen Gutachten zufolge zu 71 Prozent aus Quarz....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sandstein Findlinge Neustadt:  Mit den Steinen lassen sich Hänge terrassieren. | Foto: Hanbuch & Söhne
3 Bilder

Sandstein Findlinge Neustadt: Von Hanbuch & Söhne

Haardter Sandstein aus Neustadt ziert Ihren Garten: Mit Findlingen aus gelbem Naturstein können Sie Ihren Garten stilvoll in Szene setzen. Findlinge aus gelbem Sandstein zieren den Garten Steine Findlinge: Für Findlinge gibt es unzählige Einsatzmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück und im Landschaftsbau. Sehr dekorativ wirken sie zum Beispiel als Abgrenzungen des Vorgartens zum Bürgersteig, zu Nachbargrundstücken oder des eigenen Grundstücks, um zum Beispiel einen Sitzbereich zur Rasenfläche...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ