Szenischer Vortrag in „Baums kleines Weincafé“
Goethes Leben und der Wein

Johann Wolfgang von Goethe Foto: ps

Gimmeldingen. Es wird Zeit, dass Goethe, der größte Weinkenner und Genießer seiner Zeit, als Ehrenmitglied in die Weinbruderschaft aufgenommen wird. Die Vorarbeit dazu leistet der szenische Vortrag mit dem Titel „Goethes Leben und der Wein“, den Gerd Becht (Autor), Ludwig Koch und Gaby Kiessling am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ in Szene setzen. Darin entfalten sie Goethes Leben mit dem Wein von der Geburt bis zu seinen letzten Weinschlucken in Selbstzeugnissen, Anekdoten, Erinnerungen seiner Weinfreunde und Zeitgenossen. Bereichert mit seinen schönsten Weingedichten, vorgetragen von ihm selbst und seine Weinlieder, gesungen von Gaby Kießling mit Begleitung der Zither.
Als „Kunstwerk des Lebens“ rühmte der Biograf Safranski Goethes Leben als Ganzes, in dem der Wein eine bedeutende Rolle spielte als Würze zu Mahlzeiten, zur Steigerung des Lebensgenusses, zur Anregung des Geistes beim Dichten und als Hilfe im Leben und beim Liebeswerben. Die Bedeutung des Weines in geselliger Runde wie in Goethes Familie , auch der grenzwertige Gebrauch werden anekdotenreich entfaltet, so dass ein lebendiges Bild seines Lebenswerkes entsteht. Interessenten dieses gelungenen Lebens werden gebeten, sich über 06321 66833 Plätze reservieren zu lassen.
Eintritt 8 Euro. Ab 19 Uhr ist Baums Weincafé in der Holzmühlstraße 14 für Speis (mit einem klassischen Gericht, das Goethe auch in Weimar gerne aß) und Trank geöffnet. Wegen Covic gilt die 3G-Regel. pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ